Wir haben den Stellpatz vor der Schranke online gebucht und via Paypal bezahlt. Der Code für die Schranke bekamen wir per Email. Hat soweit super geklappt. Leider war der Platz mit diversen Hinterlassenschaften ziemlich verunreinigt. Wir haben den Stellplatz wieder umgehend verlassen, da es nach Abwasser und/oder Gulli "gestunken" hat.
Kleiner, gemütlicher, ruhiger Stellplatz. Für wenig Geld viel geboten. Für Hunde spitze direkt am Wasser und alles überschaubar. Ein zwei Nächte immer wieder gerne.
Sehr gepflegter Platz, nachts absolut ruhig, natürlicher Schatten durch lockere Baum-Anlage. Wie üblich auf neueren Stellplätze in Italien muss eine TEL.-Nr. angerufen werden, um den Code für die Schranke (Einfahrt/Ausfahrt) zu erhalten. Dies ist auch in Englisch möglich. Wer nach 19.00 ankommt, wird aber vom Personal des Restaurants auch unterstützt, man erhält die Nr. wenn die 7 EURO bezahlt sind. Schön, wenn alle Pätze in den Touristen-Regionen in Italien so angeboten würden. Roli & Magi aus der Schweiz. 24.09.2021
Als erstes, wenn man dem Navigation Button folgt, kommt man 4 Minuten entfernt an. Lieber selber eingeben. Ist gut zu finden und bequem befahrbar. Der Stellplatz ist durch eine Schranke gesperrt. Code bekommt man per Telefon. Nr. steht an der Tafel. Bezahlung ist im Restaurant, was gleich daneben ist. Strom, Wasser und Entsorgung (wir haben nur Grauwasser gefunden, kein WC Entsorgung) ist umsonst. Ruhige Lage, an einem Flussbett gelegen. Direkte Ortschaft bietet nicht viel. min. 2 Lokale in der Nähe. Maranello ist per Fahrrad oder für gute Spaziergänger auch zu Fuß zu erreichen.
Der Platz sieht verwahrlost aus. Strom scheint zu funktionieren. Ich werde ihn aber nicht nutzen, da mir der fehlende Parkscheinautomat Sorge bereitet. Mit einem telefonisch erfragtbaren Code und dann auch noch woanders irgendwo zahlen - nein danke
Der Platz liegt sehr schön, leider wird nichts mehr gemacht, das Abwasser war verstopft und Wasser ging nicht. Es kommt auch niemand zum Platz, man muss das Handy anrufen und dann gibt's den Code. Bezahlen muss man dann in Maranello kurz vorm Museum. Die Umgebung ist sehr schön, ideal mit Hunden. Wir sind schön am Fluss spazieren gewesen.
Alles bis auf Sanitäreinrichtungen vorhanden. An den öffnungscode für die Schrank kommt man sehr umständlich , das gleiche gilt fürs bezahlen. Leider keinerlei Infos dazu am Platz vorhanden. Nur eine Telefonnummer mehr nicht. Ansonsten für eine Nacht okay
Schotterplatz mit Grauwasser Entsorgung , Wasser und Strom. Mülltonnen ebenfalls vorhanden. Etwas komplizierte Handhabung, da man den Code für die Schranke telefonisch erfragen muss. Leider nicht immer erreichbar. Es war auch nicht klar wo man zahlen muss. Keine weiteren Informationen vor Ort vorhanden. Auf der Website kamen wir auch nicht weiter. Haben uns was anderes gesucht.
Wir stehen gerade mit zwei weiteren Wohnmobilen auf dem Stellplatz.Der supernette,sehr gut Deutsch sprechende Betreiber war innerhalb weniger Minuten nach unserem Anruf da um uns die Schranke zu öffnen und uns Tipps für die Umgebung, z.B.Ferrarimuseum, zu geben. Wir kommen gerne wieder!
Wir bestätigen den schönen Platz, netter Betreiber. Essen war einheimisch super. Schade das der Platz so wenig genutzt wird. Wenn wir wieder in der schönen Gegend sind kommen wir wieder. A. M
Guter Stellplatz. Kostet neu 7 Euro
Der Platz kostet mittlerweile 7 Euro und eine WC Entleerung konnten wir nicht erblicken. Sonst ist es aber ein sehr schln im Grünen gelegender Platz. Dass man anrufen muss, um den Code für die Schranke zu bekommen ist etwas umständlich. Besser wäre es wenn man zu jeder Zeit hineinfahren kann und beim Bezahlen einen Code fürs Hinausfahren bekommt.
Alles Top, mit Schranke hat gut funktioniert, wir waren in 2 Minuten auf dem Platz. Auch große Womo passen locker drauf
Sonntag , 26.6.2017 Wir hatten am Montag in Maranello zu tun und wollten den angegebenen Platz für eine Übernachtung nutzen. Bei früheren Kommentaren wurde eher untertrieben, was die Pflege des Platzes betrifft! Das gesamte Gelände ist verwahrlost - wohl eher seit Jahren schon? Die zwei WOMO am Platz (Sonntag) passten genau dazu - alles schmuddlig - Platz und Gäste! Das beste war aber, daß eine Zufahrt nur möglich ist, wenn man eine von 3 angegeben Telefon Nummern anruft, dann bekommt man einen Code durchgesagt, den man dann auf einem Minidisplay (Zählen sind fast unlesbar) eingeben soll - und die Schranke öffnet! So wäre es geplant!!! Alle 3 Nummern waren nicht besetzt, trotz mehrmaliger Anrufe! Zwei Stunden später bekam ich einen Rückruf - ob ich jetzt in den Stellplatz einfahren wolle??? Die Beschriftung am Schranken und der Telefonverkehr nur in Italienisch, ein Glück wer die Sprache ausrechend beherrscht? Ca. 10Km in Richtung Modena (Castenuovo Rangone) gibt´s einer ruhigen wunderschönen Stellplatz - kostenlos!!! Ich wünsch den unkundigen Betreibern weiterhin einen leeren Platz und alles Gute!
Waren auf der Durchreise in Richtung Adria. Für eine Nacht in Ordnung. leicht verwildert, könnte mal der Gärtner anrücken. Aber wie gesagt, ausreichend. Das nicht ganz preiswerte Restaurant direkt am Platz gehört nicht zu den Betreibern, ist aber empfehlenswert. Leider konnten wir die Pizzeria der Betreiber ( über die Brücke und dahinter sofort rechts an der Ecke ) nicht testen. Wurde hier aber gelobt...haben uns am nächsten Morgen das Ferrari Museum angeschaut. ( 6 km )Lohnt sich!
Waren auf der Durcheise. Platz ist für eine Nacht vollkommen in Ordnung, nachts sehr ruhig. kleiner Lebensmittelladen nicht weit entfernt, der täglich frisches Brot anbietet.
Etwas in die Jahre gekommen, keine Toiletten (Entsorgung). Für eine Nacht auf der Durchteise ok
Schöner Stellplatz, nette Restaurants in der Umgebung. Haben uns hier wohlgefühlt.
Sehr schöner Platz! Weit genug weg von der Straße und abseits der Stadt ist er auch schön ruhig. WC wie angegeben gibt es zwar nicht, aber dafür Strom. Der ist schon in den 5 EUR enthalten. Man kann auch super spazieren bzw. Gassi gehen am (ausgetrockneten) Fluss entlang. Das mit der Schranke ist wirklich etwas kompliziert gemacht. Man muss eine Nummer anrufen, die auf der hölzernen Tafel rechts steht (0039 für Italien und Null der Vorwahl nicht weglassen). Der Mann am anderen Ende spricht gebrochenes Englisch und gibt einem den 4stelligen Code, dann öffnet sie sich. Den Code braucht man auch wieder zum Rausfahren, daher besser merken! Die 5 EUR muss man dann in einem Restaurant auf der anderen Flussseite vor der Kirche bezahlen. Steht alles auf der Holztafel.
Hier sieht alles ziemlich verlassen aus. Die Schranke lässt sich per Code öffnen. Woher man den bekommt weiß der Geier. Wir sind wieder abgerückt. Wer das Ferrari Museum besichtigen möchte, kann auch auf dem Parkplatz davor nächtigen. Kostet nix und wird geduldet. Trotz 120 min Parkzeit (Werktags)