Internet ist ein großes Problem.
Wir haben den Platz als „Trsnsferplatz“ für die Korsikafähre genutzt. Der Platz ist urig und authentisch. Sauberkeit war immer gegeben und die äteren Damen, welche die Bar betreiben , sind der Knaller. Fazit: Für den Preis in Ordnung
Dieser Campingplatz ist etwas in die Jahre gekommen. Die Sanitären Anlagen sind veraltet und meist verdreckt weil zuwenige für die Gästeanzahl. Duschen und warmes Wasser kosten extra. Die Duschen haben keine Umkleidemöglichkeit und sind Handtuchgross. Viele seltsame Platzregeln. Man steht dicht gepackt durch automatisch bewässerte halbhohe Hecken getrennt. Der "Market" hat ein bisschen Wurst und Käse, ein paar chips und Getränke, ansonsten aber nicht viel und verdient die Bezeichnung Market nicht. Das Restaurant bietet italienische Küche an. Zumindest unser Essen war aber das widerlichste der Reise: glibberige Carbonarasauce an doch sehr bissfesten Spaghetti. Das halbkalte, aufgewärmte Spielkartengrosse Stück Lasagne oder die innen noch rohe und aussen verbrannte Salsiccia mit labberigen, kalten Pommes trug ebenfalls nicht zu einem positiven Eindruck bei. Es gibt einen Shuttlebus zum Strand. Restaurants am Strand müssen reserviert werden, sonst bekommt man keinen Platz. Wie am Ballermann, nur oller. Eine Reservierung ist nur bis maximal 2h vor der Anreise möglich und nicht wie hier beschrieben generell. Die übernachtung mit einem kleinen Vw Bus kostete 35,50€. Ziemlich teuer für das gebotene. Wir werden sicher nicht wiederkommen.