Campingplatz Trendelburg
Der Campingplatz Trendelburg bietet eine Vielzahl von Preisinformationen für Besucher. Stellplätze kosten in der Hauptsaison 6 EUR, wobei der Preis pro Erwachsener 5 EUR und pro Kind 3 EUR beträgt. Die Zahlung erfolgt beim Platzwart. Zeltplätze sind in der Hauptsaison für 4,50 EUR verfügbar, mit einem Preis von 4 EUR pro Erwachsener und 3 EUR pro Kind. Hunde sind gegen eine Gebühr von 2,50 EUR erlaubt. Strom kostet 2,50 EUR pro Tag. Der Campingplatz ist das ganze Jahr über von Anfang Januar bis Ende Dezember geöffnet, mit Anreisezeiten zwischen 13 und 18 Uhr. Der Standort befindet sich am Ortsrand und an einem Fluss, mit einer überwiegend ebenen und teils schattigen Beschaffenheit. Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar. Zu den Einrichtungen gehören ein bewachter Stellplatz, Brötchenservice, Barrierefreiheit, sowie inklusive Wasser- und WC-Nutzung. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, und in der Umgebung können Besucher die Altstadt, Kanufahren, ein Schloss oder eine Burg sowie einen Badesee genießen.
- Die Trendelburg ist eine historische Burg mit einem beeindruckenden Turm und einer faszinierenden Geschichte.
- Der Reinhardswald ist ein großes Waldgebiet, ideal für Wanderungen und Naturerlebnisse.
- Die Sababurg, auch bekannt als Dornröschenschloss, ist ein romantisches Schloss mit einem schönen Tierpark.
- Die Weser-Therme bietet Entspannung und Wellness mit verschiedenen Thermalbecken und Saunen.
- Das Deutsche Hugenotten-Museum in Bad Karlshafen erzählt die Geschichte der Hugenotten in Deutschland.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Nordhessen |
Art | Campingplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte |
Saison | Anfang Januar bis Ende Dezember |
Anreise | 13 bis 18 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Hauptsaison | 6 EUR |
Preis pro Erwachsener | 5 EUR |
Preis pro Kind | 3 EUR |
Zu zahlen bei | Platzwart |
Preisinformationen pro Nacht Zeltplätze | |
Hauptsaison | 4,50 EUR |
Preis pro Erwachsener | 4 EUR |
Preis pro Kind | 3 EUR |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
An einem Fluss | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Wiese | |
Rasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
Tiere (Hunde) erlaubt | 2,50 EUR |
Bewachter Stellplatz | Platzwart |
Brötchenservice | |
Barrierefrei | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | 2,50 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
WC | inklusive |
WC 24/7 geöffnet | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
24/7 geöffnet | |
Preis | inklusive |
Waschmaschine | |
Wäschetrockner | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Badesee | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Kanufahren | |
Schloss /Burg | |
Badesee | |
Langlaufloipe |