Wohnmobilstellplatz Flugwiese am Tangler Bach in Beetzendorf
Der Campingplatz "Flugwiese am Tangler Bach" ist ein spezieller Stellplatz für Wohnmobile, einschließlich solcher, die länger als 8 Meter sind. Es stehen insgesamt fünf Stellplätze zur Verfügung. Die Kosten für einen Stellplatz liegen in der Haupt- und Nebensaison bei 15 Euro pro Nacht, zu zahlen direkt beim Betreiber. Wasser kostet 3 Euro pro Tag und die Kurtaxe für Erwachsene und Kinder ist im Preis inbegriffen. Der Stellplatz ist das ganze Jahr über geöffnet, von Anfang Januar bis Ende Dezember, und Sie können jederzeit von 1 bis 24 Uhr anreisen. Bitte beachten Sie, dass die Wäsche- und Entsorgungseinrichtungen im Winter nicht verfügbar sind. Der Campingplatz liegt am Ortsrand, direkt an einem Bach und am Rande eines Waldes. Die Umgebung ist teils schattig und überwiegend eben. Es gibt eine Haltestelle für öffentliche Verkehrsmittel direkt am Campingplatz. Der Stellplatz ist nicht bewacht, aber Tiere, einschließlich Hunde, sind erlaubt und das Grillen mit Gas, Kohle, Elektrogrill oder Lagerfeuer ist gestattet. Die Ausstattung des Campingplatzes umfasst eine Entsorgungsanlage für Grauwasser und eine Kassettentoilette, beides ist im Preis inbegriffen. Bitte beachten Sie, dass kein WLAN, WC und Dusche zur Verfügung stehen. Dieser barrierefreie Campingplatz bietet auch mehrere Freizeitmöglichkeiten. Besucher können im Freibad schwimmen oder angeln. Auch ein Naturschutzgebiet liegt in der Nähe. Für eine komfortable und problemlose Anreise können Sie Ihren Stellplatz im Voraus reservieren.
- Der Naturpark Drömling ist nur wenige Kilometer entfernt und bietet eine einzigartige Landschaft mit Feuchtwiesen, Seen und artenreicher Tierwelt.
- Das Schloss Beetzendorf ist ein historisches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner barocken Architektur und einem schönen Schlosspark.
- Der Tierpark Kunsterspring ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und beherbergt eine Vielzahl von heimischen und exotischen Tierarten.
- Die Altstadt von Salzwedel ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und lockt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem imposanten Rathaus.
- Das Kloster Jerichow ist eine beeindruckende romanische Klosteranlage und lädt zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Anfang Januar bis Ende Dezember |
Anreise | 1 bis 24 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 5 |
Hauptsaison | 15 EUR |
Nebensaison | 15 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | inklusive |
Kurtaxe Kind | inklusive |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
An einem Bach | |
Im Wald / am Waldrand | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle am Stellplatz |
Rasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Grillen erlaubt | Gas / Kohle / Elektro / Lagerfeuer |
Stellplatz-Reservierung | |
Barrierefrei | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 3 EUR pro Tag |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Art der V/E-Anlage | Eigenbau |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Freibad | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Freibad | |
Angeln | |
Naturschutzgebiet |