Der Platz ist leider z.Z. außer Betrieb, da ein Gebäude abgebrannt ist. Ab dem nächsten Jahr wird es hoffentlich weiter gehen. Die Info "kostenlos" ist aber falsch.
Sehr steile und enge Auffahrt, ende oktober schon alles geschlossen, daher kostenlos eine nacht stehen können.
Wir sind derzeit (August 2019) noch auf dem Oberhasenberghof mit unserem Wohnwagen und werden auf jeden Fall wiederkommen. Der Oberhasenberghof ist ein toller Bergbauernhof für Familien mit Kindern. Die Kinder können sich frei bewegen, rutschen, hüpfen, schaukeln, schwimmen, Tiere streicheln, GoKart fahren und noch viel mehr. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten etwas mit Kindern zu unternehmen. Wir waren in der nahegelegenen Kitzlochklamm wandern und Wasserfälle bestaunen, auf mehreren Bergen wandern, wo es viel für Kinder zu entdecken gab, wie z.B. den Geisterberg, auf dem die Kinder beim Wandern Sticker/Aufkleber sammeln mussten oder z.B bei einer Greifvogelshow und beim Goldwaschen. Empfehlen können wir auf jeden Fall die SalzburgerlandCard, welche es auch auf dem Oberhasenberghof zu kaufen gibt. Vor Ort gibt es einen Brötchenservice und unten im Tal (ca. 4km) einen Billa-Supermarkt. Wir können den Oberhasenberghof uneingeschränkt empfehlen und werden nächstes Jahr wieder kommen ;-)
Der Stellplatz firmiert inzwischen als Campingplatz. Dementsprechend haben wir Anfang Juli mit zwei Erw. und zwei Kindern 40 Euro pro Nacht gezahlt. Dies sollte man wissen, bevor man sich an die zum Teil schmale und fast durchgängig recht steile Auffahrt macht. Ansonsten alles wie hier beschrieben.
Top lage bei 1170 m höhe auf der Alm , sehr netter Betreiber. Postkarten ähnliche Aussicht, gemütliche Größe. Gaststätten und Einkaufen 4 km unterhalb im Ort, also am besten noch mal alle Vorräte auffüllen bevor man hoch fährt.
Mittlerweile ein kleiner Campingplatz mit 17 Plätzen, es standen hauptsächlich Zelte und Wohnwagen aus NL dort und 2 WoMos. Sehr herzlich geführt. Sicher schreckt die Masse der 4Km 400Hm Serpentinen Kurs, nicht vorhandene Einkaufsmöglichkeiten und keine Restaurants oder Cafés ab, wir finden es aber um so Besser!