Enge Gassen, blumengeschmückte Fassaden, mittendrin immer wieder Krämerläden und Cafés, nicht zu vergessen das alte Gefängnis: Ramatuelle, der winzige Ort an der Mittelmeerküste, muss sich mit seinem Charme nicht einmal vor dem nahen Nobelort St.-Tropez verstecken. Mit einem kleinen, aber entscheidenden Unterschied freilich: Während in dem berühmten Badeort nur wenige Kilometer entfernt das Leben pulsiert, die Nächte zum Tag werden und sich der Jet-Set ein Stelldichein gibt, geht es im kleinen Ramatuelle eher beschaulich zu. Das Gefängnis in der vom Glockenturm an den Wällen entlangführenden Straße wurde unter Napoleon III. in einem derart arabisierenden Stil erbaut, dass sich die Legende einer sarazenischen Abstammung bildete. Auf dem Stadtrundgang kommt der Besucher zur St.-Anna-Kapelle. Sie wird auch Büßerkapelle genannt und ist die einzige von ursprünglich vier Kapellen in dem kleinen Ort. Gastfreundlich zeigt sich der Ort auch gegenüber Reisemobil-Touristen. Von Ramatuelle aus führt die Beschilderung „Camping Car Bonne Terrasse“ zu einem Stellplatz an der Plage de Pampelonne, nur wenige Kilometer vom Ort in Richtung Küste entfernt. Direkt am Meer gelegen, nimmt der optisch zunächst etwas nüchtern wirkende Platz mobile Urlauber schnell für sich ein – vor allem dank der Nähe zum Badestrand und dem Blick auf den gegenüberliegenden Hafen mit den weiß glänzenden Luxusyachten. Die Tour „Blau wie das Meer“ führt von den Höhen des Vorgebirges zu den Sandstränden und zum Leuchtturm von Camarat, zu den Mühlen von Paillas und zur Bucht von Canoubiers.
Super Stellplatz, für 10€/Nacht, man kann auch länger stehen als 2 Nächte, zeitlich begrenzte Verfügbarkeit von Wasser etwas nervig, neu angelegter Weg zum Strand, Sonnenaufgang spektakulär, großer Supermarkt ca. 1 km vor dem Stellplatz mit riesigem Angebot, gut mit dem Rad zu erreichen, Wir waren 2 Tage mit Solardusche, genial ….