Empfehlenswert 😄
Uns hat der Platz sehr gut gefallen. Wir wurden freundlich empfangen und alles was wir brauchten war da. Das Restaurant ist auch zu Empfehlen. Selbst die Gäste die nicht vom Campingplatz kommen, sind von der Sauberkeit der Sanitären Anlagen begeistert. Gerne wieder.
Schöner Platz, man hat alles was man braucht. Sehr nettes Personal! Mit dem Fahrrad kann man sehr viel erkunden. Kommen gerne wieder.
Für den Preis der für eine Nacht verlangt wird geht der Stellplatz garnicht. Wenn es ein vernünftiges modernes zweites Sanitärgebäude gibt sähe das Ganze schon besser aus denn die derzeitige Containerlösung ist mit den winzigen Kabinen eine Frechheit. Die Entfernung zu Binz 6 km und zum Strand sind auch nicht mehr als 1 Lagestern wert. Im Restaurant wird man wie auch an der Rezeption freundlich begrüßt, die Preise sind allerdings im hohen Bereich weil ein Essen praktisch aus mehreren Komponenten (jede Beilage kostet extra) zusammengestellt wird. Fazit für uns, wer gerne hohe Preise für wenig Leistung zahlt ist hier goldrichtig und soll auch weiterhin 5 Sterne vergeben. Alle anderen fahren am besten weiter, es gibt bessere Plätze. Für die unverschämt hohe Gästeabgabe kann der Platz allerdings nichts, dennoch ein weiterer Grund Rügen den Rücken zu kehren.
Der Empfang war sehr herzlich. Die sanitären Anlagen benötigen wir nicht, können sie daher nicht bewerten. Sehr gute Ver- und Entsorgungsstation. Wir hatten direkt einen Platz an der Straße, empfanden es aber trotzdem nicht laut. Das Restaurant am Platz ist sehr empfehlenswert, gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Der Platz liegt unweit der Durchgangsstraße, daher nicht sehr leise. Sanitäre Anlagen sind durchschnittlich. Der Preis dafür überteuert hoch. Wir waren Ende 24 Mai hier und haben für zwei Nächte mit WoMo und zwei Personen 96,40 Euro bezahlt, mit Strom. Das kann ich niemanden empfehlen!
Waren vom2.4bis5.4 hier auf dem Cp.So wie der Platz im Internet angeboten wurde fanden wir ihn vor.Danke für die freundliche Begrüßung und Tipps am Anreisetag in der Rezeption. Ich denke wir sehen uns bestimmt mal wieder. Wem die Preise zu teuer sind einfach den Platz meiden damit andere hier Platz finden.
Der Platz liegt an einer befahrenen Straße, da wir kein Strom brauchten, bekommen wir ein Platz an der Werkstatt, was uns nicht gestört hat. Für unseren Hund haben wir zwei mal bezahlt, einmal die Kurtaxe und für den Platz auch noch mal. Wozu muss ein Hund Kurtaxe bezahlen? Das Personal war sehr freundlich.
Platz ist erst 2017 in Betrieb, deshalb ist die Begrünung noch etwas spärlich. Parzellen ausreichend groß und genügend Strom- und Wasseranschlüsse in kurzen Abständen vorhanden. V&E-Anlage super und vom feinsten. Die Sanitäreinrichtungen im Gebäude sind topp!!!! Die Sanitäreinrichtungen in den Sanitärcontainer sind etwas klei, aber alle sind super sauber gereinigt und in Schuss. Der Preis von € 47,00 pro Nacht für WoMo, 2 Personen und Hund istabsolut gerechtfertigt, da alles in diesem Preis abgedeckt ist, auch die Kurtaxe von € 2,80/Pers. und € 2,00 für den Hund ist meiner Meinung nach zu viel. Wenn wir auf Rügen sind, werden wir sicher wieder in der Wohnmobil-Oase Halt machen.
Nachdem wir das Anmeldeformular ausgefüllt hatten, erfuhren wir den Preis von 37,- € für eine Nacht, zzgl. 2x 2,80 € Ortstaxe. Wir sagten freundlich Hallo und rannten weg. Wirklich zu teuer für einen solchen Wohnmobilstellplatz an einer Hauptstraße.
Stolze Preise. Aber wie heißt es so schön, die Preise kennt man vorher, bzw. sollte sie kennen. Wir fahren den Platz deshalb nicht mehr an. Zum Glück gibt es noch Alternativen, wo man wesentlich preiswerter, schöner und ruhiger steht.
Wir waren zwei Tage hier und es war für uns optimal, da wir mit dem Fahrrad einen Tag nach Sellin und Binz und den anderen zum Kreidefelsen geradelt sind. Das Sanitärhaus ist top, duschen incl. Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Die Gastronomie sehr gut. Haben trotz nicht Reservierung noch ein Platz bekommen. Haben für VS 13€ Platz, 6€ pro Pers., 5€ Strom und 2,80€ pro Pers. Kurtaxe gezahlt. Wir werden wiederkommen.
Toller Platz, sehr freundliches Personal, guter Preis, top Restaurant!Hat uns gut gefallen. Preise: NS Stellplatz 13€,+ Person 6€, Strom 5€
Sehr guter Platz und sehr nettes Personal ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Leider mussten wir Krankheitsbedingt übereilt Abreisen. Plätze waren sehr schön groß eingeteilt und man konnte sich den sogar Aussuchen. Es war alles Vorort was man so als Camper braucht. Holla die Waldfee, dort kann man sehr gut Essen und auch sehr nettes Personal ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wir kommen gerne mal wieder😊😊
Interessant ist, wie einige, wahrscheinlich Neucamper, so einen Platz bewerten. Der Preis ist völlig überteuert. Auch wenn dort Duschen vorhanden sind, die man ja auch extra bezahlt. Freundlichkeit setze ich voraus vom Personal. Ansonsten ist der Platz ein ehemaliger Ausbildungsplatz der NVA, wo Militärkraftfahrer ausgebildet wurden. Zum Strand kommt man nicht über die Straße, da muss man einen großen Bogen gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Vor 7 Jahren hat der Platz zwischen 11 und 13 Euro gekostet. Das ist jetzt über das doppelte. Ja und das Restaurant am Eingang, ok, bei mir wurde vor 20 Jahren eine Küche und sogar eine Dusche eingebaut. Und so ist es auf ganz Rügen. In Sellin stark abfällig der Platz und weiter unten kein Fernseh Empfang. Auch zum Strand nicht gerade um die Ecke. Das Wort campen hat seine Bedeutung verloren, seit soviele Wohnmobile unterwegs sind. Wenn ich das beobachte, da springen die Weiber hinter dem Womo rum, um ihre tollen Kerle Einzuweisen. 1 cm schief, werden die Keile rausgeholt und dann 5 mal rüber gefahren. Oh Gott, bitte hoffentlich verkaufen die meisten wieder ihr Auto. Fahrt weiter durch Deutschland, bezahlt weiter überteuerte Strompreise und hoffentlich kosten die Plätze bald 50 Euro. Ich bin dann Mal weg. Aurevoir
Sehr nettes Personal, super saubere Sanitäranlagen. Was hier eindeutig zur Abwertung führt, ist die Anfahrt. Teichgroße Schlaglöcher, bei denen man nach dem Regen nicht sieht wie tief sie wirklich sind. Bei trockenem Wetter schlimm, bei schlechtem Wetter eine Zumutung.
Sehr freundliches Personal, ausreichend dimensionierte Stellplätze, auch für sehr große Fahrzeuge geeignet, Entsorgungsstation mit Bodeneinlass ist klasse, sehr gutes Restaurant. Als Ausgangspunkt für Radtouren bestens geeignet, kostenloser Bustransfer nach Binz, Mietwagen am Platz. Was will man mehr. Wir kommen gerne wieder.
Vergessen. Außerdem werde ich Rügen nie wieder anfahren. Überteuert und die Sehenswürdikeit von Rügen : Prora gibt es nicht mehr. Daraus wurden Luxus-Eigentumswohnungen hergestellt. Die beiden restlichen Gebäudenwerden noch umgebaut und verkauft. Jedem Normalbürgen hätte der Denkmalschutz einen solchen Umbau verboten, hier ging das alles still, heimlich und leise, Dann sollte man das Brandenburger Tor auch umbauen
Guter Ausgangspunkt um Prora und Binz zu erkunden. Kostenloser Pendelbus stündlich. Radtour nach Sassnitz nicht empfehlenswert da sie teilweise über vielbefahrene Straße führt. Andere touristische Highlits wie Baumwipfelpfad oder Gallileo Wissenswelt gut erreichbar. Am Platz Kinderspielplatz und Biergarten mit kleinem Shop. Herausragend für mich die Freundlichkeit des Personals. Der Preis ist kein Sonderangebot, muss jeder für sich entscheiden.... Außenanlagen noch im Aufbau, Begrünung wird in den nächsten Jahren sicher attraktiver. Wir haben uns wohl gefühlt.
Es ist schon Interessant wie einige Zeitgenossen hier diesen Platz bewerten. Mal ehrlich: Was fehlt hier auf diesem Platz? Eine Vergoldete Entsorgungsstation für das Chemische WC? Hier kommt unsere Bewertung: Das Personal ist wirklich Klasse!!👍 Immer zuvorkommend, freundlich und immer bemüht die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Die Damen lassen sich selbst durch rotzfreche Camper „Kollegen“ nicht aus der Ruhe bringen und behalten immer den absoluten Überblick. Danke an euch ihr seid Klasse!!! Der Platz selbst bietet wirklich alles was man benötigt. Eine Pico Bello Ver und Entsorgungsstation die immer sauber ist und alles einwandfrei funktioniert. Da kennen wir ganz andere… Die Plätze sind ausreichend groß und haben eigenen Strom. Das der Strom 4,50€ am Tag kostet und man sich dann um nichts mehr kümmern muss finden wir toll, auch wenn der eine vielleicht etwas mehr als der andere verbraucht. Sanitäranlagen sind in gutem sauberen Zustand und werden regelmäßig gereinigt. Das es Menschen gibt die selbst für eine Klobürste eine Arbeitsanweisung brauchen, dafür kann der Betreiber nichts. Man kann solange Duschen wie man möchte!! Ohne Münzen und Zusatzkosten!! Ein Kinderspielplatz, sogar eine Hundedusche!!! Ein wirklich gutes Restaurant bei dem man am Morgen neben excellenten Brötchen auch viele andere Dinge des täglichen Bedarfs kaufen kann runden das Bild ab. Man kann Autos mieten um über die Insel und bis Stralsund zu fahren. Das ganze für 49 bzw. 59€ und sehr unkompliziert da es Gebrauchtwagen sind und einem nicht jeder Kratzer angekreidet wird. Die Autos sind Verkehrssicher und in ordentlichem Zustand. Wer dann hier reinschreibt das dies zu teuer ist, der möge bei den großen Vermietern in Binz oder Bergen nachsehen. Hier geht das bei 89€ ohne Zusatzleistungen und mit begrenzten Kilometern los. Übrigens kann mann auch einen 50 er Roller für 25€ am Tag mieten.( Schade das wir keinen Helm dabei hatten…) Wir waren schon mal hier und man kann sehen das immer wieder in den Platz investiert wird und deshalb ist der Platz auch Preislich völlig in Ordnung. Das Preisniveau ist an der ganzen Ostseeküste und auch in anderen Hotspots normal! Die Massive Inflation hat ihr übriges getan. Wir finden den Preis in Ordnung für diese Leistung und diese Region. Für die Kurtaxe von 2,80€ am Tag kann der Betreiber nichts. Aber auch diese geht in Ordnung!! Denn: saubere Strände, Kostenlose Busfahrt nach Binz (direkt vor dem Platz) und Kostenlose fahrt mit der Bäderbahn in Binz sind auch eine Gegenleistung. Für alle die sich hier über den Preis beschweren: Einfach weiterfahren. Den Preis bekommt man beim einchecken genannt. Äußerst unverschämt finden wir Menschen die sich schlechten Kommentaren hier mit einem schlechten Kommentar anschließen obwohl sie den Platz nie angefahren haben. Das ist wirklich unterstes Nivau. FAZIT: WIR WAREN SEHR ZUFRIEDEN UND KOMMEN WIEDER!!
Stellplatz liegt in unmittelbarer Nähe zu einer viel befahrenen Straße und der Bahnlinie. Der Platz ist absolut überteuert. Duschen und Toilette sind teilweise in Container daher sehr eng und einfach. Für eine Nacht ok, aber nicht für länger. Eigentlich müsste der Stellplatz noch weniger Sterne bekommen. Am Wochenende wird der Stellplatz durch die in der Nähe liegenden Disco laut beschallt. Die Entsorgung ist gut.
Der gut ausgestattete Platz (Dusche, WC und Restaurant usw.), liegt direkt an einer viel befahrenen Straße. Prora liegt in der Nähe, was die Lage etwas interessanter macht. Mehr als zwei Punkte kann ich allerdings nicht vergeben, da der Preis vollkommen überzogen ist. Direkt an der Ostsee gelegen und ohne Straßenlärm … so hätte man den Preis (40,10€ für eine Nacht ohne Strom 2 Erwachsene, 1 Hund) rechtfertigen können, so aber auf keinen Fall. Das Personal ist freundlich.
Dieser Platz ist was die Preisgestaltung angeht eine Frechheit. Der Platz ist fast leer und man bekommt wenn man keinen Strom für sage und schreibe 4.50 Euro am Tag nimmt nur Plätze an der Werkstatt oder an der Straße. Wir werden diesen Platz nie wieder anfahren. Das Personal in der Rezeption war sehr nett.
Sauberer Platz, freundliches Personal. Gaststätte super. Kommen auf jeden Fall wieder. Danke für die schönen Tage.
Einfacher Campingplatz, dafür deutlich zu teuer. Leihwagen auch zu teuer. Sehr gutes Restaurant mit angemessen Preisen. Brötchenservice wird beworben, gab es aber nicht Mitarbeiterin in der Rezeption gewöhnungsbedürftig
Der Platz hat alles, was man braucht. V + E klappen hervorragend. Die sanitären Anlagen sind kein Luxus, aber sie sind sauber. Im Restaurant auf dem Platz gibt es leckeres und preiswertes Essen. Und was man so braucht an Kleinigkeiten, findet man in dem kleinen Laden. Die Leute, die hinter all dem stehen, leisten hervorragende Arbeit. Sie sind außerdem sehr nett. Sie mögen auch Tiere sehr, was ich in persönlicher Angelegenheit erleben durfte. Und wer nicht so sportlich ist, kann ein Auto mieten. Wir haben Gebrauch davon gemacht und die Insel erkundet. Was den Übernachtungspreis betrifft, so kann man den vorher feststellen. Wem dieser nicht zusagt, kann weiter fahren. Wir hatten einen tollen Aufenthalt und kommen bestimmt bald wieder.
Platz liegt gut gelegen mit Bus Anbindung nach Binz - - 5Duschen und WC jeweils für Frauen und Männer es sind zwar 4 Container mit Duschen und WC aufgestellt worden aber sie waren nicht so mein Fall ich bin 1,91. Das Restaurant das am Platz ist ist Super
Freundlich geführter Stellplatz. Sauber und Gut. Mit einem tollen Restaurant. Gibt von außen nicht das wieder, was der Koch in der Küche zaubert. Auch hier freundliches und angagiertes Personal. 100% empfehlenswert.
Bislang das teuerste mit 40,10€ für 2 Personen mit Womo für eine Nacht was wir erlebt haben🥲🥲🥲
Prima Stellplatz auch für Anhänger und Zelte. Freundliches Personal.
Der Platz war okay. Der Preis viel zu hoch 33.- Pro Nacht mit 2 Personen ohne Strom..... Zum Strand 2,2 km statt angegeben 1,1km. Radtouren immer über den Weg nach Edeka(Holperstrecke), von da gingen die Radwege los.... Wir sind viel Rad gefahren, von da her hat uns der Platz nicht so sehr intressiert. Holla die Waldfee das Restaurant war gut. Sanitäranlagen super...
Hallo erstmal, war bis gestern auf dem Platz. Zur Sauberkeit ist zu sagen das alles täglich gereinigt wird, wenn aber andere Mitcamper meinen das sie die Dusche nicht sauber verlassen brauchen und auch die Spülstation einfach verlassen ohne mal mit nem Wischtuch drüber zu gehen, dafür kann der Platzbetreiber nichts. Die Toiletten im Container sind halt so Kloboxen wie man es ausGaststätten auch kennt. Hauptsache ist doch das es funktioniert und immer Klopapier vorhanden ist und das war so. Ansonsten sind wir alle mit dem Womo unterwegs und haben unser Klo dabei, welches bestimmt nicht größer ist. Die Betreiber und Mitarbeiter sind einfach nur nett und super hilfsbereit wenn mal Fragen auftauchen. Ein dickes Lob! Ein Problem gibt es aber leider auf dem Platz und dafür kann der Betreiber auch nichts. Es wimmelt da zur Zeit von Mücken! Also Aitan und was es sonst so gibt immer am Mann dabei haben. 😜 Uns hat es dort sehr gut gefallen. Ich werde bestimmrwieder kommen. Danke für die schönen sonnigen Tage. 😘
Ich kann mich dem Kommentar von FraSi super anschließen. Es hat sich nichts geändert. Die Toiletten und die Duschen in den Containern sindeinfach eine Frechheit. Man muss mit normaler Statur schon rückwärts hinein gehen, weil man sich nicht drehen kann. Das Restaurant ist gut, aber auch unflexibel. Auf Frage,ob man das Spiel der deutschen Mannschaft bei der EM überträgt, gab es nur ein: "Wir haben gar keinen Fernseher!" Also wenn man zurecht kein Geld verdienen will, also dann weiter so!
Ruhige Lage, Restaurant gut, Platz zu teuer .
Zuerst zum positiven !!! Es ist ruhig und es gibt eine gute busanbindung. Das wars aber auch !!! Zum negativen !!! Der Preis von 71,20 € für 2 Naechte iauf einem sogenannten komforfstellplatz ist eine Frechheit und vollkommen überzogen. Die Duschen ohne jede Ablage weder innen noch außen ohne Haken und Ablage für Brille ist frech. Toiletten sind sauber aber sehr eng sage mal wie ein zweitueriger Kleiderschrank . Der Platz ist wahrscheinlich ein ehemaliger Armee Platz. Platten Wege bei einigen Stellplätzen und damit ungeeignet zum befestigen von Markisen. Das preis-leistungsverhaelniss ist nicht gerechtfertigt. Ich werde diesen Platz in diesem Bereich nicht wieder anfahren.
Getreu dem Motto: man muss die Feste feiern wie sie fallen, ist es doch verständlich dass der Betreiber einen sehr Preis für seine Ware ( Stellplatz) nimmt, solange wir, die Wohnmobilfahrer, es bezahlen 💰. Es liegt also an uns, wie die Preisgestaltung in Zukunft aussieht. Wem der Preis zu hoch ist sollte solche hochpreisige Plätze unbedingt meiden.🤪
Muss jetzt mal was zur Sauberkeit schreiben. Ein Platz kann nur so sauber sein, wie die Gäste diesen hinterlassen. Man kann sich nur wundern wie mancher Camper die Duschen hinterlässt. Kann man nach der Dusche nicht einmal den Abzieher benutzen und seine Spuren beseitigen. Auch sollte man am Eingang die Schuhe wechseln, machen aber die wenigsten und schwups ist der ganze Fußboden verdreckt. Hoffe das die zusätzlichen Container nur eine Notlösung sind. Ist ja ehr was für eine Großbaustelle. Wie man so was auch lösen kann, sieht man z.B. in Scharbeutz😎. Das man die Preise angezogen hat, okay aber bitte nicht übertreiben, könnte nach hinten losgehen. Das Abwaschzelt ist was positives, nicht zu vergleichen mit der alten Ecke, weiter so.
Nettes Personal, für einen Stellplatz ausgezeichnete Gastronomie. Der Preis in der Nebensaison für 2 Erwachsene mit Hund und Strom ist mit rd. 36 € aber schon grenzwertig.
Stellplatz ist jetzt Campingplatz mit nicht nur unverschämten Preisen inklusive Kurtaxe bei ungefähr 38,— € sondern ist auch noch an einen NL verkauft worden. Hier läuft reine Abzocke und Profitgier. Sanitäranlagen im Hauptgebäude voller Schimmel und Dreck. In den Sanitärcontainer wird alles mit einen Lappen geputzt, erst die Toiletten dann die Waschbecken und anschlißend die Türgriffe. Der ganze Platz ist verwahrlost und wird nicht mehr gepflegt. Kinderspielplatz eine Zumutung, wird weder geharkt noch sonst irgendwie gepflegt. Wir waren hier das letzte mal und nie wieder.
Stellplatz/Campingplatz im Wald an einer Landstraße gelegen. Straße ist hörbar aber nicht störend. Stellplätze teils auf Rasen teils auf Beton Keile von Vorteil. Zukünftige Einkaufsmöglichkeit EDEKA ab 19.8. in ca. 1,2 Kilometer zu erreichen. Restaurant auf Platz. Abwaschmöglichkeit, Waschmaschinen vorhanden.2 mal Sanitäranlagen, unter aller Sau werden zwar sauber gemacht aber Schimmel in jeder Ecke. Die 2 Sanitäranlagen sind Container diese muss man sich vorstellen wie auf dem Oktoberfest. Warum hier der Strom für alle 4,50€ am Tag kostet ist uns ein Rätsel.
Wir waren sehr zufrieden sehr netter Empfang alles was man braucht und viele Sehenswürdigkeiten mit dem Fahrrad zu erreichen wir kommen gerne wieder
Platz Größe nicht wie angegeben mit 7x10 Meter. Wir standen quasi beim Nachbarn in der Tür. Nachts bis nach 0.00 Uhr sehr laut von der Gastronomie Küche. Morgens dann bereits wieder ab 6.15 unerträgliche Lautstärke. Also schlafen nicht wirklich möglich gewesen. Hatten 3 Tage gebucht, sind aber direkt nach einer abgereist. Einsicht ist nicht vorhanden. Wir als Gast hätten es uns nur eingebildet. Zum Schluss wurde man noch beschimpft. Nie wieder!!
Top Platz kommen gerne wieder.
Wir waren vor 2 Jahren auf dem Platz. Damals stimmte das Preis-Leistungsverhältnis noch. Ich kann nachvollziehen, dass Stellplatzbetreiber etwas vom Kuchen abhaben wollen angesichts der zunehmenden Beliebtheit des Urlaubs mit dem Womo. Allerdings kann man da auch überziehen. Das rächt sich spätestens dann, wenn sich die Lage in der Touristikbranche wieder normalisiert. Da reichen ein oder zwei verregnete Sommer. Also warten wir in Ruhe ab, ob sich dann der Preis wieder im realistischen Bereich befindet. Die Wohnmobilisten haben es selbst in der Hand: Angebot und Nachfrage regeln den Preis!
Wir waren im Juli diesen Jahres für 4 Nächte auf dem Platz. Trotz langfristiger Reservierung eines Schattenplatzes für unser Wohnmobil war kein entsprechender Platz verfügbar - eigentlich war offenbar gar kein Platz für uns reserviert. Wir sind dann den Platz nach einer „Bleibe“ abgelaufen. Nach einigem Hin und Her haben wir für eine Nacht einen XL Platz erhalten. (der Mehrpreis wurde uns zusätzlich berechnet - Frechheit!) Alternativ hätten wir auch an der Entsorgung stehen dürfen.....Entsorgungsmöglichkeiten sind sehr gut. Am Folgetag der Umzug auf einen nicht Schattenplatz. Wir erinnern uns - reserviert war ein Schattenplatz. Interessant - etliche Wohnmobilstellplätze waren mit Zelten belegt! Insgesamt deutlich zu teuer, lieblos - zu wenige Duschen, keine Waschräume nicht mal Waschbecken, Spiegel o.ä. Das geht deutlich besser. Sehr gut hingegen das Restaurant auf dem Platz „Holla die Waldfee“ Das Bild zeigt den für uns „reservierten“ Platz vor dem Kastenwagen ...diese und angebotenen Platz war im Übrigen auf dem eigenen Platzplan nicht ausgewiesen...
Wir sind hier immer gerne hingefahren. Aus diesem Grund haben wir uns auch ein wenig gewundert das mit einmal in Riesenlettern vor der Einfahrt Campingplatz steht. Es gibt jetzt ein Zeltrestaurant zusätzliche Dusch und Toiletten Container und Waschmaschinen sowie Trockner. Das Geld hätte man lieber in die Platzpflege gesteckt. Diese wirken sehr ungepflegt und lieblos angelegt. Ver und Entsorgung hingegen Vorbildlich. Für einen Campingplatz zu wenig geboten und für einen Stellplatz nu zu teuer. :-(
Kommen gerade von diesem Platz und werden ihn bestimmt nicht noch einmal aufsuchen. Die Duschen sind eine Zumutung, eng, keine Ablagen, nur ein Haken an der Tür, geht gar nicht. Toiletten ebenfalls eng. Halt nur ein Container. Den Hofladen gibt es auch nicht mehr und Mobile stehen dicht an dicht, ohne Abtrennung. Der ganze Platz nur ein Areal ohne Charm. Habe schon viele Stellplätze angefahren, aber diese Preisgestaltung, für diesen Platz, geht gar nicht. Wofür man für ein Mobil mit 2 Personen 38,10€ pro Übernachtung zahlt, ist mir ein Rätsel. Außerdem sind alle Touristische Anlaufpunkte, wie Strand, Prora, usw. ziemlich weit weg.
Wir sind gerade dabei unseren Urlaub an der Ostsee zu planen, und wir wollten auch wieder mal diesen SP anfahren. In der aktuellen ProMobil habe ich dann die extreme Preiserhöhung und die Umbenennung in "Campingplatz" gelesen. Für 2 Personen im Womo werden jetzt 33,60 € pro Ü verlangt, mit Strom sogar 38.10 €! Für einen SP, auch wenn er jetzt CP heißt, ist dieser Preis für uns nicht mehr akzeptabel. Wir haben diesen SP aus unserer Reiseplanung gestrichen.
Was soll der Campingplatz im Stellplatzradar? Völlig überflüssig!!! War mal ein super Stellplatz.
Gepflegter Stellplatz und nette Betreiber. Wir waren fünf Nächte dort. Restaurant zu empfehlen. Alles sauber und gepflegt. Personal nett und hilfsbereit. Wassersäule war für unseren Schlauch zu weit. Wir haben miit Kanister aufgefüllt. Mit dem Rad nach Binz und Sassnitz schön zu fahren -bis auf der Anfang um den Platz zu verlassen etwas gefährlich-. Busverbindung funktioniert auch ganz gut. Strand etwas weiter weg und auch der Baumwipfelpfad ist gut zu erreichen.
Haben auf diesem SP 3 Tage verbracht. Er wird im Top platz 2020 und auch im ADAC 2020 für 18€ angeboten, zzgl. der üblichen Nebenkosten. Bezahlt haben wir 28€ plus 4.50€ Strom pro Nacht!!! Wofür bitte ?? Ein normaler SP wie andere auch, dazu ist der Strand nur durch Umwege durch den Wald zu erreichen ( 1-2 km) . Ich bin gerne bereit, für einen Platz mehr als üblich zu zahlen, wenn er das Geld auch wert ist. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Für uns hier nie wieder.
Mittlerweile völlig überteuert. Besonders auch aufgrund der geradezu frechen Kurtaxe in Prora durch die Okkupation durch Binz....
Bin sehr zufrieden
Geldgier und Corona haben gewonnen, Preise exorbitant erhöht. Schade, denn eben nicht.
Anscheinend haben die aus einem Stellplatz einen Campingplatz gemacht bei der Preisliste ist das für uns erledigt ✅
Leider hat auch hier die Gier gewonnen. Die neue Preisliste ist da selbst in der NS mit Hund und Strom über 30,—€ kann schon als Wucher bezeichnet werden. 2019 noch € 18,— war für den Platz und die einfache Ausstattung angemessen war. Zum Glück gibt es bessere Alternativen. Dann hat Binz auch noch die Kurtaxe bis Prora ausgeweitet, macht einen Besuch noch unattraktiver. Und immer wieder Gebühren für Hunde für die aber nichts getan wird, dafür sind kleine Kinder frei für die sogar Spielplätze gebaut werden. Wofür wird Hundesteuer erhoben? Schade Binz
Auch wenn man z. Z. nicht reisen darf, müßte der Preis mal aktualisiert werden, denn 2020 wird scheinbar fast alles extra berechnet Wohnmobil pro Nacht 14.-€ , pro Person 7.-€, Hund pro Nacht 2.50 € in der Hauptsaison also 30.50 € evtl noch Strom für täglich 4.50€ das ist doch schon Wucher, was haben viele 2017 bei den Vorgängern gemeckert wenn Sie was extra zahlen sollten, da haben wir in der Hauptsaison aber nicht mehr als 17.-€ pro Tag gezahlt. Wo wir nicht mehr hinfahren wissen wir schon seit 2018. So was unterstützen wir nicht, da müßte das Meer schon direkt vorm Wohnmobil sein, vielleicht dann.
Waldemar und Brigitte Waldemar und Brigitte Wir waren vom 30.12.2019 bis zum 03.01.2020 auf dem Stellplatz. Sanitär Anlage sauber. Entsorgungsanlage für Grauwasser läßt sich prima anfahren. Das Essen im Restaurant ist sehr gut. Allerdings sollten auch preiswertere Gerichte auf der Karte sein. Prima ist auch die kostenlose Busverbindung nach Binz.
Netter Stellplatz und super freundlicher Empfang.Wir waren jetzt schon zweimal vor Ort. Okay die Sanitär und Duschen, könnten in der Hochsaison etwas überfordert sein. Etwas überrascht war ich über die Abwaschecke, mittlerweile wurde die Arbeitsplatte erneuert. Aber wenn man hinterher saubermachen will,müsste man nochmal Geld bezahlen! Die 3 Minuten sind ja vorbei. Schaltet doch das kalte Wasser wenigstens kostenlos,zum Abwaschen / Nachspülen.
Der Platz ist soweit okay. Lage ist super und die Anbindung an den ÖPNV ist Klasse. Ein Fußweg nach Prora wäre noch schön. Unsere Meinung, sind die extra kosten für warmes Wasser zu hoch. Das kennen wir von anderen Stellplätzen anders. Und die waren vom Grundpreis günstiger.
Too Platz. Untergrund und Zuwegubg ist zu überarbeiten. Aber sehr tolles und nettes Personal. Mit der Kurkarte ist der Bus, der direkt an der Zufahrt hält nach Binz kolo zu nutzen.
Platz ist relativ gut gelegen. Nach Regen zeigt sich allerdings das der Platz keine oder falls doch nur mehr als unzureichende Entwässerung hat. Ansonsten ist der Stellplatz trotz seiner Lage wirklich absolut ruhig obwohl direkt an der Bundesstraße gelegen. Allerdings ist auch kein Laden ..kein Restaurant...und nichts wirklich in kurzer Entfernung. Bleibt nur das Restaurant und der Hofladen am Platz. Allerdings sollte der Betreiber mehr darauf achten wo die Hundebesitzer mit Ihren Hunden gehen. Ich kann mittlerweile die Plätze verstehen die keine Hunde mehr zulassen. Die Anbindung an den ÖPNV ist gut. Allerdings wäre die Kurkarte nützlich weil dann der ÖPNV inclusive wäre, vorallem da diese günstiger als ein Hin- und Rückfahrtticket ist. WLAN ist vor zwar vorhanden aber lieber ein kostenpflichtiges und gutes WLAN als dieses WLAN, scheinbar gedrosselt und total schlechte Abdeckung auf dem Platz. Auch die Anzahl der Duschen und besonders der Toiletten ist für die Anzahl an Stellplätzen nicht ausreichend. Der Platz ist aktuell vielleicht zu 30 % belegt und schon steht man morgens teilweise Schlange bei nur 4 Toiletten...... Ansonsten frage ich mich ...was machen Caravon Gespanne auf einem Wohnmobil Stellplatz? Und TOP Platz? Scheinbar ist hier einfach der Anzeigenpreis die Garantie sich TOP Platz nennen zu dürfen. Der Platz ist nicht schlecht, ja aber ein TOP Platz ist was anderes! Wir werden wohl nicht wieder hierhin fahren.
IM GRUNDE IST DER PLATZ OK.ABER WASSER AUFNEHMEN MIT EINEM NORMALEN GARTENSCHLAUCH ,DER VIELEICHT SCHON ETWAS LÄNGER IN DER SONNE STAND ,BAKTERIUM WIR GRÜSEN.AUCH DIE ANORTNUNG MAN MUß ÜBER EINEN BELEGTEN PLATZ UM WASSER AM AUTOMAT ZU HOLEN NICHT ANGENEHM.STAUBIG NICHT GUT GEPLEGT UND ZELTE. ÜPREIS LEISTUNG NICHT GUT. GRUSS ALZ-D
Super Stellplatz um Rügen zu entdecken. Wir hatte alles was wir brauchten. Preis/Leistung top. Südstrand in Prora sehr zu empfehlen, mit dem Rad knapp 10 Minuten. Der Rest von Prora ist nicht wirklich zu empfehlen, aber wird vielleicht in ein paar Jahren anders sein. Wir kommen wieder.
Wir fanden den Stellplatz sehr gut. Die Parzellen sind nummeriert und jeder bekommt einen zugewiesen. Dadurch kann man mit dem WoMo auch mal einen Tagesausflug machen und muss um seinen Platz nicht fürchten. Wir sind mit dem Rad einen Tag nach Sellin und einen Tag in den Nationalpark Jasmund gefahren. Wer an den Strand will, sollte sich auf eine kurze Fahrt mit dem Rad entweder Richtung Binz oder Richtung Neu Mukran einstellen. Das Bezahlen von Strom, Frischwasser oder Duschen erfolgt über eine aufladbare Karte. Das empfanden wir als angenehm, da dadurch das Gehandhabe habe mit dem Münzgeld entfällt. Der kleine Hofladen hat regionale Produkte und Souvenirs, sowie Brötchen ohne Vorbestellung. Als laut empfanden wir den Stellplatz nicht.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Platz hat alles was man braucht, wir sind schon zum 5. mal hier und finden es immer wieder gut hier. Alles was man benötigt wird hier angeboten. Klar muss man das duschen extra bezahlen, aber wer lieber in seinem womo duscht kann das ja gerne machen. Ich denke mal hier wird auf hohem Niveau gemeckert, was manche Leute von einem Stellplatz verlangen und dann am besten noch für 5€ die Nacht. Das kann nicht passen. Wir kommen gerne hier her und werden bestimmt noch einige mal hier stehen. Das einzigste was ich nicht mehr so gut finde ist das jetzt hier viele Wohnwagen stehen. Und dafür sind die Stellplätze doch etwas klein. Das sollte der Betreiber nochmal überdenken. Ist ja eine Wohnmobil Oase. :-)
Lage ist in der Tat nicht ganz so toll, aber man weiß ja vorher, worauf man sich einlässt. Mit dem Fahrrad oder dem Bus (fährt direkt vor der Tür des Platzes) ist man sehr schnell in Prora und Binz. Was den Platz selbst angeht habe auch ich diesen als sehr laut empfunden, obwohl ich einen Platz weitab der Straße hatte. Dadurch dass fast alle Bäume und Hecken frisch gepflanzt wurden und wohl noch ein paar Jährchen brauchen bis sie einem optisch etwas Privatsphäre schenken können, ist auch nichts auf dem Platz was ein wenig Schall schlucken könnte. Der Dorfladen auf dem Platz ist großartig und sehr liebevoll eingerichtet, die Brötchen super. Personal sowohl im Laden als auch an der Rezeption sehr freundlich. V+E super komfortabel angelegt, ohne rangieren anzufahren. WLAN zwar im Preis inklusive, dafür aber auch so langsam dass man es getrost als „nicht vorhanden“ bezogenen kann. Für eine Nacht ok, länger würde ich wohl nicht bleiben wollen.
Waren dort vom 17.6 bis 22.6.2019. Kann den Vorredner nicht verstehen.Personal freundlich und hilfsbereit,es gibt da ein Sprichwort:So wie man in den Wald ruft...... Ja da ist eine Baustelle,und auch eine vielbefahrene Haupstraße,haben sie aber nicht gehört,sind ja Tagsüber unterwegs.Vielleicht könnte man sich das vorher ja mal anschauen wenn man so Lärmempfindlich ist,spart man Geld wenn es einem nicht gefällt.Wenn man mit dem Womo unterwegs ist hat man in der Regel auch ein Fahrrad dabei,manche sogar ein E-Bike.Wir nicht ,wir Radeln noch Analog geht trotzdem gut .Strand und Binz gut zuerradeln. Also Abschließend Platz ist okay! PS:Haben vorher in Dranske direkt an der Ostsee gestanden,oh mein Gott die ganze Nacht konnte man die Ostsee hören 👂😂
Achtung!!! nicht im voraus bezahlen!!! Man bekommt kein Geld zurück bei vorzeitiger Abreise!!! Für eine!!! Übernachtung haben wir 38 Euro bezahlt!!! Das sind von uns 0,0 Sterne. Meernähe bedeutet ca. 3 km zur lauten grossbaustelle Prora geht gar nicht!!! Am besten diesen Platz nicht anfahren, sonst kann es teuer werden. Personal arrogant ,und versteckt sich hinter den AGB. Hätte man auch beim Check in erwähnen können. Reagieren 0 auf Beschwerden oder Mails. Fair geht anders.
Großer Platz leider direkt an der Bundesstrasse. Daher Lärmbelöstigung, leider auch überall auf dem Platz, keine ruhige Stelle. Technisch auf neuestem Stand, Sanitär gepflegt. Untergrund leider bei Regen sehr matschig, Erde-Sand-Gemisch mit Unkrautbewuchs. Restauration am Platz OK, Hofladen hat alles, was man braucht.
Guter Platz, leider keinen direkten Zugang zum Strand. Für Vierbeiner super.Sandiger Grünbewuchs etwas staubig.Ohne Fahrrad aufgeschmissen. Leichte Lärmbelästigung durch angrenzenden Strassenverkehr.
Alles perfekt, leider bekommt man Frischwasser nicht an der Entsorgungsstelle sonder an separaten Säulen,ist etwas umständlich. Nettes Personal, schönes Restaurant, toller Hofladen, tägl frische Brötchen. Leider kein Zugang zum Strand. Trotzdem sehr gerne wieder.
Sehr schöner Platz, super
Der Platz hat nichts mehr mit Womo Stellplatz zutun, es ist und sollte auch so beschrieben werden ein Campingplatz. Es stehenhier unter anderen auch Wohnwagen und PKWs hier... haben nur noch auf Zelte gewartet. Schade es war mal anders.
Waren in der ersten Februarwoche 19 vor Ort. Mit uns weitere 4 Fahrzeuge. Anlage sehr sauber und aufgeräumt trotz Schmuddelwetter und Umbauarbeiten. Technisch auf neuestem Stand. Personal freundlich und hilfsbereit. Preisleistungverhältnis geht völlig in Ordnung. Kommen gern wieder.
Top Stellplatz mit sehr freundlichen Mitarbeiterinnen in der Rezeption. Auch das Einchecken und Laden der Campingkarte über Automaten absolut problemlos. Mit dem Fahrrad durch den Wald und auf dem Radweg innerhalb von 25 Minuten in Binz, in 10 Minuten in Prora. Sanitär sehr sauber, tipptopp in Schuss. Wir sind mittlerweile zum zweiten und bestimmt nicht letzten Mal hier. Haben unseren Aufenthalt sogar spontan verlängert.
Im Verhältnis Preis-Leistung auf Rügen unschlagbar. Super nette und kompetente Rezeption. Klasse Ausgangslage für Radtouren Bushaltestelle direkt am Platz. Für einen Wohnmobilstellplatz einfach nur top, hier gibt es wirklich nichts zu meckern. Wir sind schon zum zweiten mal hier.
Sehr netter Empfang, alles super organisiert und schnell erledigt. Die Lage ist an der Hauptstraße mit Wall zum Schallschutz ganz Ok. Es ist sowohl Prora als auch Binz gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Stellplätze sind durch junge Hecken getrennt und ich denke wenn die mal groß sind, hat man auch etwas Privatsphäre. Es gibt einen kleinen Hofladen mit frischen? Brötchen, ansonsten überschaubares Angebot.Duschhaus und Toiletten sind sauber. Es ist ein Restaurant vorhanden ebenso Strom und Entsorgungsstation. Glasflaschen können auch vor Ort getauscht werden.Wlan ist im Preis mit drin und läuft schnell und zuverlässig ( zumindest um diese Jahreszeit) wo nur 10 Mobile da sind. Zum Preis: 18€ ist vollkommen Ok, nervig ist nur das Strom über eine Karte geht, so muss man ständig raus und nachbuchen. Dusche 1min = 0,50€ ist schon frech. Alles im allem : es ist alles da was man braucht, und man sollte immer bedenken, es ist nur ein Stellplatz!!
Platz ist ok. Versorgung mit kleinem Hofladen.Entsorungsstation ist auf neuestem Stand. Verbindung nach Binz mit Bus (1€ Tageskarte).Leider muss der Platz bis 12:00 verlassen werden, oder eine weitereTagespauschale ist fällig.
Wir haben uns auf diesem Platz mit Hund sehr wohl gefühlt. Nach Prora ist es zu Fuss durch den nahen Wald sehr kurz und angenehm. Nach Binz mit dem Fahrrad gar kein Problem. Bushaltestelle direkt an der Einfahrt. Alle Mitarbeiter waren sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zelt/ Blockhausgastronomie ist ansprechend, die Karte ausreichend. Der Shop hat die täglichen Bedarfsdinge, natürlich auch Brötchen. Selten einen so gut dufchdachten Empfang mit Erläuetrungen bekommen. Dafür, dass im Tageskurs das Womo, alle Mitreisenden, der Hund und Wlan enthalten sind, sowie der kostenlose Busshuttle nach Binz und Co, ist das Preis absolut ok. Stellplatz ist sehr sauber. Die einzelnen Parzellen sind teilweise betoniert, teilweise Wiese , oder aus Sand.. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Ich kann die positiven Bewertungen nicht nachvollziehen. Der Platz liegt außer der relativer Nähe zu Prora völlig abseits. Daran ändert auch nichts, dass man mit einem Bus bis nach Binz für einen Euro fahren kann. Wir wurden auf eine der mittleren Stellplatzreihen verwiesen, diese waren sandig und teilweise von Reifen durchgepflügt. Die neu angepflanzten Heckenreihen waren vertrocknet. So bot der Platz einen ziemlich vernachlässigten Eindruck. Zusätzlich zu der hohen Stellplatzgebühr von 18 € muss man alles (!) außer der Toilettenentleerung extra bezahlen. Dafür gibt es eine Guthabenkarte für zehn Euro, eigentlich keine schlechte Angelegenheit, denn man muss nur das bezahlen, was man auch in Anspruch nimmt. Dafür wird aber auch richtig Geld genommen (Strom ein Euro für 1,5 kWh, 1 Minute duschen für 0,50 €.). Da wir von allen diesen Angeboten nichts in Anspruch nehmen mussten, bekamen wir die zehn Euro wieder ausbezahlt. Auch die angeschlossene Gastronomie (Bierzelt) hat ihren stolzen Preis. Die Buchung geht nicht über 24 Stunden, sondern von 12:00 Uhr mittags bis 12:00 Uhr mittags, wer später abfährt, muss also einen Tag extra bezahlen. Das einzig Positive war der sehr freundliche Empfang und die Beratung bezüglich der in der Nähe möglichen Aktivitäten. Wir sind schon seit mehreren Monaten mit dem Wohnmobil unterwegs und haben bisher noch nie eine derartig sportlich aggressive Preisgestaltung erlebt wie hier. Wir sind am nächsten Morgen wieder weitergefahren.
Dieser Platz hat ohne drumm rum zu quatschen ehrliche 5 Sterne verdient. Es ist alles geboten was man für angenehmes Campen benötigt und noch darüber hinaus. Top Ausstattung, immer saubere sanitäre anlagen, top Restaurant, Brötchenservice,regionaler Markt am Platz, großzügige Stellplätze usw. Für 18 € voll in Ordnung und das das ganze Jahr über. Nebenkosten werden über cashcard ordentlich abgerechnet zu sehr humanen Preisen. Wir kommen wieder :D
Toller Stellplatz Wenn man das Haar in der Suppe sucht, das nervige Kleingeld abrechnen mit der Karte
Der Platz ist eigentlich sehr schön, aber was hier mit dem Strom an gestellt wird ist nicht nach zu vollziehen. Sekunden genaue Abrechnung beim Duschen. Okay aber das ich fürs Zähneputzen auch bezahlen muss finde ich nicht gut. Man sollte auch das positive nicht vergessen: Personal sehr freundlich, gutes Restaurant, und man bekommt eine Bus Fahrkarte für 1Euro die den ganzen Tag gültig ist. Die Bus Verbindung nach Binz ist gut. Aber leider das mit dem Strom.
Super Stellplatz, freundliches Personal und saubere Anlage. Nur mit manchen Kiefernsandplätzen muß Chef sich noch etwas einfallen lassen. 🇩🇪 Gruß aus MZ.
Wir finden den Platz nach der Umgestaltung super, toller kleiner Hoflafen mit Brötchen,Eis und sonstigen Kleinigkeiten, schöner neuer Spielplatz für die Kids! Die neu gestalteten Entsorgungsmöglichkeiten sind top! Platzgrösse ist völlig ausreichend und wir finden die Lösung mit der Camper Card gut und einfacher als immer Kleingeld dabei zu haben ! Strand mit dem Fahrrad gut zu erreichen ! Wir sind begeistert und haben spontan unseren Aufenthalt verlängert!
Platz ist neu gestaltet - gefällt uns viel besser als der vorherige Zustand. Teilweise sandig, aber es gibt auch Rasenstellflächen und Betonstellplätze. Supernettes Personal, Brötchen und Croissants ofenfrisch, Ruhe, Natur. Wir fahren Roller, von daher nutzten wir den Bus nicht. Strände in der Nähe. Wir kommen gerne bald wieder :-)
Toller Platz. Neuer Betreiber hat viel investiert und alles auf den neusten Stand gebracht.
Leider durch den Umbau ist jetzt die Ver- und Entsorgung nicht mehr als "Vorbeifahrender" möglich. Nur noch für teuer Bezahlende. Wir sind weiter gefahren. Schade
Der neu gemachte Platz ist ansprechend, die Parzellen sind gut bemessen. Das Restaurant ist gut, eine kleine Karte aber ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Entsorgungsanlage ist vom Feinsten, genügend Platz und technisch super. Minuspunkte: man muss zusätzlich zu den 18 € den Strom, die Duschen, Wasser und Wasser fürs Abspülen bezahlen.drücken Für alles benötigt man die Camperkarte des Platzes, auf die man Geld bucht. Duschen kostet 0,50 € pro Minute, man muss ständig den Stop/ Startknopf drücken, sonst wird weiterabgebucht, obwohl man das Wasser ausgestellt hat. An den Wassersäulen ist es ähnlich. Man muss ständig aufpassen, sonst ist das Geld weg. Das ist nervig. Hier ist absoluter Optimierungsbedarf, sowohl bei der Bepreisung wie auch bei den Informationen. Für die Anzahl der Plätze sind die Sanitäranlagen knapp bemessen, auf jeden Fall, wenn voll ist. Außerdem sind keine Waschgelegenheiten vorhanden. Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Es ist auf jeden Fall ein schöner und guter Platz mit ein wenig Optimierungsbedarf.
Sauberer Platz. Leider etwas abgelegen. Man bekommt aber an der Rezeption vergünstigte Tagestickets für den Bus nach Binz.
Sehr aufmerksames und freundliches Personal. Dieser Stellplatz hat das Potenzial zu einem wirklichen TOP PLATZ, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg.z Z teilweise Baustelle, daher Preis überhöht. Plätze teilweise auf Beton bzw sehr sandig. Parzellierung sehr gut. Wasserentnahmestellen z T ungünstig plaziert. Strom 1€ p KW überhöht.
Wir waren über Pfingsten in der neu gestalteten Wohnmobil Oase. Um es vorweg zu nehmen: Ja, es ist 2 Euro teurer wie bei den Vorgängern und Ja, auch das Busticket zahlt man jetzt mit 1 Euro pro Person. Aber: Der der Platz ist jetzt neu Gestaltet mit sehr grosszügigen Parzellen die mit Buchenhecken eingefasst sind. Es gibt Kartenbetriebene Strom-und Wassersäulen unmittelbar bei den Stellplätzen. Eine neue Topmoderne, grosse Entsorgung am Platz und WLAN ist ebenfalls kostenlos. Ein neues Restaurantgebäude, eine Waldbühne sowie einen Hofladen gibt es jetzt auf dem Platz. Der Bus nach Binz fährt unmittelbar vom Platz im Pendelverkehr. Sanitär ist super sauber und die Putzfee tatsächlich den ganzen Tag am Werk. Danke an das gesamte, sehr nette Team. wir kommen wieder.