Campingplatz Bornholms Familiecamping in Dueodde

1 Bewertung

Gebührenpflichtiger Campingplatz außerhalb von Dueodde. Der Campingplatz liegt in Meernähe und im Wald bzw. am Waldrand. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Wiese. Am Platz: Brötchenservice, Shop, Campingshop, Kiosk, Imbiss, Pool/Schwimmbad, Fahrradverleih, Strom, Hunde erlaubt. In der Nähe: Museen, Strand, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege. Bezahlung: Betreiber. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN im Übernachtungspreis enthalten.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad55° 0′ 4″ N
Längengrad15° 5′ 48″ E
Höhe über N.N.2 m
Krogegårdsvej 28, 3730 Dueodde

Allgemeine Informationen zum Campingplatz Bornholms Familiecamping

ArtCampingplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte

Preis pro Stellplatz/ Nacht Campingplatz Bornholms Familiecamping in Dueodde

Zu zahlen beiBetreiber

Lage und Umgebung des Campingplatzes Bornholms Familiecamping

Außerorts
Am Meer
Im Wald / am Waldrand
Wiese
Beschaffenheitüberwiegend eben, teils schattig
Beschattungteils schattig

Ausstattung des Campingplatzes Bornholms Familiecamping

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubt
Brötchenservice

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Campingplatz Bornholms Familiecamping

Wasserinklusive
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
Art der V/E-AnlageEigenbau
WCinklusive
WC 24/7 geöffnet
Duscheinklusive

Sanitäreeinrichtungen am Campingplatz Bornholms Familiecamping

WC
24/7 geöffnet
Preisinklusive
Dusche
Duscheinklusive
Waschmaschine
Wäschetrockner

Angebote für Kinder auf dem Campingplatz Bornholms Familiecamping

Pool
Strand
Fahrradverleih

Aktivitäten in der Umgebung von Bornholms Familiecamping in Dueodde

Museen
Strand
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Pool / Schwimmbad am Platz
Fahrradverleih
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App

Neueste Bewertung

Dusch auch mit Kaltwasser ist nur gegen Bezahlung möglich. Mittagsruhe gibt es hier nicht. Es werden Platzarbeiten mit lauten Traktor durcheführt. Der Strand ist schön leidet stinkt es wiederlich nach faulenden Algen oder Abwasser. Deswegen sind wir nicht ins Wasser gegangen. Nie wieder unsere Recherche hat ergeben, dass das auch bereits 2020 so war. Leider macht den Dreck am Stand niemand weg, so wie man es von anderen Urlaubsorten kennt. In den Nachbarorten war es genau so, scheint ein Grundlegendes Problem zu sein.

11. August 2022, 19:38 Uhr