Der Stellplatz hat uns sehr gut gefallen,zumal wir vorne standen.Toiletten und Duschen einfach aber sauber.Ins Örtchen mit seiner Einkaufsmeile nett und schnell zu erreichen.Dort gibt’s auch einige Restaurants wo man gut essen kann
Toller Stellplatz, netter Hafenmeister, alles top! Schönes Städtchen, toll zum Fahrradfahren und Wandern! Schöner Fischladen in der Nähe, Restaurants sehr gut! Unser Favorit auf unserer Tour rund um Dänemark!
Super gelegener Stellplatz am schönen Yachthafen, sehr nah um Ebeltoft zu erkunden was sehr lohnenswert ist. Es ist auch direkt am Stellplatz ein wunderschöner Wanderweg, der an der Ostsee entlang durch das Naturschutzgebiet führt. Wir standen vom 20. bis 22.09.23 in der zweiten Reihe und haben 205 Kronen pro Nacht bezahlt. Kommen gerne wieder!
Schöner Platz mit acht Stellplätzen in der ersten Reihe. 205 DKK pro Tag inklusive Strom, Wasser und Entsorgung und Dusche. 👍 Ca 20 weitere Plätze auf dem Platz hinter der ersten Reihe. Da geht immer was. Am 15.09.23 war abends noch nicht alles voll.
Top Lage an der Marina von Ebeltoft. Im Sommer erweitert auf 29 Stellplätze , alle mit Strom. Wasseranschluss direkt am Womo/Stromkasten Sanitäre Anlagen mit Dusche und WC - werden auch von Seglern genutzt ohne Zeitbegrenzung. Möglichkeit zum Wäche waschen und trocknen Entsorgung Chemie-Wc - Abfalltonnen für Hausmüll Zur Stadt 10 Min zu Fuß - in der Nähe Restaurants und Tankstelle Einkaufen in der Stadt. Preis sensationell 205,- DK all inkl. / Tag Parkscheinautomat in 3 Sprachen Anreise jederzeit möglich Absolute Empfehlung
Der Platz liegt bei einer Marina. Preis 205 DKR, Strom, Wasser, WC, Dusche inkl. Bezahlung mit Karte am Automaten. Erste Reihe 6 SP, zweite Reihe 10 bis 15 SP. Ruhige Lage
Sehr schöner Platz im Sportboothafen, mit toller Sicht auf die Boote und das Wasser. In die Jahre gekommene, aber ausreichende sanitäre Anlagen. Kritikpunkt: Ständiges Fahren von Privatfahrzeugen bis zum Steg, trotz Einfahrverbots.
Stellplätze sind breit genug und haben einen schönen Blick über den Yachthafen und das Meer. Sanitäranlage ist top und man hat zahlreiche Bänke mit Tischen zum relaxen. Unbedingt die Fregatte Jylland besichtigen. Insgesamt ein idealer Ort zum Urlaub genießen.
Preise Juni 2022 pro Tag Womo 170 DK Strom 25 DK
Ebeltoft kannte ich schon von Segeltörns. Das Städtchen ist einfach nett und daher auch einen Umweg wert. Der SP am Yachthaven bietet was man braucht und zusätzlich den Hafenblich. Preise oberhalb von 20€ zahle ich in DEU grundsätzlich nicht, das Preisniveau in DK ist aber insgesamt höher. Gute Plätze kosten eigentlich fast immer so um die 150 DK oder etwas mehr, sehr selten weniger.
Waren füe eine Nacht dort, sehr schöner Stellplatz s, alles was man braucht vor Ort. Plätze in der ersten Reihe natürlich sehr gefragt, wir standen 2. Reihe und hatten auch noch einen schönen Blick auf die Marina. Tolle Altstadt und Umgebung, kommen bestimmt mal wieder.
Sehr schöner Platz direkt am Yachthafen. Insgesamt über 25 Stellplätze auf dem Gelände. Auch von der zweiten Reihe hat man einen wunderschönen Blick auf den Yachthafen. V+E sind im Preis enthalten. Nutzung Sanitäranlagen mit zusätzlicher Karte möglich. Entsorgung Grauwasser ist nur über einem kleinen Einlass gegenüber dem Chemie WC möglich. Ebeltoft ist immer eine Reise wert. Wir kommen immer wieder gerne hierher.
Toller platz. Blick auf den Yacht haven. Preis geändert 180 DK inkl Strom u. Wasser.
Klasse, tolle Lage, Blick auf den Segelhafen, ruhig, sehr sauber, zentral. Der Stellplatz hat auch noch Mitte Oktober geöffnet!!!!!
Wie bereits beschrieben, beste Lage in fußläufiger Entfernung zur schönen Innenstadt. Die 6 Plätze beziehen sich auf die 1. Reihe. Dahinter ist ausreichend Platz. Haben im Hafen hervorragend gegessen. Sehr zu empfehlen.
Schöner Stellplatz, 1. Reihe natürlich toll. Sanitäre Anlagen sauber. Der Strom ist in den 180dkk inbegriffen. Duschen, Wäsche waschen und Trockner mit der Hafenkarte möglich, die kann mit beliebig viel Geld aufgeladen werden, nicht verbrauchtes Guthaben wird bei Rückgabe erstattet. Der Ort ist sehr schön, Färberhof sollte man sich anschauen, auch die Fregatte Jylland sehenswert! Im Glasmuseum waren wir nicht. In den dänischen Sommerferien geht abends ein Nachtwächter durch den Ort.
Tolle Lage direkt am Hafen. Altstadt ca. 15 Gehminuten entfernt. Strom, V/E, Frischwasser u. WLAN sind im Preis (180 DKK) enthalten. Wer Toiletten und Duschen nutzen möchte, sollte Wohnmobil + Hafenkarte (10 DKK + 40 DKK Pfand) wählen. Alles sehr sauber und ordentlich, auch der Sanitärbereich. Waschmaschinen und Trockner sind ebenfalls vorhanden.
Schöner Ort, toller Stellplatz. WLAN ist gratis, gilt aber für den gesamten Ort. Grauwasser haben wir nicht gefunden, dafür ist Strom inklusive, einzelne Kw werden nicht abgerechnet. Stellplatz und Ort lohnen sich.
Lage top - Umgebung top - sanitäre Anlagen extrem sanierungsbedürftig - WLAN Code funktioniert nicht - Ver- und Entsorgung im Preis inklusive - Bezahlung am Automaten
Der Platz ist wirklich toll. Wir waren am 14. bis 16.6.17 dort. Standen erst mit zwei Womos dort und dann alleine. Sehr ruhiger Platz, alles was man braucht (WC,Dusche,Ver-/Entsorgung) in der direkten Umgebung. Kommen gerne wieder
Stellplatz direkt an der Marina mit tollen Blick in den Hafen und aufs Wasser. Schotterplatz. Einfach, praktisch und gut. empfehlenswert.
Sehr schöner Stellplatz mit Blick auf den Hafen. Kommen gerne wieder.
130 Kronen/24h. Alles vorhanden, man sollte nur früh da sein... Bezahlung von Dusche mit Hafenkarte. Diese kostet 40Kronen Pfand und die Grundaufladung beträgt 10 Kronen. Fürs Duschen (wenn man schnell ist) zahlt man ca. 20 Kronen. Die Dusche wird nach verbrauchtem Zeittakt abgerechnet. WLAN ist vorhanden, Passwort steht auf der Quittung.
Sind auf dem Heimweg im Yachthafen gelandet, super Ausblick , Ver u. Entsorgung vorhanden , zur Innenstadt nicht weit. Immer wieder
Toller Platz in erster Reihe mit Blick auf den Yachthafen. Sehr idyllisch. Preis incl. Strom und Wifi. Leichte Straßengeräusche hörbar. Sanitäranlagen, V+E direkt am Platz und absolut ok.Immer wieder gern