Lage ist soweit in Ordnung. Anreise mit Bulli ohne WC kann ich nur abraten, auf dem Gelände gibt’s kein WC, also Buschpinkeln. Mücken stechen extrem.
War die letzten drei Jahren ein perfekter Stellplatz für Hundebesitzer. Seit diesem Jahr wird wieder mit drakonischen Strafen gegen uneinsichtige die ihre Hunde ohne Leine bzw. In der hundefreier Zone am Strand laufen durchs die örtliche Polizei bestraft. Achtung nur links vom Durchgang sonst wird's richtig teuer!!!
Der Stellplatz ist gepflegt angelegt und liegt nah am Strand. Die Wohnmobile stehen eng nebeneinander auf einer Wiese. Es gibt nur wenige Bäume, die meisten Plätze sind daher nicht beschattet. Die Wege auf dem Gelände sind geschottert. Etwa ein Drittel der Stellplätze verfügt über einen Stromanschluss. Insgesamt ist es ruhig, auch nachts, wobei das Gelände größtenteils beleuchtet ist. Am Wochenende wird es deutlich voller, vor allem mit italienischen Wohnmobilreisenden. Es gibt eine kostenlose kalte Dusche sowie eine warme Dusche, die für 1 € genutzt werden kann. Das Spülen ist nur mit kaltem Wasser möglich. WLAN steht in der Nähe der Rezeption zur Verfügung. Der Rezeptionist war sehr freundlich, hilfsbereit und kommunikationsbereit. Er konnte sich gut auf Englisch verständigen und half gerne weiter.
Heute Morgen mussten wir vor 11.00 Uhr wieder Marina Di Venezia verlassen, sonst hätten wir noch einen Tag emhr bezahlen müssen. Aber kein Problem, Frühstück, bezahlen, zusammenbauen und genau um 11.00 Uhr ging es dann auf die nächste Etappe. Da ich bei Google Maps, Autobahn und ohne Mautstrecken eingestellt hatte, hat uns Maps quer durch die Gegend über kleine Enge und sehr kaputte Straßen geführt, das machen wir auf der nächsten Etappe nicht nochmal. In Casalbrosetti angekommen, sind wir zuerst einmal auf den Platz gefahren, da die Rezeption geschlossen hatte. Also suchten wir selbst einen Platz aus und unsere Nachbarin sagte, dass am Abend jemand vorbei kommt zum Bezahlen. Also zuerst einmal zum Strand, etwas am Ufer entlang und anschließend nochwas durch die kleine Stadt. Auf dem Weg zum Stellplatz, fanden wir eine einfache Kirche, nicht was man sonst gewohnt ist. Sehr schlicht, aber beim Eingang gab es eine große Weihnachtskrippe mit dem Kreuzigungsgang was einfach klasse aussah. Auf dem Platz angekommen, wollten wir zuerst einmal bezahlen was sich aber als schwierig herausstellte. Der Mann in der Rezeption konnte weder Deutsch noch Englisch und versuchte sich mit dem Google Übersetzer verständlich zu mache, aber dies war kein großer Erfolg. Es stellte sich aber raus, dass wir auf einen anderen Platz sollten. Also einige Versuche mit dem Übersetzer, bis uns klar war, was er wollte. Wieder alles einpacken und den Wagen auf einen anderen Platz bringen. Angeblich würden hier auch Deutsche stehen, aber wir haben keinen einzigen gesehen. Genau zwischen zwei Italiener sollten wir uns stellen. Naja, das haben wir dann auch gemacht. Der Platz ist nichts besonderes und man steht meist auf halben Rasen und halben staubigen Sand. Fazit: Für eine Nacht ist es in Ordnung, aber nicht für längere Aufenthalte.
Ende Mai waren nur 10-15 Plätze belegt und bis auf die Tauben, die ununterbrochen gurtten, war es sehr ruhig und entspannt. Stechmücken waren ganztägig sehr aktiv. Gar nicht auszudenken wie das immer Sommer ist. Allerdings hat das nichts mit dem Platz zu tun, sondern ist den vielen Wasserkanälen geschuldet. Ein neuer Supermarkt (Spar) hat in Laufdistanz aufgemacht. Bis Ravenna sind es 1,5h mit dem Fahrrad. 18-20km.
Schöner Platz, toller Strand Mücken u. Fliegen eine Plage. Ab 18h konnte man nur noch im Camper sitzen. Für Hunde muss an auf kleine stachelige Disteln aufpassen, setzen sich massiv ins Fell u. Pfoten Der Platzwart führt sich auf wie ein WÄRTER...spricht kein Wort Deutsch oder Englisch...
Area Sosta Camper Carsalborsetti Via Stefano Ortolani, 20, 48123 Casalborsetti RA, Italien. stimmen hier nicht. Schöner Platz V&E vorhanden. auch kalte Duschen draußen ist eine Bezahltoilette neben dem Imbiss. öffentlicher Strand vorhanden ansonsten Sonnenschirme und Liegen wie hier überall von Rimini bis hier oben.
Prima Stellplatz wenn man keinen Strom braucht. Stromplätze gibt es nur auf einer Seite des Platzes und die sind meistens belegt. Dort sind auch Parzellen eingeteilt. Alle anderen Plätze sind schöner und größer. Warme Duschen gibt es 2 Stück für 1 € .Wieviel Minuten kann ich nicht sagen. Hat gereicht. Kalte Duschen gibt es 3 für Damen und 3 für Herren. Das Meer ist direkt hinter dem Pinienwald. Vorsicht, nehmt Mückenschutz mit. Um 18 Uhr waren alle im Camper "Moskitoinfasion".Das war auch der Grund warum wir nur 2 Nächte geblieben sind. Ansonsten wirklich sehr einfach und günstig.
Dies ist ein örtlicher Stellplatz, der für Minimalisten, also echte Camper das bietet, was sich so mancher wünscht. Der Platz hat Ver-/Entsorgung, für diejenigen, die eine Toilette brauchen für 50 ct, die eine Dusche brauchen für 1€. Ansonsten ist der Strand/das Meer nur durch ein Pinienwälchen getrennt. Es gibt einen eigenen Hundestrand und Gassi gehen kann man problemlos neben dem Platz. Der kleine Ort Casal Borsetti hat alles was nötig ist, inzwischen auch einen größeren Supermarkt, auch kleinere Märkte. Metzger, Bäcker, Eisdiele, Pizzerien, alles vorhanden. Ein kleines Schnellrestaurant grenzt an den Platz. Wir fühlen und wohl und das Preis/Leistungsverhältnis sucht seinesgleichen.
20.01.22: Platz geschlossen, Rezeption nicht besetzt, Wasser abgestellt, Entsorgung abgesperrt.
Sehr einfacher Stellplatz für sehr viele Wohnmobile. Rasen ist meist nicht mehr vorhanden (ich war Anfang September hier / 6,- € pro Nacht). Die Nähe zum Meer ist unschlagbar, die sanitären Anlagen äußerst einfach (zwei halboffene Duschkabinen und eine Toilette). Ich persönlich fand die nächtliche Beleuchtung der Flutlichtanlage (wie auf einem Fußballplatz) als sehr störend, da nachts fast taghell. TK
Schnell weg hier, war unser Gedanke bereits am Abend. Sehr netter Betreiber, was aber den Zustand des Platzes nicht wieder gut gemacht hat. Eng auf Eng stehende Fahrzeuge( im Bereich der Stromversorgung). Wir hatten den Platz ohne Strom, auf dem wir freie Auswahl genießen konnten. Leider standen an jedem Fahrzeug Minimum 2 bellende Hunde, was für unser Verständnis nicht gerade zur Entspannung beiträgt. Leute die größeren Respekt vor Hunden haben, sind hier nicht gut aufgehoben. Der Boden des Standplatzes war übersäht von kleinen stachelichen Kletten, somit absolut ungeeignet mit kleinen Kindern. Können die zuvor geschriebene Bewertung überhaupt nicht nach vollziehen. Die Sanitären Einrichtungen und Entsorgungen ist in einem sehr schlechten Zustand, wir sind auf einen anderen Stellplatz gefahren um Grauwasser und WC zu entsorgen. Wer ausschließlich die Nähe zu Strand sucht ist hier allerdings absolut richtig.
Schöner ruhiger Platz 3 Minuten zum Strand gut für kleine Kinder
Die Lage zum Meer ist wirklich klasse, aber die Igelsame gefährlich für Hund und Mensch. Das Zeug sticht so tief in Gummi, dass wir unsere Badescuhe und unsere Fußbodenmatte wegschmeißen mussten. Ansonsten freundliche Menschen, VE könnte fortschrittlicher sein
Toller Platz nur durch einen schmalen Pinienstreifen vom Meer getrennt. Wir waren Mitte März 2019 da. Kein Betreiber nur ein Zettel man möge bitte 3€ in den Briefkasten werfen. Strom und Ent-/Versorgung vorhanden.
Für die Strandnähe ist der Preis absolut in Ordnung! Es gibt je Geschlecht zwei Bretterverschläge mit kalten Wasser aus der Duschbrause. In der Hauptsaison eher nicht so tragisch und uns hat es gereicht. Die Stromplätze und vor allem die mit etwas Schatten sind begrenzt also sollte man sich erst einen Platz suchen und dann entscheiden ob man Strom will. Da die Plätze recht eng sind und sich einige Gäste sehr breit machen haben wir uns dann doch für einen etwas abgelegen Platz ohne Strom entschieden obwohl wir dafür bezahlt hatten. Mücken waren sehr reichlich vorhanden!
Stellplatz kostet jetzt im Sommer 12 Euro, Abends kommen und morgens fahren nur die Hälfte. Duschen sind wie Strandduschen, nur in Holzhütte. Alles sehr einfach, aber irgendwie schön, weil nicht so überlaufen, so auch der Strand hinter dem Wäldchen umd den Dünen.
Für die Durchreise oder 2 Nächte voll OK. Faire Abrechnung: Ankunft nach 16 Uhr und Abreise bis 8/max. 9 Uhr 5 Euro/Nacht im April. Ruhig. Strandnähe. Nur 1 Entsorgungsstelle für den großen Platz, könnte eng werden in der Hauptsaison. Viele Mücken bereits in der Vorsaison.
Der Dtellplatz ist für die Durchreise Ok. Da es keine Toiletten auf dem Stellpltz gibt, kommt es zu Staus an der Entlerungsstelle. Wasserqualität ???? Unser Hund wollte das Wasser nicht trinken. Strand in drei Minuten Entfernung zu erreichen. Hundestrand ebenfalls vorort. Am Wochenende sehr laut.
Preis 12 Euro für das Jahr 2017. Gestank, Schmutz, Katastrophe
guter Stellplatz leider keine Touletten
Guter SP vor allem der Hundestrand. Die 48 Std. Beschränkung finde ich nicht gut, da wir froh sind was gefunden zu haben. Es gibt eine einfache Dusche die erquickt. Mehrere Restaurants fußläufig. VE ist gewöhnungsbedürftig.
für Hundehalter super, da Hundestrand mit Dusche für die Hunde, ansonsten sehr groß, am Wochenende viel los mit Einheimischen dann auch laut, komme trotzdem mal wieder
Im Mai nicht sehr stark belegt. Preis für Ausstattung und Meernähe sehr in Ordnung. Freundliche Angestellte. Für 2,10 Euro kann man mit dem Bus nach Ravenna fahren (Fahrkarten in der Rezeption). Wie es wohl am hier in vielen Beitr?ägen gelobten Hundestrand im Sommer bei voller Belegung ist???
Waren vom 19.08 eine Woche auf Stellplatz. Alles Super.12 Euro plus 3Euro Strom.Sehr Hundefreundlich.
Anfang Mai 2016: toller Platz, alles da was man braucht...
Ein grosser Platz den wir in der V+Nachsaison schon öfters besucht haben. Für Leute mit Hund ideal da Hundestrand vor Ort. An den WE eher laut da sich der Platz ab Freitag Abend füllt. Duschen u. Abwasch wurden auf die Saison 2015 erweitert u erneuert.
super Platz nette Leute sauber über Platz und Meer kann nur empfehlen
Die Koordinaten stimmen so nicht, am Ende muss 48 stehen. Platz trotzdem gefunden, Toilette und Duschen wären bei dem Preis wünschenswert!
super platz nete leute das beste für den hund
Wir lieben diesen Platz aufgrund der Nähe zum Meer und des einmaligem Hundestrandes. Die Luft ist aufgrund des angrenzenden Pinienwaldes super. Sonst ist der Platz nichts besonderes
Herrlich ruhiger Platz. In unmittelbarer Nähe großflächiger sauberer Strand an dem sich auch die Hunde austoben können. 200 Meter im Ort kleiner Marchetto. 10 Euro in der Nebensaison plus 3 Euro Strom (900 Watt)
super platz super leute
Wir sind um 14.30 angekommen und an der Anmeldung war keiner Andere Camper sagten mir ich soll mich einfach auf einen Platz stellen der Platzwart komme später Gerade vor dem Womo eingeschlafen Kamm der arrogante Platzhirsch zum bezahlen am nächsten Morgen nach dem frühstück 9.30 meinte der Platzhirsch sofort gehen oder neu bezahlen welch ein No Go Sanitäranlagen ich meine Entsorgung !!! wie vor 12 Jahren Und das zu einem Preis von 13EUR
Nur Foto
Sehr schöner Platz. Circa 100 m zum Strand, mit kalter Dusche und sehr guter Ende Grundversorgung
Alles wie vorher beschrieben stimmt. Auch die besonders aggressiven Mücken. Wir standen auf einer Wiese die wohl kurzfristig angmietet wurde. Dort gab es extrem viele Igelsamen Pflanzen. Wie der Name schon sagt, sehr stachelige Angelegenheit. Nichts für Hunde. Wie es auf dem Hauptgelände damit aussieht, kann ich nicht sagen.
Platz ist ok weg zum Strand supi und es ist ein hundestrand 4 offene kalt duschen v und e gegeben grill Möglichkeiten und Spielplatz auch bei anreise ab 15 uhr 6EUR Nachteil ist die mückenplage!!! wir sind komplett zerstochen und abreise muss bis 9.00uhr erfolgen Preis 12EUR und 3 EUR Strom
Platz soweit Ok . 236 Plätze wovon 65 mit Strom ausgestattet sind. Zu meiner Verwunderung brauchten wir kein Kabel für den Stromanschluß, da es in dem Verteilerkasten schon fest angeschlossen war. Keine Möglichkeit für ein eigenes Kabel. Strand in ca. 100 m Entfernung hinter einem Pinienwald. Schnaken kann ich nur bestätigen, stört aber nicht. Zu den Sanitären Einrichtungen: Es gibt 4 kalte Duschen ohne Privatsphäre, eine Stehtoilette wenn man in Richtung Strand geht. Ver- und Endsorgemöglichkeiten sehr gut. Zu den Platzgrößen: Die Breite ist gerade mal ausreichend für Womo incl. Markise. Länge bis 10 - 12 m. Spiel Möglichkeiten für Kinder sind auch vorhanden. Für unsere Hundebesitzer hat der Strand einen Zugang für Hunde. Nur 3 Sterne , da die Sanitärausstattung mehr als dürftig ist. Preise im Juli 12EUR für Platz, 3EUR für Strom.
Sehr unfreundliche Platzwarte.Sollten uns in eine Ecke zwischen Wohnmobile zwängen nur weil wir Rolleranhänger dabei hatten und Strom brauchten. Platz wir ziemlich leer. Obwohl wir genug Kabel dabei hatten durften wir uns nicht auf den Platz stellen den wir wollten
Wir waren vom 25.9.-29.9.2013 dort.Gute Lage,durch einen Pinienhain kommt man an einen schöne Sandstrand Parzellen sind ausreichen . V+E einfach .5 Kaltduschen am Platz. Sehr viele Schnaken (Stechmücken).
Strand Super für Kinder, viele Muscheln und sehr flach. Nur wenig Restaurants. Stellplatz ist eher ein Campingplatz und gerade am Wochenende sehr voll. Dann steht man sehr eng!
Netter Platz in der Nähe eines kleinen Ortes, der Strand ist ganz Ok und liegt direkt hinter dem kleinen Pinienwald. Sanitäranlagen gibt es nicht wirklich, Entsorgung OK. Am Wochenende kommen die Italiener aus allen Ecken, dann wird der Platz voll.
Lage am Ortsrand ruhig gelegen.mittlerweile bestimmt 500 Plätze, allerdings ohne Stromanschluss. In Hauptsaison zwar noch genügend Plätze vorhanden, aber wirklich nur zur Durchreise empfohlen. Mitten auf dem Platz sehr viel Trubel und Kuschelcamping.
Der Platz ist sehr schön gelegen, die Nähe zum Strand ist toll. Die umliegenden Pinienwälder bieten Schatten und Platz für viele Zikaden. Es gibt 1! Toilette für alle und Ruhezeiten, wo man nicht fahren oder V und E erledigen kann. Der Preis gilt bis morgens 9:00 Uhr und wer nach 15:00 Uhr anreist zahlt 50%