Gebührenpflichtiger Stellplatz für 5 Mobile am Ortsrand von Lübeck-Travemünde. Der Stellplatz liegt in Meernähe und an einem Bauernhof. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Rasengitter, Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Hunde erlaubt. In der Nähe: Altstadt, FKK, Strand, Naturschutzgebiet, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Golf, Bootsverleih, Segeln/Surfen. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 26 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 1,60 Euro. Bezahlung: Betreiber. Strom, WC, Dusche im Übernachtungspreis enthalten. Hund: 2 Euro. Anreise zwischen 9 Uhr und 19 Uhr. Mittagsruhe zwischen 13 Uhr und 16 Uhr. Abreise bis spätestens 13 Uhr, spätere Abreise gegen Aufpreis möglich. Saison von Anfang Mai bis Ende Oktober. Wir sind ein vollbewirtschafteter Bauernhof mit Pferden und Ackerbau. Auf unserem schönen Hof können wir Ihnen schöne, strandnahe, teilweise beschattete Naturplätze anbieten. Telefonisch sind wir zu unseren Öffnungszeiten fast immer erreichbar! Arbeitsbedingt kann es zu Unregelmäßikeiten kommen.
In unserer kleinen umgebauten Melkkammer finden Sie eine Dusche und zwei Toiletten.
Breitengrad53° 58′ 30″ N
Längengrad10° 52′ 17″ E
Höhe über N.N.27 m
Ortsinformation
Die mittelalterliche Altstadt ist eine der schönsten in Norddeutschland und wurde deshalb als erste mit dem Siegel des Unesco-Weltkulturerbes geadelt. Berühmt ist das prächtigeHolstentor mit seinen beiden trutzigen Türmen, 1478 erbaut. Aber auch die Salzspeicher, Dom und Petrikirche, Jakobikirche und Aegidienstraße gehören zum sehenswerten Pflichtprogramm. Mit dem Gesellschaftsroman „Buddenbrooks“ setzte Thomas Mann Lübeck ein Denkmal. Als Lübecks schönste Tochter preisen Travemünder Touristiker gern ihr Seebad an der Ostsee. Liebhaber maritimer Atmosphäre können sich beim Bummel zum alten Leuchtturm am Sportboothafen begeistern und beim Anblick der stolzen Viermastbark Passat sattsehen. Himmelhohe Fährschiffe legen vom Skandinavienkai nach Schweden oder Finnland ab.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Bauernhofstellplatz Evershof |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Saison |
Anfang Mai bis Ende Oktober |
Anreise |
9 bis 19 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Bauernhofstellplatz Evershof in Lübeck |
Anzahl der Stellplätze |
5 |
Hauptsaison |
26 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener |
2 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Parzellen |
|
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
1,60 EUR |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Vergünstigungen mit |
ACSI |
Weitere Umweltabgaben |
|
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Bauernhofstellplatz Evershof |
Ortsrand |
|
Am Meer |
|
Am Bauernhof |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Beschaffenheit Strand |
Natur |
Rasengitter |
|
Wiese |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Bauernhofstellplatz Evershof |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
2 EUR |
Bewachter Stellplatz |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Bauernhofstellplatz Evershof |
Wasser |
|
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
Art der V/E-Anlage |
Eigenbau |
WC |
inklusive |
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Bauernhofstellplatz Evershof |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Bauernhofstellplatz Evershof |
FKK |
|
Strand |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Bauernhofstellplatz Evershof in Lübeck |
Altstadt |
|
Strand |
|
Segeln/Surfen |
|
Naturschutzgebiet |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Der Preis ist unangemessen!200 Meter weiter gibt es einen schönen Stellplatz, allerdings ohne WC und Dusche