Der Platz liegt sehr gut an der Seine und man kann entweder mit dem Shuttlebus oder in ca. 300 Meter entfernt liegt die Busstation „Les Moulins Camping „ mit dem Bus 244 zum zentralen Umstieg nach „Ponte Maillot“. Von dort kommt man mit dem Bis oder der Metro überall hin. Der Platz war sehr gut, jedoch war ein Musikfestival und die Musik war sehr laut. Kommen gerne wieder.
Schöner schattiger Platz gut für unsere Hunde, Paris gut zu erreichen, alles top, Lage ideal für Paris
Für uns hatalles gepasst, der Platz wurde erst kürzlich neu hergerichtet, gerne wieder.
Wir haben diesen Platz für 2 Tage gebucht ( im Voraus ),an sich schöner Platz,mit vielen Bäumen.Den Platz,den wir zugewiesen bekommen haben,war sehr klein,Markise konnte nur 1/2 ausgefahren werden,direkt neben uns Ver-und Entsorgung,nur durch eine Hecke abgegrenzt 🤨 Shuttlebus zur Metro wird vom CP angeboten,für 2€/ Pers.die Tickets gibt es nur an der Rezeption,aber Achtung,habe auch schon Tickets für den Rückweg gekauft da man das bei dem Fahrer nicht kann,es fuhr auf dem Rückweg aber kein Bus,so dass wir laufen mussten ( 5,5km )Tickets wurden nicht wieder zurückgenommen,obwohl nicht eingelöst...Paris ist durch die Olympiade schlecht zu erkunden gewesen, alles weiträumig abgesperrt. Metro war auch teuer mit 4€/ Pers./ Einzelticket. Lieber Anreisen,wenn nicht so viel los ist,da hat man mehr von.
Top Platz mit direkter Anbindung zu Paris. Mit dem Roller kann man alle Sehenswürdigkeiten in ca. 20 Minuten erreichen. Leider etwas zu teuer.
Wir waren für eine Nacht auf der Durchreise. Es war leider sehr matschig überall und das nächstgelegene Sanitärgebäude war gerade in Renovierung. Ansonsten war es mäßig sauber, aber für die eine Nacht war es ok.
Standen an der Einbahnstraße ggü., da dieser Stellplatz (der gleichzeitig auch der Campingplatz ist) seit Monaten ausgebucht war. Also in der Urlaubszeit dringend verbuchen. Da keine Security oder sonst irgendwer darauf achtet wer ein und ausgeht wird er wohl auch von vielen anderen gestranden Campern genutzt. Das Personal konntefließend Englisch, sind wohl auch viele Stundenten im Auslandsemester die dort arbeiten. Sorry, aber wir brauchten Wasser. :-)
Ein Platz wie die Stadt Paris: groß, voll, laut, international und teuer! Schöne Sanitöranlagen, freundlicher Service, gepflegtes Restaurant und Shop. Die City ust über einen Meteo-Zubringerbus erreichbar. Die Linie 244 fährt allerdings in einem Takt (ca. 20 Min), der wenig Weltstadttauglich ist. Der Platz bietet schattige und kleine Stellplätze. Aufgrund der sehr hohen Frequenz und dichten Belegung gibt es fast keine Rasenflöchen, sondern Schotter, Hilzschredder und Waldboden. Für Parisbesucher, die sich nicht vor einer lauten Nacht scheuen und 100 Euro bereit sind zu bezahlen, eine fast alternativlose Gelegenheit.
Wir waren Ostern 2023 auf dem Platz Camping de Paris. Die Lage ist für Ausflüge, auch mit Rädern ideal. Der Shuttle Bus funktioniert einwandfrei. Was jedoch Kritikwürdig ist, sind die sanitären Einrichtungen. Auch wenn es zur Zeit auf dem Gelände Bauaktivitäten gibt, entbindet das nicht von der Verpflichtung zur Sauberkeit. Viele Toiletten waren in einem baulich, schlechten Zustand, ohne Toilettenbrille, die Türen zum Teil defekt Und auch die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig. Weiterhin gab es keine Beschilderung im Sanitärbereich für Männer und Frauen, so dass es ein wildes Durcheinander und zum Teil unangenehme Begegnungen gab. Im Bereich der Spülbecken gab es kein warmes Wasser und auch keine Abfallbehälter, um nach dem Spühvorgang das Becken sauber verlassen zu können. Auch, wenn wir keinen Luxus erwartet, so sind Sauberkeit im Sanitärbereich, eine grundlegende Voraussetzung.
Leider hat sich das Preis-/Leistungsverhältnis verschlechtert. Wir waren Ende März 2022 hier und haben nur eine geöffnete Sanitäranlage vorgefunden. Eigentlich sind es für den gesamten Latz 3. Die zwei anderen werden renoviert. Wir haben zu Viert (2 Erwachsene + 2 Kinde)r für eine Nacht inkl. Strom 62 € gezahlt.
Neuer Preis 42 Euro plus 6 Euro Strom für Wohnmobil und 2 Personen. Platz und Toiletten sind ziemlich ungepflegt Aber Paris hat eben seinen Preis
Nur die Lage spricht für diesen Platz, Sanitäranlagen schmutzig und wie der ganze Pöatz lieblos und ungepflegt.
Sehr grüner Platz am Rande von Paris, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, kleiner Laden und freundlich Rezeption. Sehr zu empfehlen!
Wir waren im Oktober auf dem Platz. Wer Paris mit dem Fahrrad erkunden möchte, ist hier supergut untergebracht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nett. Wir haben uns wohl gefühlt.
Kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Sanitäranlagen und Duschen nicht luxuriös aber durchaus zeitgemäß, beheizt, sauber und völlig ok. Positiv: Man kann in Ruhe duschen ohne das lästige Geldeinwerfen wie auf anderen Plätzen. Reception ist 24 Std. besetzt! Leider Ist das Personal etwas unfreundlich und nicht sehr hilfsberei, erwarten wohl perfekte französische Sprachkenntnisse…. Die Stellplätze sind großzügig bemessen. Top Lage, um z. B. mit dem Rad ganz Paris zu erkunden. Nachts ist es relativ ruhig, natürlich nicht wie in einem abgeschiedenen Wald im Niemandsland…Weltmetropole Paris! Bei den Immobilienpreisen von Paris grenzt es an ein Wunder, daß es überhaupt einen Campingplatz in dieser stadtnahen Lage gibt! Waren Anfang November dort, kostete pro Nacht € 29,00 für Bus incl. 2 Personen incl. Sanitärnutzung, Strom kostet separat. Kommen garantiert wieder!
Schmutziger nicht gepflegter Platz, Wege nicht beleuchtet, man ist ohne Taschenlampe verloren. Waschhaus nicht beheizt, Wasserdruckbeim Duschen schwach. Viele Armaturen nicht in Ordnung. Ende Oktober, noch immer wird der Preis für die Hauptsaison berechnet. Alles in allem, kein schöner Platz.
Es fehlt die Definition "Nebensaison"! Der Platz macht einen schmudelichen Eindruck. Kleine Plätze, man steht in einer Wiese im vollschatten.
Campingplatz mit guter Lage im Naherholungspark der Pariser Bois de Boulonge. Eifelturm per Fahrrad in 20 Min erreichbar, der Shuttlebus zur Metro ist auch gut organisiert. Aber ganz ehrlich, es muss unbedingt etwas an den sanitären Anlagen getan werden, esie sindnicht mehr Zeitgemäß die Sanitären Räumlichkeiten. Dir Sauberkeit ist dadurch auch schlecht.
Sehr schöne Lage, nette Bedienung, top ausgestattet.
Durch den Shuttelservice (kostenpflichtig) gute Anbindung in die Stadt. Sanitäranlagen teilweise Morgens und Abends in Stoßzeiten sehr dreckig. Tolle Plätze mit Hecken abgeteilt. Brötchenservice ist top. Strom und Wasseranschluss am Platz.
Entgegen dieser Seite gibt es doch Wlan .
Lage mit Shuttle Bus super. Drei Tage 2 Erwachsene 1 Kind ohne Strom 167Euro. Deutlich zu wenig Toiletten bei hoher Auslastung. Teilweise morgens und abends etwas schmutzig.
Schöner Campingplatz mit direkter Anbindung zur Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Etwas teuer, aber für Paris günstig☝ 43 Euro ohne Strom mit 2 Erwachsenen und 2 Kinder. Sehr sauber
Wir haben uns diesen Stellplatz aufgrund der Bewertungen herausgesucht. Wir sind enttäuscht. Das positive ist: er liegt gut und man ist schnell am Bus und damit zur Metro. Den Shuttle Service vom Campingplatz haben wir nicht genutzt. Das Personal ist auch nett gewesen. Die Stellplätze an sich sind super, aber die Hauptstraße ist sehr laut. Ich fand die Toiletten sehr dreckig, die Duschen waren auch nicht sonderlich sauber und teilweise defekt. Mir ist unverständlich das Menschen ihr großes Geschäft verrichten und nicht abziehen oder die Klobrillen damit vollschmieren. Wir haben in den NRW Osterferien dort von Montags bis Freitags gebucht und 215,60€ inkl Strom für 2 Erwachsene und 2 Kinder bezahlt. Der Spielplatz ist ausreichend.
Schöner Platz, auch im Herbst. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit, die Stadt ist gut erreichbar. Für 2 Erwachsene und 4 Kinder incl. Strom haben wir ca. 67 € pro Nacht bezahlt. Für eine Metropole ist der Preis akzeptabel.
Eigentlich schon Alles in den vorigen Kommentaren beschrieben: Stadt per Fahrrad sehr gut erreichbar. Shuttle und Platz selbst zu teuer. Service und Sauberkeit sehr gut, Personal sehr freundlich aber gerade im Bereich An- und Abmeldung unterbesetzt. Kein TV durch Bäume.
Sehr gut gelegener Platz, wer wert auf Fehrnsehen legt, sollte sich seinen Platz vorher aussuchen, da viele Bäume den Empfang verhindern dafür aber an sonnigen Tagen Schatten spenden. Wer länger bleibt, sollte sich eine Mehrtageskarte oder eine Wochenkarte ( 22,80 + 5,— € Bearbeitung, gilt für alle Zonen und alle Verkehrsmittel einschließlich der Standseilbahn nach Sacré-Cœur ) kaufen, für die Wochekarte Passbild nicht vergessen. Die Haltestelle ist ca. 450 m vom Platz entfernt.
Relativ zentral gelegener Campingplatz mit einem kostenpflichtigen Shuttle zur Metro. Er liegt zwischen der Seine und einer viel befahrenen Straße. Die Vegetation des Platzes dämpft den Lärm aber etwas. Es gibt mehrere Sanitärhäuser, Müll- sowie V/E-Stationen, sodass es kaum zu Wartezeiten kommt. Es gibt einen modernen Kinderspielplatz, ein Restaurant (mit Take Away) sowie einen kleinen Supermarkt.
Der Campingplatz liegt nicht weit zur Metro-Station und zum Zentrum. Der Shuttlebus ist petfekt und hält seinen Fahrplan pünktlich ein. Wir waren über Ostern auf diesem Platz. Es ist sicherer, wenn man vorher den Platz online mit Anzahlung reserviert. Mittags 12h muss am Abreisetag derzeit Stellplatz geräumt sein. Alles in allem ist der CP für einen Paris Besuch super geeignet. Mit Acsi-Karte sogar Rabatt.
Man bekommt einen umfriedeten Platz mit Strom und eigenem Wasseranschluss. Es gibt saubere Sanitäranlagen und einen kleinen Supermarkt. Am Wochenende vom 10. März bezahlten wir für 3 Nächte jeweils 34,42€ inklusive Strom. Der Shuttlebus war nicht in Betrieb, es sind aber nur ca. 500 m bis zur Bushaltestelle der Linie 244, die schnurgerade zur Porte Maillot führt,wo man direkt mit der Stadtbesichtigung beginnen kann oder für die Weiterfahrt in die Metro M1 steigen kann. In der Metrostation erhält man Tickets, auch das beliebte 10er-Pack (Carnet de 10), mit dem man Pro Ticket bis zu zwei Stunden fahren kann, auch mit Umsteigen. Für die Rückfahrten in der Nacht erwiesen sich Uber als zuverlässig und sicher. Der Campingplatz liegt an einer befahrenen Straße, die man auch hört. Nach den vorangegangenen Frosttagen war die Oberfläche des Stellplatzes durchweicht. Der Lehmboden verklebte den feinen Kies zu dicken Plaques unter den Schuhsohlen. Sicher ein saisonales Problem, aber recht unangenehm. Alternativ kann man durchaus auch frei stehen, ohne dafür bezahlen zu müssen. Allerdings haben wir auch nicht wenige Fahrzeuge mit eingeschlagenen Scheiben gesehen.
Der Platz liegt ein gutes Stück außerhalb von Paris. Der Betreiber bietet für 2€/Fahrt ein Shuttlebus zur nächsten Metrostation an. Fährt jede halbe Stunde, funktioniert alles problemlos. Wir haben für 2 Nächte, inklusive Stom 81€ gezahlt. Punktabzug, da Wucher. Aber: man ist in Paris, hier ist alles etwas teurer. Der Platz bietet alles, was das Wohnmobilherz begehrt. Einkaufsmöglichkeit, Dusche, WC, alles top, volle Punktzahl. Wir kommen wieder!
Einfach abzufahrender Stellplatz. Wir sind um 22 Uhr angekommen und es war kein Problem über den Nachtwächter aufs Gelände zu kommen. Haben für zwei Nächte 70€ gezahlt (ohne Strom). Meiner Meinung nach sehr viel, aber für Paris kann man wahrscheinlich nicht mehr erwarten. Zum Arc de Triomphe sind es ca 6km, die Strecke kann also auch wunderbar mit dem Rad zurückgelegt werden :-).
Der Platz kann ohne Umweltplakette angefahren werden. Die Lage ist gut und mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man auch schnell im Zentrum. Plätze sind geräumig, eine kleine Bar und ein Kiosk sind ebenfalls vor Ort.
Toller Campingplatz! Aber nicht ganz billig... 2 Erwachsene und 2 Kinder kosten inkl. Strom 55,- Euro pro Nacht! Wir sind immer mit dem Fahrrad zum Triumphbogen gefahren, sehr schöne Strecke. Grobe Wegbeschreibung: vom CP über die Ampel, dann links an der Hauptstraße entlang, dann links an der großen Wiese/ Sportplatz entlang bis auf die entgegen liegenden Kreuzung, und dort über den Zebrastreifen, die Treppe mit den breiten Stufen hoch, an der Straße entlang bis zum großen Kreisverkehr, den diagonal überqueren und an dem See links vorbei und dann die Straße überqueren, links ist dann ein Reitplatz, daran rechts entlang fahren bis zum Louis Virton-Gebäude, dann links die Straße runter bis zum großen Kreisverkehr, darüber geht´s dann Richtung Triumphbogen