Zur Zeit gibt es nur 5 aufgeweichte Plätze direkt vorn im Hafen. Die Fahrspuren befestigt, aber drumherum Schlamm, augeweichte Wiese. Zudem kann man zwischen den ganzen Booten stehen, die jetzt an Land sind, ohrenbetäubender Lärm durch die Masten. Der Ort an sich liegt schon im Winterschlaf.
Direkt am Hafen war nichts mehr frei. Wir standen auf dem Bootslagerplatz mit Blick Richtung Badestrand. Dort sind Stellplätze mit Betonfahrspuren markiert. Es war ein sehr erholsamer Tag und eine ruhige Nacht.
Um das mal einzusortieren: Der Stellplatz für 5 Mobile am Ende des Hafens mit Blick auf die Mole und der Platz mit weitere 5 Mobile beim Hafenmeister gehören zusammen. Auf den Fotos erkennbar an den Steinplatten zum drauffahren. Man bezahlt am Automaten beim Hafenmeister 200 DKK und bekommt eine PIN für die sanitären Anlagen. Zudem gibt es noch 2 x 2 Plätze von einem anderen Anbieter an der Schwarzen Halle, gehört nicht zur Marina. Hier packt man für eine Nacht 200DKK ODER 20€ in einen Umschlag, füllt sich eine Karte aus und hängt sie in die Scheibe. Hier gibt es keinen Zugang zu den Toiletten und Duschen
Es existieren 2 Stellplätze: 1 direkt in der Marina, schön aber natürlich etwas mehr Trubel, der andere beim Bootslagerplatz, ideal für Leute die absolute Ruhe suchen. Ausblick und Ausstattung TOP
Schöner maritimer Platz für 5 Womos in erster Reihe mit Blick auf Hafeneinfahrt, andere stehen hinter Halle. 170 DKK inkl. Strom ist OK.
Der Stellplatz befindet sich nicht mehr direkt im Hafen, sondern auf dem Bootslagerplatz. Leider etwas abseits und nicht so schön. Kosten 170, zuzüglich WC
160 DKR.
Also der Platz kostet 14 Euro, ist in 3 Bereichen aufgeteilt, vor der Halle und bei der Halle ist der Strom inklusive. Auf dem neuen Bereich hinter der Halle muss man den Strom bezahlen, über wertkarte
Stellplatz liegt in unmittelbarer Nähe der Schuppen die im Hafengebiet stehen. Lage und Ausblick könnten schöner sein, für mich war der Stellplatz zu teuer. ( Gewerbegebiet vom Hafen )
Wir haben keinen Stellplatz gefunden. Es scheint ihn wohl nicht mehr zu geben. Keime Beschilderung umd im Havnkontor war auch niemand zu finden. Das Navi hatte uns richtig zum Yachthafen geführt. Wir haben Einheimische gefragt, keiner konnte uns sagen wo der Stellplatz sich befindet. SCHADE
Der Stellplatz liegt direkt am Wasser hinter einer Mole - sehr schön zum Gucken. Wir haben im Juni statt der angegebenen 100 DKK allerdings 150 DKK bezahlt (Duschen kommt extra). Der Hafen ist recht weitläufig mit viel Gastronomie und einer Fischräucherei. Im Ort gibt es eine große Kirche direkt am Meer und viele kleine Gassen mit Fachwerkhäusern oder kleinen bunten aneinandergereihten Häuschen. Sehr hyggelig 🤗