10 € für nichts.... ausser einer Parkmöglichkeit. In der Pfalz bekomme ich dafür an jeder Ecke einen Stellplatz mit V+E. Und viele Winzer mit bezahlbaren Weinen.
Sehr schöner Platz. Sehr ruhig. Ab und zu fährt ein Zug vorbei. Stört überhaupt nicht. Sehr viel Platz. Eigentlich eine Goldgrube, wenn er eine V+E hätte und der Platz an der Straße ausgeschildert wäre. In Verbindung mit dem Weingut, welches es nicht wirklich gibt bzw. man kann nichts kaufen und so nahe an Dresden wie gesagt ein Geheimtipp. Im Moment sind 10 Euro für nur stehen zu teuer. Da wären 5 Euro auch ohne.k. weil der Rasen war bei uns schön gemäht
Haben im April nichts bezahlen müssen. Platz ist sehr groß und war auch sehr ordentlich. Lage gegenüber von Schloß Wackerbarth ausgezeichnet, man brauchte nur über die Straße. Züge sind im Wohnmobil kaum zu hören und Sonntags kam auch kaum ein Zug. Ab Mai werden wohl noch Toiletten installiert, dann kostet der Platz 10.- Euro.
Übernachtung vorm Schloss nicht erlaubt Platz ist gegenüber über einen Kiesweg. Preis nicht teurer als öffentliche Plätze. Trostlose Wiese direkt an der Bahnstrecke. Laut !!! Insbesondere die nächtlichen Güterzüge. Mückenschwärme die auch wachhalten. Tip: Unbedingt die Mückenschutz-Rollos schließen. Positiv: Toilettenhäuschen wird regelmäßig geleert. Geld in Briefkasten. Wird regelmäßig aufgebrochen. Haben beim Wackerbarth Shop gezahlt und sind dort aufs WC
Großer Stellplatz für deutlich mehr als 20 Mobile, den wir bisher komplett für uns allein haben. Leider gibt es keinen Spazier- bzw. Wanderweg vomStellplatz, der nicht direkt ein längeres Stück an der vielbefahrenen Hauptstraße entlang geht. Also nicht so toll zum Gassi gehen. Restaurant beim Weingut hat jetzt auch mittwochs Ruhetag und draußen leider nur Fastfood. Nette Restaurants im Ort - leider 25 Weg an der Hauptstraße.
Wir haben uns von der Hochglanzwerbung der Website täuschen lassen. Den Stellplatz in Verbindung mit einem so beworbenen Weingut zu bringen? Vorzufinden war ein verdreckter Abstellplatz gegenüber des Weingutes. Nach dem Erwerb von Eintrittskarten sind Gäste willkommen. Wir wollten eigentlich den örtlichen Wein kennenlernen (einkaufen) und anschließend die Nacht dort verbringen, so wie wir es von anderen deutschen Weingütern kennen. Auf dem Stellplatz haben wir uns nicht willkommen gefühlt. Eine Grundsauberkeit ohne Service für die Platzgebühr hatte ich mindestens erwartet. 0 Sterne so etwas .
Schöner und großer Stellplatz aus dem man aufgrund der guten Lage mehr machen könnte. Der Fahrradweg nach Radebeul und zum Elb-Radweg ist nur 100m entfernt. Leider muss man hier erst einmal an der Straße radeln aber der Radweg an der Elbe mit schönen Einkehrmöglichkeiten macht das wieder gut. Den Preis finde ich für die Leistung leider zu hoch. Wir sind gewiss nicht knickrig aber für 10€ zahlt man hier nur um stehen zu können, wenn auch mit sehr viel Platz. Der Briefkastensafe hat leider nicht funktioniert. Hier hätte jeder unsere Adressdaten und das Geld problemlos aus dem Kasten entwenden können... Auf der rechten Seite des Platzes verläuft übrigens eine Bahnstrecke. Uns macht das nichts aus aber wer einen leichten Schlaf besitzt sollte auf der linken Seite parken. Ein Dixi Klo war auch vorhanden da wir das aber nicht nutzten kann ich hier nichts zu sagen.