wir waren 2 Nächte dort, können die positiven Erfahrungen nur bestätigen, für einen Stellplatz nicht gerade günstig.
Die positiven Bewertungen können wir bestätigen, die neuen Duschen lassen keine Wünsche offen, auch ein Fön ist vorhanden und für vergessliche steht sogar Seife zur Verfügung 😉
Sehr guter Platz mit tollem neuen Badbereich. Das Restaurant nebenan ist sehr zu empfehlen.
sehr empfehlenswert, total nette Betreiberin. die Duschen sind schon fast luxuriös. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Neue Duschen!🙂
auf dem Weg nach Wien haben wir hier noch einmal Übernachtet und gut gegessen. Netter Platz den wir gerne weiter empfehlen können
Der mit Abstand teuerste Stellplatz auf dem wir je waren. Selbst die Kurtaxe, die Schwerbehinderte und dessen Begleitperson eigentlich nicht bezahlen müssen, wurde uns nicht abgezogen. das einzig positive, es ist sehr ruhig.
Kleiner, mit Herz geführter Stellplatz, freie Platzwahl, saubere Sanitäranlage vorhanden. Tolles Gasthaus am Platz. Hilfteiche und unkomplizierte Rezeptionistin mit guten Ideen, was it dem Velo zu unternehmen ist. Sehr empfehlenswert für Naturliebhaber!
Netter kleiner Stellplatz/Campingplatz am Ortsrand von Ottensheim, in der Natur gelegen. Wer es ruhig haben möchte, ist hier richtig. Die Betreiber sind sehr nett, Sanitäranlagen waren stets sauber. Der Platz ist idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Radtouren. In direkter Umgebung gibt es Supermarkt, Bäcker und Restaurants. Auch das Restaurant am Platz ist empfehlenswert. Wir waren für 3 Übernachtungen in der Hofmühle, haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder.
Die Preise hier stimmen nicht ganz Haben für 1 Nacht inkl Strom, Kurtaxe usw 29 Euro bezahlt Hinter der Tennishalle haben einige Wohnmobile Platz, nur die 5 Stellplätze mit Hwckentrennung waren nicht da. WLAN leider nur vorne im Gasthaus, nicht am Stellplatt Nette Wirtsleute
Ein schöner ruhiger Stellplatz mit netten Betreibern und einem sehr guten Gasthaus. Sanitäranlagen etwas älter aber top sauber. Wer Ruhe will ist hier richtig und hat guten Anschluss zum Donauradweg.
Zeichen der Zeit erkannt. Wird immer teurer, aber solange die weisse Flotte kommt und zahlt, warum nicht. An der Donau im Wegelagererland gibt es halt nicht sehr viele Stellplätze. Da lob ich mir die Plätze an Rhein, Main und Mosel, direkt am Wasser und gehen nicht jedes Jahr mit dem Preis nach oben. Der Stadtplatz mitten in Wien ist günstiger. Sagt eigentlich alles.
Beim Grillabend eines örtlichen Vereins durften uneingeladen teilnehmen, Grillmeister hat verschiedenste Sachen lecker gegrillt, da er die Wirtschaft übernimmt sehr zu empfehlen, kommen gerne wieder, Toilettencontainer neu und sauber
Eigentlich nur zur Übernachtung geeignet. Sanitäranlage in den Umkleideräumen der Tennisbälle völlig veraltet. Je eine Toilette und Dusche für Damen Herren werden bei einer etwas stärkeren Auslastung zu wenig, immerhin wird der Platz mit 48 Stellplätzen ausgewiesen. Die Gaststätte ist zum Zeitpunkt unseres Besuchs leider geschlossen. Wir erleben das leider immer häufiger, dass Leistungen und Ausstattungen beschrieben werden die dann nicht erbracht werden ohne gleichzeitig den Preis zu reduzieren.
Schöner Stellplatz auf Schotterrasen.Einkehr im Wirtshaus empfehlenswert. Guter Ausgangspunkt für Bus oder Radtour nach Linz.
Wir kommen immer wieder auf unserer regelmäßigen Reise nach St. Pölten undWien auf diesen Platz. Er gefällt uns sehr gut. Lles was wir brauchen, ist vorhanden. Sanitäranlagen. Wasser Strom, Ver-und Entsorgung. Die Betreiber freundlich. Im ort gibt es Cafés. Am Stellplatz ein Restaurant. Von hier aus kann man super Linz besuchen und Rad fahren. Vor allem ist es angenehm ruhig.
Achtung, neue Preise! 21€ die Nacht, Stellplatz befindet sich an einer alten Tennishalle, man nutzt die alte Umkleideräume mit Sanitäranlage, die ca. 30 Jahre alt ist. Betreiber sind freundlichen und man kann in der Gaststätte einkehren. Supermarkt ca. 500 Meter entfernt.
Der Platz ist nicht schlecht, sehr ruhig gelegen. Der Ort ist zu Fuß gut zu erreichen. Aber sonst kann ich mich meinen Vorgängern nur anschließen, der Platz ist mit 18,50€ definitiv zu teuer.
Ruhiger Stellplatz hinter einer Tennishalle direkt an den Feldern. Ver-Entsorgung gut. Aber der Platz ist absolut überteuert mit 18,50€, denn alle Installationen sind lieblos und unprofessionell.
Mir gefällt dieser Stellplatz. Ein bisschen urig, dafür eine tolle Lage. Was man braucht ist vorhanden, Sanitäre Einrichtungen sind sauber, die Lage zwar am Ortsrand, dafür Natur um einem herum. Gute Anbindung an die ÖV nach Linz und Radwege zur Donau. Den Preis finde ich angemessen. Hierher komme ich gerne wieder.
Nette Betreiber, urige Gastronomie. Preis pro Tag ist ein bisschen zu hoch.
Schlechter, ungepflegter u liebloser Stellplatz. Absolut überteuert!Nicht zu empfehlen....
ruhiges Gelände, Bus nach Linz vor der Tür alle Stunde. Radtour an die Donau und Besichtigungen der Rollfähre, Kloster Wilhering und Donau Wasserkraftwerk im Nahbereich. 18,50 Übernachtung sind allerdings übertrieben und entsprechen dem Preis für den gegenüberliegenden CP
In dem Zustand wird der Platz nicht umfassend angenommen werden.Kleiner, aber gepflegter wäre besser. Schade!
Preise aktuell 6,00 Euro je Womo plus 4,50 Euro je Person plus 0,50 Euro Kurtaxe ohne Strom (der kostet 2,50 Euro extra)! Aber WLAN zu
Eigentlich ganz OK, auch wenn es etwas rustikal ist
wir haben letzte Nacht 16 Euro für einen Stellplatz bezahlt. WLan sehr gut und im Preis enthalten. Ansonsten volle Müllkübel obwohl fast keine Leute da sind, der Baustellencharme der Sanitäranlagen hat sich seit meiner Vorbewerterin nicht geändert. Die Anlage erscheint uns etwas ungepflegt.
Die Stellplätze sind großzügig angelegt. Ver- und Entsorgung großzügig gelöst. Die Sanitärräume haben Baustellencharakter, sind aber trotzdem gut zu benutzen. Für den Preis incl. Strom, Duschen sowie Ver- und Entsorgung in Ordnung. Allerdings ist die Nähe Straße schon sehr laut, also nichts für empfindliche Personen. Dafür ist der Bus nach Linz direkt vor der Tür.