sehr gut gefallen hat uns der Campingplatz als solches. Weniger gefallen hat uns die Preisgestaltung, ich möchte sagen, der Nepp am Touristen im Allgemeinen, egal was. Ob es das Wasser f den Kaffee ist oder das „Essen“ im Restaurant eher Kantine. Wir würden nicht mehr hinfahren auf den Mar Azul, leider, der ältere Mitarbeiter mit Brille war äußerst unfreundlich! Braucht man sich nicht antun, den Ärger kann man sich sparen.
Als Etappenplatz immer wieder gerne. Doch man sieht auch schon langsam deutliche Alterserscheinungen bei der Elektro- und Wasserbezugs Einrichtung der Parzellen.
Super CP. Es ist ein 3 Sterne Campingplatz wo einfach der Preis mit der Leistung absolut stimmt. Es ist nicht zu verwechseln mit einem 5 Sterne Hotel. Das sollte man schon unterscheiden können, oder man ist kein Camper. Die direkte Lage am Meer ist super. Das lästige Hundegebell auf dem Platz ist der einzige Mangel.
Wie der/die Vortexter beschrieben habe, nur mehr als 8,5m (unser 8,3 plus 1m Träger siehe Bild) wird es eng. Wir waren bis zum 30.4.23 da, ab Freitag wurde es voll, und ab Samstag laut bis spät in den Abend (langes Wochenende halt).
Mit Acsi kostet der Platz in der Nebensaison 21€ inkl alles. Der Platz ist sehr gepflegt, Sanitär sauber, Parzellen Größe ausreichend. In der Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit. Die Gegend, das weiß man doch und erkennt man sehr gut im Internet.
Sehr entäuschend. Hundegebell den ganzen Tag und unfreundliche Reception. Für Hunde super, da Geschäft überall verrichtet wird: Aber für Menschen ungeeignet und sehr triste Umgebung!
Der Camping an sich ist gut. Liegt außrhalb und ist ruhig. Nette Rezeptionist:innen. Gutes Sanitär. Ordentliche Parrzellen. Restaurant und kleiner Shop. Wlan für lau. Voll mit deutschen Überwinterern. Der Ort an sich: im Winter mausetot. Der mit Plastik vermüllte Strand: weit und ein Mix aus Kiesel und Sand. Die Gegend um den Campingplatz: gruselig - Gewächshäuser und Plastik soweit das Auge. Was man hier monatelang macht, erschließt sich mir nicht auf Anhieb. Acsi wird akzeptiert. 20 Euro. Der Ausweichplatz ohne Strom kostet 18 Euro.
Sehr schöner CP mit großen Parzellen. Untergrund aus kleinen Kieselsteinen. Jede Parzelle hat einen eigenen Wasser-, Strom- und Abwasseranschluss. Sanitäre Anlagen sehr sauber, hell und Schimmel frei. Einen separaten Raum mit Hundedusche und Waschmaschine für Tierdecken gab es auch. Direkt am Strand gelegen, der etwas trostlos war. Das Umfeld ist anspruchslos, eben nur Plantagen. Wer es aber für ein paar Tage ruhig angehen lassen und entspannen möchte, kann es sich hier wohl fühlen. 20 Euro für WM und 2 Pers, inkl 4kw Strom tgl. Hund(e) kostenfrei.
Der Platz ist sauber und gut organisiert, die Stellplatzgröße hat für unser Wohnmobil (7,5 m) gut gereicht. Die Umgebung des Campingplatzes ist gruselig. Plastikfolien-Gewächshäuser soweit das Auge reicht, ein unattraktiver Strand und ein ebenso hässlicher Ort. Auch wenn uns der Campingplatz gefiel, werden wir sicher nicht wiederkommen.
Der Platz ist gut. Das Umfeld ganz traurig. Nur Planen. Und dieser kleine Ort, Balerma ist gar nichts. Einzig der Konsum ist das Highlight. Sonst ist der Ort unsauber. Überall fliegt Müll rum.
Leider hat es uns dieses Mal nicht gut gefallen. Wir haben im Spätsommer einen großen Platz gebucht und die Maße unseres Concorde angegeben. Bestätigt wurde es schriftlich. Wir bekommen nur einen kleinen Platz und haben nur eine kleine, schmale Parzelle bekommen. Mit Palme die uns nochmal Rangierplatz nahm. Da kam noch hinzu, dass die Schnüre der Sonnensegel die im Sommer aufgespannt werden niedriger als unser Consorde waren. Die Morelofahrer gegenüber hatten das gleiche Problem und hatten diese sogar am großen Platz mittig, so dass ein parken nicht möglich war. Immer mehr Stammgäste beanspruchen mit kleinen WoMos die großen Plötze. Klein heißt, hinter der Treppe fielen wir schon in die Parzellenhecke bei unserer Breite. Die Versorgungsschläuche konnten wir auch nicht anbringen, da wir echt keinen Platz hatten ums Auto zu laufen. Standen schon in der Zufahrt. Reicht auch ne Woche ohne, aber ärgerlich. Drumrum ist es nicht schön, so dass man wenigstens auf dem Platz Platz haben sollte. Es waren zur Weihnachtszeit fast nur Stammhäste da. Wir haben auch nicht wie in den Jahren davor einen Weihnachtstern beim CheckIn bekommen. Gibt es wohl nur noch für Stammgäste, die ein paar Wochen bleiben? Wir waren auch eine Woche, aber das zählt hier nicht. Die Geste hat mir persönlich immer viel bedeutet. Auf Beschwerden und Platzwecshelwünsche ist man nicht eingegangen. Hinter dem Küchenabzug eine kleine Parzelle war die Alternative am Anreisetag. Für uns kommt es nicht mehr in Frage, da wir uns mit einem Concorde darauf verlassen müssen, dass wir einen großen Platz bekommen, wenn wir diesen mit Angabe des WoMos und den Maßen auch bestätigt bekommenw. Ebenfalls parken alle ihre kleinen Autos auf den Straßen und am Platz was nochmal mehr Rangierplatz nimmt. Dabei ist der Parkplatz DIREKT nebenan und groß. Später haben wir irgendwo noch andere Camper kennen gelernt, die ebenfalls nicht die Kategorie hier bekommen haben, die sie gebucht haben.
Sehr guter Campingplatz mit verschieden großen Stellplätzen. Sehr gut geeignet für Dickschiffe. Sehr gutes Restaurant mit freundlichem Personal, dort stimmt das Preis-Leistungsverhältniss.Meist Überwinterungsgäste. Waren das erste Mal hier, kommen aber mit Sicherheit nächstes Jahr wieder. Einziges Mancko viele Hundebesitzer die ihre Tiere nicht im Griff haben. Gebell in der Nacht & früh morgens. Trettminen auf dem Weg zum Strand & der Promenade.
Der vor dem Campingplatz gelegene grosse, geschotterte Platz dient als Stellplatz für zumindest 1 Nacht (gg. Gebühr). Einrichtungen des Platzes können genutzt werden V/E vorh.
Ist kein Stellplatz,sondern Campingplatz. Mit ACSI oder ADAC Card 18,00 Euro in Nebensaison.