Campingplatz ElbeCamping Camping in Hamburg
ElbeCamping Camping bietet Stellplätze zu einem Preis von 24 EUR in der Haupt- und Nebensaison. Erwachsene zahlen 8,50 EUR und Kinder 2,50 EUR. Zeltplätze kosten 8,90 EUR pro Person in beiden Saisons. Hunde sind gegen eine Gebühr von 4,90 EUR erlaubt. Strom wird mit 89 Cent pro kWh berechnet. Die Saison dauert von Anfang April bis Ende Oktober, und die Anreise ist ab 13 Uhr möglich. Der Campingplatz befindet sich am Ortsrand und an einem Fluss, mit einer Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs direkt am Stellplatz. Es gibt keine Parzellen, und der Platz ist überwiegend eben und teils schattig. WLAN ist nicht verfügbar, aber offenes Feuer und ein Brötchenservice sind erlaubt. Die Sanitäranlagen, einschließlich WC und Duschen, sind im Preis inbegriffen und rund um die Uhr geöffnet. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, und in der Umgebung gibt es ein Naturschutzgebiet sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.
- Der Altonaer Balkon: Ein Aussichtspunkt mit Blick auf die Elbe und den Hafen von Hamburg. Hier können Besucher die Schönheit der Stadt und des Flusses genießen.
- Das Jenisch Haus: Ein historisches Herrenhaus, das heute ein Museum ist. Besucher können die prächtige Architektur bewundern und die Kunstausstellungen erkunden.
- Der Elbstrand: Ein beliebter Ort zum Entspannen und Sonnenbaden. Besucher können hier spazieren gehen, im Sand spielen oder ein Picknick am Ufer machen.
- Der Fischmarkt: Ein traditioneller Markt, auf dem frischer Fisch, Obst, Gemüse und andere Produkte verkauft werden. Besucher können das bunte Treiben erleben und lokale Spezialitäten probieren.
- Der Hamburger Dom: Ein großer Jahrmarkt, der dreimal im Jahr stattfindet. Besucher können Fahrgeschäfte ausprobieren, an Spielständen teilnehmen und regionale Köstlichkeiten genießen.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Schleswig, Mittelholstein & Hamburg |
Art | Campingplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch, Englisch |
Saison | Anfang April bis Ende Oktober |
Anreise | ab 13 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Hauptsaison | 24 EUR |
Nebensaison | 24 EUR |
Preis pro Erwachsener | 8,50 EUR |
Preis pro Kind | 2,50 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Parzellen | nein |
Preisinformationen pro Nacht Zeltplätze | |
Hauptsaison | 8,90 EUR |
Nebensaison | 8,90 EUR |
Preis pro Erwachsener | 8,90 EUR |
Preis pro Kind | 2,50 EUR |
Parzellen | nein |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
An einem Fluss | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle am Stellplatz |
Beschaffenheit Strand | Sand |
Sand | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | 4,90 EUR |
Bewachter Stellplatz | Platzwart |
Offenes Feuer erlaubt | |
Brötchenservice | |
Stellplatz buchbar | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 6,30 EUR |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | 89 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
WC | inklusive |
WC 24/7 geöffnet | |
Dusche | inklusive |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
24/7 geöffnet | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | inklusive |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Naturschutzgebiet | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |