Campingplatz Süduferperle in Raben Steinfeld
Campingplatz Süduferperle bietet verschiedene Preisinformationen für Stellplätze und Zeltplätze. In der Hauptsaison beträgt der Preis für einen Stellplatz 25 EUR, wobei zwei Erwachsene inklusive sind. Für jeden weiteren Erwachsenen fallen 6 EUR an, für Kinder 4 EUR. Die Zahlung erfolgt beim Platzwart oder Betreiber. Zeltplätze kosten in der Hauptsaison 18 EUR, ebenfalls inklusive zwei Erwachsene, mit denselben Zusatzkosten für weitere Personen. Der Campingplatz ist von Anfang Ostern bis Mitte Oktober geöffnet, mit Anreisezeiten zwischen 15 und 20 Uhr. Der Standort bietet eine naturnahe Umgebung am See, im Wald und am Waldrand, mit einer Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. WLAN ist inklusive, Tiere sind nicht erlaubt, und Grillen ist mit Gas oder Elektrogeräten gestattet. Ein Brötchenservice ist verfügbar, und Stellplätze sind buchbar. Zu den Services gehören kostenloses Wasser, Grauwasserentsorgung und WC, während Strom 6 EUR pro Tag kostet und Duschen 2 EUR für 3 Minuten. Eine Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer, Waschmaschine und Wäschetrockner stehen zur Verfügung. In der Umgebung gibt es Museen, einen Badesee, einen Hafen/Marina sowie Möglichkeiten zum Segeln, Surfen und Tauchen.
- Schloss Schwerin: Ein prächtiges Schloss auf einer Insel im Schweriner See, das als eines der bedeutendsten Bauwerke des Historismus in Deutschland gilt.
- Schweriner Dom: Eine beeindruckende gotische Kathedrale im Herzen von Schwerin, bekannt für ihre hohe Turmspitze und reiche Geschichte.
- Staatliches Museum Schwerin: Ein Museum mit einer umfangreichen Sammlung von Kunstwerken, darunter niederländische und flämische Meisterwerke.
- Schweriner See: Der viertgrößte See Deutschlands, ideal für Bootsfahrten, Angeln und andere Freizeitaktivitäten.
- Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Ein Freilichtmuseum, das das ländliche Leben in Mecklenburg im 19. Jahrhundert zeigt.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Südwest-Mecklenburg |
Art | Campingplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Anfang Ostern bis Mitte Oktober |
Anreise | 15 bis 20 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 59 |
Hauptsaison | 25 EUR |
Zwei Erwachsene | inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener | 6 EUR |
Preis pro Kind | 4 EUR |
Zu zahlen bei | Platzwart, Betreiber |
Preisinformationen pro Nacht Zeltplätze | |
Hauptsaison | 18 EUR |
Zwei Erwachsene | inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener | 6 EUR |
Preis pro Kind | 4 EUR |
Parzellen | nein |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
An Marina | |
Am See | |
Im Wald / am Waldrand | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt | |
Beschaffenheit Strand | Natur |
Wiese | |
Rasen | |
Sand | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | nein |
Grillen erlaubt | Gas / Elektro |
Brötchenservice | |
Stellplatz buchbar | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 6 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Nein |
WC | inklusive |
WC 24/7 geöffnet | |
Dusche | 2 EUR pro 3 Minuten |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
24/7 geöffnet | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | 2 EUR pro 3 Minuten |
Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer | |
Waschmaschine | |
Wäschetrockner | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Badesee | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Museen | |
Badesee | |
Hafen/Marina | |
Segeln/Surfen | |
Tauchen |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.