Wir waren zum 2. mal auf diesem Platz. Sehr schön gelegen, nahe Innenstadt. SP sind durch Hecken abgeteilt und haben einen festen Untergrund. V/E kompl. vorhanden und sauber. Die Anfahrt sollte unbedingt von der D86 über die Av. du 19 Mars 1962 erfolgen. Einziges Problem, die Hecken müssen dringend geschnitten werden. Habe diesbezüglich mit dem Team Kontakt aufgenommen. Boulangerie fußläufig erreichbar. Stadt ist sehr sehenswert.
Auf diesem Platz stimmt vieles nicht: Die Hecken müssten regelmäßig geschnitten werden - passiert nicht, denn die Hecken wuchern in die ohnehin schmalen Wege. Die beiden Schilder: „Pfeil bzw. Durchfahrt verboten“ sind fast zugewuchert. Auch die Bäume müssten beigeschnitten werden. Die Brombeerranken wuchern so stark in den Weg, das ich mehrere Lackkratzer abbekommen habe. So etwas ist doch nicht akzeptabel. Außerdem sind viele Plätze dermaßen uneben mit tiefen Löchern, dass man das Wohnmobil kaum gerade gestellt bekommt. Ich überlege ernsthaft, ob man die Plätze von CCP zukünftig noch besuchen kann!
Stellplatz okay, Anfahrt bitte nicht über Navi, wenn man aus Richtung Norden kommt. Strasse durch den Ort sehr eng, ging nur mit angeklappten Spiegeln.
Platz ist durch Parzellen eigentlich sehr schön. Leider ist das Umfeld durch einen kaputte Straßen Ablauf der nur am klappern ist wenn ein Auto drüber fährt, einen Tennisplatz auf dem bis 22 Uhr Krach herrschte und dem Kulturzentrum auf dem Jugendliche getestet haben wie laut ihre Mopeds sind. Zudem funktionierte die V/E nicht! Es konnte weder das Chemieklo geleert, noch Wasser aufgefüllt werden. Stromkästen teilweise in erbärmlichem Zustand. Preis/Leistung nicht angemessen. Positiv ist das kleine Städchen mit seinen Gassen/Kirchen
Eine absolute Katastrophe, der Platz ist zwar nett angelegt, aber leider eine brach liegende Baustelle, es gab kein Wasser, daher war auch keine vernünftige Entsorgung möglich, mit dem Strom war nicht einmal ein kleiner Elektrogrill zu betreiben.Toiletten und Waschgelegenheiten verrammelt.
Ein schöner, ruhiger Platz mit allem, was man braucht. Die einzelnen Parzellen sind durch Hecken getrennt. Das historische Zentrum ist zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Wir haben in der Nebensaison 12,40 € bezahlt. Den Pass'Etapes kann man auch noch bei der Ankunft kaufen. Er gilt dann unbegrenzt.