war Ende November dort mache gerne Halt , weil hinter den Gleisen ein super Gebiet ist um mit dem Hund zu laufen, die Nähe zur Autobahn und Orvieto ist super, nichts für länger, aber Overnight passt super. Also die Schnellbahn fuhr zwischen 23 und 6 Uhr nicht, als ich da war.
Perfekte Lage, geräumige Stellplätze und viel Platz hinter den Plätzen. Alles vorhanden, was man sich als Camper wünschen kann.
Wir wurden extrem unfreundlich empfangen und sollten uns zwischen zwei Wohnmobile quetschen obwohl sehr viel frei war. Das wollten wir nicht und sind dann wieder vom Platz gefahren. Auf dem angrenzenden Parkplatz hielten wir um nach alternativen zu suchen. Hier kam uns der sehr unangenehme „Einweiser“ nach und drohte uns mit der Polizei. So etwas unfreundliches und unverschämtes haben wir in den vielen Jahren noch nicht erlebt.
zum Preis: 01.09. Nachsaison 20€ und 4€ für Strom. In Ravenna - am Meer - mit ACSI-Card 25€ incl Strom! Ich denke und hoffe, mit den 24€ gibt man sich die nächsten Jahre zufrieden! Lage 3 Sterne, weil die Nähe zu Orvieto 5 Sterne zulässt, aber die Schnellbahntrasse für 1 Stern spricht.
Ein perfekter womostellplatz um Orvieto zu besuchen. Der Schrägaufzug ist nur wenige Minuten entfernt ( einfach 1,30€, Bahn fährt alle 10 Minuten bis 20.30 Uhr). Sanitär sind sauber, Strom incl. . Die Plätze sind parzelliert und ausreichend groß. Hinter den Plätzen ist gepflegter Rasen, den man nutzen kann. Der Stellplatz ist ausgeschildert und gut zu finden. 20€/24 Std. Zahlbar am Kassenhäuschen.
Wir kamen an, über sehr schlechte Straßen und wurden von einem nicht freundlichen Mann auf einen Stellplatz zwischen 2 offiziellen Stellplätzen gestellt. Zur Erklärung: offiziell gibt es 10 Plätze in einer Reihe, dazwischen über die Inseln stellt man noch 1 Fahrzeug. Lt. Stellplatzradar 18 Euro, wir bezahlten 20 Euro, ohne Quittung. Damit nicht genug, der Stellplatz liegt an einer Schnellbahn Trasse. Im Minutentakt rast ein Zug zwischen Rom und Florenz? oder Mailand hin und her, und es gibt vor 23 Uhh keine Ruhe, damit es morgens um 5.30 wieder los geht. Leider hat man keine Alternative wenn man lange gefahren ist. Wir werden diese gar gastliche Stätte sicher nicht mehr besuchen.
Der Platz ist nett, liegt super am Fuße des Berges. Quasi zur Füßen ist der Stadt. Die Betreiber Familie ist sehr nett. Leider fahren auch Nachtszüge deswegen ist es nachts sehr laut. Die Stadt ist ein Traum auf jeden Fall jeden Besuch wert.
Optimaler Stellplatz für die Besichtigung von der wundervollen Stadt Orvieto, direkt an der Seilbahn. Es wird stundenweise abgerechnet, oder wenn man über Nacht bleibt die Tagesrate. Alles was man braucht vorhanden, sogar WC und Duschen (einfach, aber sauber). Leider kaum Schatten, waren im Juni 23 da und hatten 36 Grad, da wird’s mollig im Mobil. Die Autobahn und die Bahnlinie passieren gleich neben dem Platz, da wir aber nicht genächtigt haben, weiß ich nicht ob das stört….
Super Stellplatz direkt bei Orvieto. Um die Ecke fährt alle 10 Minuten die Seilbahn hoch und runter für 1,30€/Person und Fahrt. Wir haben 20€ für 2Personen und für 24 Stunden bezahlt, inkl. Strom, Wasser, Grauwasser und Duschen. Sanitäranlagen sehr alt aber auch sehr sauber. Der Schnellzug ist tatsächlich sehr laut, aber wie bereits erwähnt fährt dieser zwischen 23.00 und 6.00 Uhr nicht. Wir konnten gut schlafen.
Nahe an dem Funicolare, Sanitäranllagen super sauber, Platz sehr gepflegt, Waschmaschine und Trockner, Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Am Tag sehr laut wegen der schnellen Bahn, aber alternativlos
Sehr schöner Stellplatz mit allem was man braucht (Strom, Wasser, ...), nur WLAN fehlt. Das einzige was negativ erwähchnenswert ist, der Zugverkehr. Schnellbahn ist direkt daneben, der aber in der Nacht nicht fährt. Uns hat es nicht gestört. Wir hatten einen Platz, wo wir auch im Schatten standen. Betreiber ist sehr freundlich, Cornetti Service hat geklappt (je 1,20 €). Die Stadt ist in wenigen Minuten mit der Schrägbahn zu erreichen, die fußläufig ist. Für eine Nacht ideal!
Einfach zu finden. Schnell von der Autobahn erreichbar. Allerdings liegt der Platz zwischen einer Schnellbahn und einer Zug hochgeschwindigkeits Strecke - das muss man wissen. Anlage sonst sehr gepflegt und sehr nette Leute.
Alles was bisher geschrieben wurde stimmt Aber: Eisenbahnhochgeschwindigkeitsstrecke ist im Minutentakt von 6.00 bis 22.30 Uhr befahren im Begegnungsverkehr und gegenüber ist der regionalverkehrbahnhof. Alles ohne Lärmschutz. Orvieta anschauen, woanders parken und zum schlafen auf anderen Platz fahren
Zur Besichtigung von Ovieto perfekt. Nur wenige Schritte zur Schrägaufzugsbahn. In dieser brauchen Hunde einen Maulkorb.
War perfekt, um mit dem Funiculare die Altstadt von Orvieto zu besuchen. Nachts kaum Zugverkehr. Wir haben bestens geschlafen und heute Wäsche gewaschen. Trockner ist auch da. Bis auf den Zuglärm tagsüber alles perfekt.