Zahlung mit Kreditkarte am Automaten. Wir zahlten mit 2 Pers. 14,30 im März..Dusche konnte genutzt werden. Sie ist zwar nicht beheizt, aber Wasser war ja warm.Der Imbiss macht erst Ende März auf, aber es gab einen kleinen Pizzawagen.
Gemütlicher Stellplatz, Parkflächen ausreichend breit, Imbiss am Platz, V+E+Strom im Preis enthalten, was braucht man mehr. Der Platz war bei unserer Ankunft gut belegt, die wenigen freien SP mit etwas merkwürdigen kleinen Holzschildern "RÉSERVÉ" versehen, die vermutlich von einigen Dauercampern nach Belieben aufgestellt oder auch entfernt werden. ?? Der SP ist mit den Koordinaten problemlos zu finden!
Der Platz ist etwas schwierig zu finden. Lt. Monsieur Bertand gehört Port Blanc zu Baden. Hat man den Platz erstmal gefunden, bekommt man für einen verhältnismäßig günstigen Preis einen guten Stellplatz. WiFi-Code erhält man automatisch nach dem Bezahlen am Automaten sowie den Zugangscode für WC/Duschen. Sanitäranlagen sind in klein vorhanden (2 Duschen/1 WC behindertengerecht). Das Wasser an der Entnahmestelle bekamen wir, ohne dafür zahlen zu müssen. Optimaler Ausgangspunkt für Radtouren in die Umgebung, wie z.B. Carnak, Lorient oder Quiberon.
Der Stellplatz wurde um eine Nebenwiese erweitert und wir haben ohne Probleme einen Platz gefunden. Waren jetzt zum zweiten Mal da und können die Probleme nicht verstehen. Wir mögen diese Gegend und diesen tollen Platz.
letztes jahr wollte der chef, dass wir für ein gross-schiff trotz markierung und einhaltung unserer parktasche unser standfläche reduzieren sollten. warum? 1 jahr später und aktueller urlaub heute, gleiche parktasche und wir stehen wieder in unserer markierung mit ausreichend abstand. chef klopft und fragt ob wir uns weiter rüber stellen können, wg mehr platz für einen kleinen camping wagen, der schon 2 parkflächen nutzen soll. warum??? nebenan ist großer camping platz und hier reiner womo stellplatz. wir kommen nicht mehr wieder.
koordinaten stimmen nicht! daher neu eingestelltes foto. oder strasse richtung Ile aux moines fahren brötchenservice bis abends in liste eintragen saisonpreise 14,90 aktuell
Leider hatten wir Probleme ins Internet zu kommen. Am Code lag es nicht, den hatten wir. Platz gut jedoch an einer Straße. Durch die Bäume teilweise keinen Sat-Empfang. Nur ein WC gleichzeitig Behinderten WC und Dusche. Eine weitere separate Dusche. Sauber. Weiter FußWeg in den Ort. Schöne Gegend. Nehmt auf jeden Fall das Rad mit!
Leider direkt an einer Straße die ganz gut befahren ist, alles andere ist top. Es gibt ne Waschmaschine, Duschen, Strom inklusive, ne kleine Imbisbude, viele schattige Plätze. Man kann zu Fuß ins Dorf, dort startet eine Fähre zu verschiedenen Touren.
Schöner ruhiger Platz auf Schotter. Jetzt 10,90 € inclusive. Kurtaxe und Steuern. Baguetteautomat zum Glück nicht mehr da, es gibt Baguette vom Bäcker. Nachteil Inhaber geht am Vormittag mit der Giftspritze rum.
Der Besitzer "Laurent" ist sehr sympathisch. Für uns einer der besten Plätze. Alles vorhanden. Von Duschen, Waschmaschine, Baguetteautomat/Verkauf, Bouleplatz, Imbissbude... viel Platz für Womos alles sauber. Perfekt!
der stellplatz liegt an der landstrasse, die nach port blanc (wir haben ihn erst nicht gefunden, da wir in baden und larmor-baden gesucht haben) führt. angerufen und in engl info erhalten. sehr nett. haben einen kleinen imbissstand und alles super! 12.8.17
06.09.2016, Der ruhige Platz ist in sehr gepflegten Zustand, für 9,90 Euro / Übernachtung ist Strom, WLAN, WC, warme Dusche und Entsorgung( Chemiekassette + Abwasser) inclusive. Wasser 2,- Euro. Sehr empfehlenswert ! Abends zwischen 19:00 u. 20:00 gibt es einen kleinen Verkauf von begrenztem Sortiment.
Super Stellplatz. Alles da, 2 Duschen und Toilette, sehr sauber. Freies WLAN. Kein Badestrand fussläufig erreichbar. Mehrere Badeinseln drumherum. Man sollte jedoch zumindest ein Fahrrad dabei haben. Mit dem Motorroller ca. 25 min. Nach Vannes. Schatten- und Sonnenplätze vorhanden. Betreiber nett, spricht jedoch kein englisch.
Schöner SP 4 km bis Lamor Baden mit dem Fahrrad (15 Min.) Schiffspassage zur Ile Gavrini um die neolithische Grabkunst zu besichtigen (18 € / Person) Baguette Service
Platz ist gut angelegt aber an einer Durchgangsstraße. Es gibt leider keine Erklärungen in Englisch oder Deutsch ausgenommen die Bedienung der Schranke in Englisch. Das Bezahlen mit Karte hat schon einige Versuche gekostet. Wie man eventuell für einen zweiten oder dritten Tag bezahlt, habe ich leider nicht herrausgefunden.