Ein sehr schön gelegener, großer zum Teil in Terrassen angelegter Campingplatz. Die Sanitäranlagen modern und sehr sauber. Das Service Personal ist freundlich und kompetent. Mit der Bus Hotellinie ist man schnell in Veli Lošinj. Ein Muß, wenn man auf der Insel ist. Ein Spaziergang in die City dauert ca 20 Minuten. Der Preis ist nicht der günstigste, durch die Leistungen jedoch gerechtfertigt. Wir kommen immer gerne wieder.
Der Platz ist Terassenförmig angelegt , Stellplätze unterschiedlicher Größe vorhanden . Die Sanitäranlagen sind supermodern und sehr sauber . Der Strand , wenn man ihn so nennen kann , ist bis auf wenige Stellen , sehr grober und scharfkanntiger Fels . Nichts für uns.
Beeindruckend gut, wie allgemein die letzten Jahre aber alles etwas zu teuer geworden.
Sehr großer, weitläufiger Platz mit sehr guter Poolanlage. Der Strand ist wie üblich in Kroatien grober Kies und Felsen. Die Sanitäranlagen sind sehr gut und von allen Plätzen gut zu erreichen. Die Stellplätze haben fast alle Schatten durch hohe Bäume. Sat-TV kaum möglich. Leider machen die Bäume es auch schwer für Fahrzeuge oberhalb der Kastenwagenklasse zu rangieren und die Markise auszuführen. Die Plätze sind auch tlw. uneben. Restaurant und und der Markt sind gut.
Sehr schön gelegener Platz, Waschhaus (bei den Mareplätzen) super sauber ! + sehr gutes Behindertenbad. Sehr nettes Personal. Leider Bäckerei + Bar geschlossen, dafür solides Restaurant in toller Lage, sowie Minimarkt vorhanden. Weg in den Ort für geheingeschränkte etwas mühsam. Alles in Allem prima, kommen sicher wieder !
Wir waren im Februar hier, nichts los zu dieser Zeit, Supermarkt, Restaurant usw. alles zu. Dafür aber kein Rummel u nd das u.E. zu kleine Sanitärhaus ausreichend. Allerdings gibt es wohl jedes Jahr zu dieser Zeit eine extreme Plage von Eichenprozessionsspinnerraupen, wirklich gefährlich für Mensch und Hund, mein Mann und ich haben starken Ausschlag bekommen, der Hund blieb dank größter Vorsicht gesund. Entspannter Aufenthalt ist es jedenfalls nicht.
Sanitäranlagen sehr sauber. Schöne Stellplätze, auch für größere Wohnmobile. Sehr gepflegter Campingplatz. Preis-/Leistung passt, dafür hat man Comfort. Diesen sucht man sicher auch, wenn man mit Wohnmobil einen Campingplatz als Ziel aussucht. Nachts sehr ruhig.
Die Bewertung Ausstattung und Preis-/Leistung ist nur deshalb reduziert, weil ein Teil der Plätze eine Zumutung sind in Bezug auf Große. Reichen höchstens für das Zugfahrzeug des nebenstehenden Wohnwagens aus. Zum Urteil der Unpersönlichkeit an der Rezeption kann ich mich nur anschließen. Es gibt kaum einen Augenkontakt und es laufen nebenher interne Gespräche die scheinbar wichtiger sind als der Kunde. Das es auch anders geht sieht man auf dem scheinbar vom gleichen Unternehmen geführten Platz Slatina. Aber solange die Nachfrage hoch ist, kann man ja den Service weiter runtersetzen. Wir bestimmen unsere Behandlung selbst. Trotz schöner Anlage verzichten wir auf ein wiederkommen.
Schön gelegener Platz. Alles da was man braucht. Supermarkt, Reststaurants, z. T. Überlastete Sanitärgebäude. Wir waren mit dem Preis- Leistungsverhältnis zufrieden. Pinienwald mit guter Beschattung, deshalb TV ggf. nicht verfügbar.
Über google.maps lässt sich der Campingplatz "Cikat" schnell finden. Anmeldung für WoMo etc. erfolgt direkt bei der Rezeption. Eine großzügige Haltespur für den "check in" steht direkt davor zur Verfügung. Man kann dann über den Platz laufen und sich einen Platz aussuchen. Je nach Farbgebung der Platznummer, sind die Preise sehr unterschiedlich. Dazu später mehr... Die Stellplätze sind parzelliert, teilweise geschottert mit etwas Rasen. Die vorderen Plätze direkt am Meer sind Premiumplätze und kosten in der Hauptsaison für 2 Personen inkl. Hund knapp 74 €. In der Nebensaison ist der Platz für knapp 62 € zu haben. Wir haben die Gelegenheit genutzt um mittels Acsi-card für ca. 22 € inkl. Kurtaxe in der Nebensaison den Platz kennen zu lernen und uns für einen Standard-Platz (223) ganz oben neben dem Aquapark entschieden. Restaurant war bei unserem Besuch geschlossen und Minimarkt mit moderaten Preisen lässt auch in der Nebensaison keinen Wunsch offen. Ein Kinderspielplatz, ein Hundespielplatz sowie ein Hundebadestrand und der Aquapark runden das Gesamtbild ab. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber und zeitgemäß. Die Abwaschmöglichkeiten (indoor) findet man direkt im Sanitärgebäude, wovon es mehrere auf dem Platz gibt. Möglichkeit für Entsorgung befindet sich ebenfalls am Sanitärgebäude (Chemie-WC). Mehrere zentrale Müllsammelplätze vorhanden wobei die Camper der grünen Kategorie leider suchen gehen müssen. Positiv ist uns aufgefallen, dass Bewohner von Mobilehomes und Camper getrennt stehen, sowie auch für die Vierbeiner "Beutelsammler" auf dem Platz vorhanden sind. Kartenzahlung (Bank + Kreditkarten) möglich. Geld abheben geht ganz einfach am Geldautomaten im Minimarkt. Hier eventuelle Gebühren unbedingt vergleichen. W-Lan fast auf dem gesamten Platz vorhanden. Haben wir nicht genutzt, da Netzabdeckung für uns mehr als ausreichend. (Streaming) 😂 Fazit: Eigentlich müsste man 5 Sterne geben. Was die Stimmung getrübt hat, war die Tatsache, dass man als Nutzer der Acsi-Card Camper zweiter Klasse ist und nur Plätze der schlechtesten Kategorie (hellgrün, jeweils nebem dem Aquapark inkl. Strom ohne Wasser) bekommt. Die Möglichkeit wie auf den anderen Plätzen einen Aufschlag zu zahlen um dann einen anderen Platz zu bekommen, gab es hier leider nicht. Uns wurde angeboten die regulären Preise zu zahlen (56 € inkl. Hund pro Nacht). Aus diesem Grund ist für uns Preis - Leistung unter Beachtung der Anfahrtskosten inkl. Fähre sowie die Zeit welche man investiert nicht gerechtfertigt und wir haben unseren geplanten Aufenthalt von 14 Tagen auf 3 Tage reduziert. Lieber 40 € für die Rückfahrt ausgeben und einen Campingplatz anfahren, der Nutzer der Acsi-Card nicht als zweite Klasse degradiert. Wer direkt am Meer stehen möchte und nicht in den Aquapark gehen will, kann auf der Insel Krk ebenfalls Premium-Campingplätze finden. Hier kann man dann direkt am Wasser für unter 30 € in der Nebensaison stehen. Ob sich das kaufmännisch für den Platzbetreiber gerechnet hat, stellen wir an dieser Stelle in Frage, da wir 3 Familien waren. Selbst das Angebot die Fährkosten (für die Rückfahrt) bei 7 Tagen zu übernehmen, ist eine Mogelpackung. Netzabdeckung Telekom = 4G Vodafone = LTE+
Hier herrscht Massenbetrieb, wie in einer Stadt. Schon der Empfang ist absolut unpersönlich. Wortlos gehen plötzlich die Jalousien der Rezeption runter und die Gästeschar steht ratlos da. Wir haben uns überhaupt nicht willkommen gefühlt und sind wieder weg.