Wohnmobilstellplatz Hubertushof in Kall
Der Campingplatz "Hubertushof" ist ein Stellplatz, der speziell für Wohnmobile geeignet ist. Die Preise für die Nutzung des Platzes sind einfach gehalten: sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison beträgt der Preis pro Nacht 20 Euro. Die Zahlung erfolgt direkt beim Platzwart vor Ort. Der Campingplatz befindet sich außerhalb der Stadt, am Rand eines Waldes und in direkter Nähe zu einem Bauernhof. Obwohl es keine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gibt, ist der Stellplatz hervorragend für Reisemobile angelegt und sowohl befestigt als auch asphaltiert. Besucher können also eine überwiegend ebene Beschaffenheit des Platzes erwarten. Zusätzlich zu diesen grundlegenden Informationen gibt es einige Annehmlichkeiten, die Besucher des "Hubertushof" genießen können. Tiere, speziell Hunde, sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt einen Aufenthaltsraum, Picknick-Bereiche und einen Grillplatz. Eine Reservierung des Stellplatzes ist möglich und der Platz ist beleuchtet. In Bezug auf die Versorgung und Entsorgung sind Wasser, Grauwasserentsorgung, Strom und die Entsorgung von Kassettentoiletten im Preis inbegriffen. Die Ver- und Entsorgungseinrichtungen sind jedoch im Winter nicht verfügbar. Die sanitären Anlagen vor Ort umfassen ein WC, das rund um die Uhr geöffnet ist. Die Nutzung ist im Preis inbegriffen. Für Kinder gibt es einen Spielplatz auf dem Gelände. Kurz gesagt, der Campingplatz "Hubertushof" bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten zu einem fairen Preis und ist ideal für Wohnmobilbesitzer, die einen ruhigen, naturnahen Aufenthaltsort suchen.
- Das Schloss Satzvey ist eine mittelalterliche Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, die heute als Veranstaltungsort für Ritterturniere, Märkte und Konzerte dient.
- Der Nationalpark Eifel ist ein großartiges Ziel für Naturliebhaber, mit seinen malerischen Wäldern, Seen und Wanderwegen, die eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Tierbeobachtungen bieten.
- Das Kloster Steinfeld ist ein beeindruckendes Kloster aus dem 12. Jahrhundert, das Besucher mit seiner prächtigen Architektur und seiner spirituellen Atmosphäre anzieht. Es gibt auch ein Café, in dem Sie sich nach der Besichtigung entspannen können.
- Die Burg Nideggen ist eine imposante Burg aus dem 12. Jahrhundert, die hoch auf einem Felsen thront und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Besucher können die Burg besichtigen und die Ausstellungen über die Geschichte der Region erkunden.
- Der Freilinger See ist ein wunderschöner See, der sich perfekt zum Schwimmen, Angeln und Entspannen am Strand eignet. Es gibt auch Wanderwege rund um den See, die einen herrlichen Blick auf die umliegende Natur bieten.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Hauptsaison | 20 EUR |
Nebensaison | 20 EUR |
Zu zahlen bei | Platzwart |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Außerorts | |
Im Wald / am Waldrand | |
Am Bauernhof | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | kein ÖPNV |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Asphaltiert | |
Beschaffenheit | überwiegend eben |
Ausstattung und Sonstiges | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Aufenthaltsraum | |
Picknick-Bereiche | |
Grillen erlaubt | Grillplatz |
Stellplatz-Reservierung | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Art der V/E-Anlage | Eigenbau |
WC | inklusive |
WC 24/7 geöffnet | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
24/7 geöffnet | |
Preis | inklusive |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz |