Platz mittlerweile viel teurer. Für Platz in 1. REIHE mit zwei Personen 35 €. Strom 5,90 €, Müllentsorgun 1 €, Durchmarsch 1,20 € Zusammen; 44.30 € pro Tag. Mit Platz ab zweite Reihe 5 € weniger. PLATZ öku heißt wir machen wenig bis nichts. Wem es gefällt o.k. Wir nicht mehr.
Wurde ja schon alles positive gesagt…. Aber die Bar spielt am Wochenende bis nach 24 Uhr noch laut Musik…. Obwoh sie um 23 Uhr geschlossen haben soll (laut eigener Angabe der Bar) …. Also nichts für Frühschlöfer, eher für Nachteulen - zumindest wenn man in Barnähe steht
Sehr schöner ursprünglicher Campingplatz. Alle Mitarbeiter sehr nett, sehr gute Lage direkt an der Ostsee. Mit dem Fahrrad kommt man gut nach Damp2000, Kappeln oder Eckernförde. Toiletten habe ich weder gesehen noch gebraucht.
Ich sage mal.....der etwas andere Campingplatz, sehr alternativ und puristisch. Die sanitären Anlagen sind doch schon sehr in die Jahre gekommen, allerdings waren sie sauber. Der Strand ist eigentlich kein richtiger Strand, besteht mehr aus Steinen und Seegras. Es gab jedemenge Hunde auf dem Platz, als wir dort waren, kaum bis gar nicht zu hören, leider räumen manche Besitzer die Hinterlassenschaften nicht weg. WLAN gibt's nicht wie im Internet beschrieben auf dem Platz sondern nur an einem Platz an der Rezeption. Die Angestellten waren alle sehr nett und freundlich und wer es etwas einfacher mag, ist hier zu 100% gut aufgehoben. Brötchen kann man vorbestellen. Vor dem Campingplatz ist ein Restaurant "Fischerkate", das Essen war gut, das Restaurant ist allerdings auch schon etwas in die Jahre gekommen und der Vorgarten mit Terrasse noch mehr... Aber alles in allem hat es uns gefallen, war halt nur anders.