Toller, kleiner Platz. Betreiberin und Mitarbeiter sind sehr nett, die Parzellen sind durch hohe Gräser in Holzkübeln getrennt, auf der rechten Platzseite ist es auf den Stellplätzen etwas matschig, die Premium-Plätze sind mit Kunstrasen ausgestattet, Strom über einfach zu bedienende Münzsäulen. Waschbecken (Geschirr) leider nicht überdacht und teilweise nur kaltes Wasser. Brötchenservice klappt prima (Brötchen sind höherwertige TK Brötchen, ab 8.00 Uhr noch warm). Die Dusch-/WC Räume mit Heizung (in Form von Anhängern) sind im Preis mit inbegriffen, sehr sauber sie werden regelmäßig gereinigt (auch am WE), eine Dusche in einem massiven Gebäude neben der Rezeption kostet extra (Münzautomat), Ausgestattet mit Handseife, Papierhandtücher, WC-Papier. Fluglärm hat man hier in regelmäßigen Abständen von circa 5.30 Uhr bis 22.00 mal mehr mal weniger (Flughöhe 350-500 Meter, hat mich persönlich nicht gestört). Nach Hamburg (bis Reeperbahn) fährt man, je nach Verkehr ca. 30 Minuten. Für ein langes Wochenende ideal.
Platz ist soweit in Ordnung. Dusche und Strom kosten extra. Für Hamburg Besucher ist die Entfernung zu Hamburg okay. Öffentliche Verkehrsmittel sind vorhanden. Leider kein Internet Empfang.
Platz ist in Ordnung - der Fluglärm ist logisch und somit nicht zu beanstanden. Bitte die Kritik nicht überbewerten aber ich möchte Sie einmal aussprechen, um Anreiz zur Verbesserung zu geben: Die beiden kostenlosen Duschen waren in keinem guten Zustand (Haare verstopften den Abfluss und das Wasser sammelt sich im Vorraum). Ratschläge zum ÖPNV waren bei uns und unseren Nachbarn nicht ausreichend, hier mussten wir auf eigene Faust das Beste selbst herausfinden (derzeit finden Sanierungsmaßnahmen an der Bahnstrecke statt). Andere Camping Plätze bieten wenigstens mal ne Wind und Wetter geschützte Tischtennisplatte für die Kids - oder ähnliche Annehmlichkeiten -> da lässt sich sicher mit kleinem Geld etwas erreichen. Es gibt ein Frühstücksbistro, das scheint auch allgemein in der Region beliebt zu sein. Der Preis dürfte zwar an der Nähe zu Hamburg liegen aber ein paar Worte auch hierzu: Normale Stellplätze bieten für gewöhnlich ähnliche Leistungen, kommen allerdings fast ohne Personal aus (vom Reinigungspersonal abgesehen) -> kosten aber oft nicht einmal die Hälfte. Man fragt sich bei Abreise oft „warum hab ich hier jetzt mehr bezahlt?“ Gegenbeispiel (gerade erlebt): Stellplatz in den Niederlanden -> in einem Touristenhotspot, am Strand inkl. Strom und warmer (kostenloser) Dusche, ausreichend Toiletten für 29,90€. Alles in Allem ist der Platz in Ordnung, hat aber Potential.
Wir haben gestern zu heute hier übernachtet. Wenn der Platz Mal fertig ist, ist er sicher zu empfehlen. Eigenbau spart Kosten aber manchmal können Profis etwas mehr, wenn es darum geht, Feld- und Sandwege zu befestigen oder Entsorgungseinrichtung für Chemietoiletten zu erstellen. Ein Edelstahltoilettenbecken tut's auch. Organisation und freundliches Auftreten ließen keine Wünsche offen. Wir kommen gerne wieder aber wie gesagt, wenn der Platz fertiggestellt ist.
Sehr schöner Campingplatz im Außenbereich von Hamburg mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung. Ich habe dort im November und Dezember komplette zwei Monate verbracht. Erstklassiges Preis- und Leistungsverhältnis. Freundliche und nette Betreiber. Ordentliche und saubere Toiletten und Duschen. Gasversorgung klappte reibunslos, was sehr wichtig war bei äußerst niedrigen Temperaturen. Ich komme gerne zurück.
Laut durch Autobahn und Fluglärm. Für eine Zwischenübernachtung ganz ok.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier leider nicht. 17,- EUR zahlt man nur für den reinen Wiesenplatz hinter dem eigentlichen Platz. Ansonsten mindestens 22,- EUR für einem Platz ohne Stromnschluss und nochmal 5,- EUR mehr, wenn man Strom haben möchte. Teils sehr matschiger Platz. Baucontainer mit kostenloser Dusche sehr lieblos. Dahinter eine ungepflegte und stinkende Entsorgungsstation für Toilettenkasette. Gute Sanitäranlage im Haus, allerdings zusätzlich kostenpflichtig. Café und Angrenzendes Gelände schön gemacht. Excellente Anbindung nach Hamburg. Alles in allem trotzdem zu teuer.
Hier stimmt das Preis Leistungsverhältnis nicht, Stellplätze in der Natur sind in Ordnung wenn auch etwas ungepflegt. . Der Fluglärm hat uns nicht gestört. Die sanitären Anlagen, die Entsorgung Grauwasser und WC lassen viele Wünsche offen. Das angegliederte Kaffee hat leckeren Kuchen und auch die Frühstücks Brötchen waren sehr lecker.
Standardplatz 22 Euro ohne Strom und kostenloser Baucontainerdusche/Toilette sind zu viel.Wer vernünftige Dusche will Zahlt 1 Euro extra.Strom ist nicht inkl. .sondern kostet 50 Cent pro 1kw/h an Stromzähler.Starker Fluglärm und Autobahn A7 hört man.Da habe am schlechtesen gestanden. Standplatz mit Sanduntergrund sehr dreckig.
Stellplatzpreis 22 € pro Nacht plus Strom ist für diesen Platz viel zu viel. Sehr frühe Störung durch sehr lautem Flugverkehr.
Schöner Platz. Für HH super Preis. Sehr netter Betreiber!
Wir waren 4 Nächte dort. Schöner Stellplatz mit viel grün drum herum. Alles sehr sauber und nette Gastgeber. Hat uns sehr gut gefallen, würden auf alle Fälle wieder kommen. Fluglärm etwas, den einen stört es den anderen nicht. Uns hat es nicht gestört.
Wir waren 2 Nächte bei Tante Henni, sehr freundlicher Empfang, alles was man braucht vorhanden,sauber, gute Anbindung nach Hamburg. Fluglärm ??? Ich hab nix gehört , sehr zu empfehlen
Stellplatz für Hamburg-Besucher und Durchreisende sehr zu empfehlen 👍.. Der Stellplatz bietet die Ideale Ausgangsbasis für den Besuch von Hamburg - vom Stellplatz sind es ca. 10 Min. zu der Haltestelle und ab da ist man in 30 Min. an den Landungsbrücken. Die Vermieter sind super nett und hilfsbereit. Es ist alles notwendige vorhanden - Frischwasser, Entsorgung Grauwasser, saubere sanitäre Anlagen und Strom (gegen Gebühr). Besonders zu empfehlen: einen Besuch im Bistro ‚Freiluft‘. Die startenden und landenden Flugzeuge (tlw. ab 6 Uhr morgens) waren für uns und unsere Kinder kein Problem.
Sehr schöner Stellplatz !! Die Vermieter sind sehr nett , wir wurden überaus freundlich empfangen und durften trotz Überbelegung für 1 Nacht bleiben. Der Sanitärbereich ist top und sehr sauber. Kommen gerne wieder. Gemütliches Cafe mit selbstgebackenen Kuchen.
Waren zum ersten Mal hier. Betreiber hat uns auch nach 22:00 Uhr noch aufgenommen. Sehr freundlich , Anlage und Sanitär Bereich sehr gepflegt und sauber. Die startenden und landenden Flugzeuge hört man in der zweiten Nacht nicht mehr. Wir kommen auf jeden Fall wieder.