Obwohl der Platz sehr groß ist gibt es Wohnmobilfahrer die so toll Parken können das andere Wohnmobilfahrer die schon standen zusehen wie sie Ausparken können. Aber sonst ist der Platz okay
wir stehen auf dem hinteren Stellplatz(11€ incl Strom). Hier befindet sich auch die V/E . Über Tag ist reger Verkehr, die Nacht war ruhig. Die Standbahn ist ca 200m entfernt. Mir Hund kann man gut Gassi gehen
Es gibt hier 2 Plätze. Der 1. kostet 8€, der 2. 11€ inklusive Strom. Tolle Aussicht uf die Stadt und nachts ruhig.
Sehr schöner Stellplatz direkt an der Küste. Ver-und Entsorgung und Strom vorhanden. Stadt in der Nähe und mit dem Seilbahnaufzug gut zu erreichen.
Super gelegener Wohnmobil Stellplatz direkt über der Stadt Le Treport.Nicht unweit ist die Bahn mit der man nach unten zum Strand oder in die Stadt fahren kann.Am Abend ist es ein wunderschöner Blick den Sonnenuntergang zu genießen.
Gute Lage direkt an den Klippen. Es handelt sich um zwei Stellplätze. Einmal für ca. 8 Wohnmobile (dieser ist asphaltiert) und um einen Schotterparkplatz für wesentlich mehr Fahrzeuge. Die Entsorgung und Versorgung ist bei ersterem. Aktuell kostet der Stellplatz € 8,-
Wir haben um 13:00 einen der letzten Plätze ergattern können. Kuschelcamping , null Service, Staub und von der Straße her laut. der Platz lebt nur von der Lage , jetzt € 8,- wenigstens um 09:00 kommt ein Bäckerwagen
Ein schöner Stellplatz für einen kurzen Aufenthalt. Man kann oberhalb der Klippen wunderbar spazieren gehen. Über Treppenstufen gelangt man in die Stadt und an den Strand (Kiesel). Wenn sich doch nur die Leute an die Markierungen halten würden, dann hätten auch die etwas später kommenden Wohnmobil noch Platz.
Ich füge den Platz nebenan hinzu. Der wird hier nicht angezeigt. Aktuell 11€ ohne Wasser. V+E vorhanden, strom ebenfalls
Der Platz ist sauber. Für 10 Euro inklusive Strom ist das in Ordnung man sollte aber frühzeitig kommen um 12:30 angekommen und nur noch 3 Plätze auf dem 12 er Platz frei. Das bezahlen mit Visa vor dem einfahren auf den Platz klappte gleich auf Anhieb. Es stehen mehrere Sprachen an der Zahlsäule zur Verfügung.
Gute SP. V/E vorhanden, an dem kleineren SP. Wir waren gegen Mittag da und gegen halb 2 waren beide SP belegt. Wir standen auf den größeren SP, die Platzeinteilung sind mit Holzpflöcke markiert. Dies wird wohl auch kontrolliert. Bäckerauto war auch da ca. 9:00 Uhr. Man kann die vielen Treppenstufen in die Stadt nehmen oder man fährt einfach mit der kostenlosen Gondelbahn.
Eigentlich sind es zwei Stellplätze. Die Ver- und Entsorgung ist am zweiten, kleineren Platz. Der erste Platz hat mit Holzpfählen markierte Stellflächen mit Schotter und Rasen. Der zweite Platz ist asphaltiert. Die Lage oberhalb der Stadt ist klasse und man kann entweder über die Treppe runter in die Stadt gehen, oder die Seilbahn nehmen (umsonst).
Wir standen auf dem größeren Platz und waren sehr zufrieden! Die einzelnen Stellplätze auf dem größeren Platz sind durch Holzpfäĥle eingeteilt, die man allerdings wirklich erst bei genauerem hinschauen sieht. Die Plätze hier sind lange nicht so beengt wie auf dem kleineren befestigten Platz. Allerdings gibt es auf dem größeren Platz keinen Strom (nur auf dem kleineren!) was uns allerdings für 1 Nacht und nur 7,50 € (24 Stunden) nicht störte! Super ist auch, dass man ganz in der Nähe mit der Schräg-Bergbahn kostenlos runter in den Ort fahren kann
08.05.2023: Wir standen auf dem Platz mit 12 Mobilen! Nicht auf dem unteren mit 23? "Plätzen". Der 12er hat asphaltierte Stellplätze. Und eigenen Stromanschluss. Ent-und Versorgung am Platz. Bäcker kommt ca. 9-9:15. sehr leckere Sachen übrigens. 24stunden für 10€ ok. Der andere große Platz ist unbefestigt (Regen=Matsch), Stellplätze nicht eingeteilt (vogelwildes Parken). NUR den oberen anfahren.
Über google.maps lässt sich der Wohnmobilstellplatz schnell finden. Straßen etwas eng aber ohne Gegenverkehr durchaus OK. Es handelt sich um einem kostenpflichtigen Parkplatz. Die freien Plätze werden an der Einfahrt angezeigt. Es gibt nebenan noch ein Parkplatz ohne V+E zum ausweichen, falls die 12 Plätze alle belegt sind für 7 € die Nacht. Wir haben nur zwei Stromsäuln gesehen. Deswegen sollte man autark stehen die Nacht. Mit Hund kann man in der Nähe spazieren gehen. V+E vorhanden Netzabdeckung Telekom: H+
Sehr schöner Stellplatz. Die Aussicht ein Traum, die Gegend sehr schön. Die Ein - und Ausfahrt an Stosszeiten ist sehr eng. Nachts ist es sehr ruhig. Wir sind Wiederholungstäter.
11 € ohne alles, morgens kommt ein Bäcker. Mittags war der Platz voll. Direkt dahinter ist noch ein SP
Es hat sich seit dem letzten Jahr etwas getan: Stromversorgung jetzt vorhanden und inklusive. Der Preis stieg von 7 auf 10€ was durchaus angemessen ist. Wer keinen Strom braucht kann auf dem Stellplatz direkt neben diesem Platz weiter für 7€ stehen muss aber bei Trockenheit Staubwolken und bei Regen Matsch akzeptieren.
Tolle Lage. Allein wegen der Aussicht lohnt der Platz! Ab dem frühen Nachmittag wird’s eng, nach 17:00 geht wohl nichts mehr: Rappelvoll! (Stand: April 2022). Sollte beim Bezahlautomat an der Einfahrschranke KEIN Ticket rauskommen - unbedingt die Code-Nr. vom Display merken/aufschreiben! Ohne die Nummer kommt man nicht raus!!! Ansonsten gibts keinerlei Parkmöglichkeiten mehr für Womos dort. Ist der Platz voll, hilft nur weiterfahren, da alle Parkplätze mit Höhenbeschränkungen ( 2,10 m) gesichert sind.
Direkt daneben ist mittlerweile ein zusätzlicher Stellplatz für 50 Wohnmobile. Kosten für 24 Stunden 7,00€. V+E auf dem kleinen Platz. Die Aussicht ist super und trotz der Straße, die direkt davor verläuft, nachts sehr ruhig. In den sehenswerten Ort kann man hinunter die Treppen nehmen, rauf geht es auch bequemer mit den kostenlosen Schrägaufzügen.
Toller Platz für diejenigen, die alles an Bord haben. Es gibt nur 2Stromsäulen bei der V&E Sorgung. Dafür eine kostenlose Zahnradbahn zum Strand, diese fährt ganztägig. Ein Erlebnis. Danke für so ein Geschenk.
Ein einfacher Platz- wenn man denn noch einen bekommt. Wir waren zum Ende des September dort und wir haben keinen Platz mehr auf dem asphaltierten Platz sondern auf dem Schotterplatz daneben bekommen. V+E ist okay. Strom gibt es nur an 2 Steckdosen an der V+E . Sonst gibt es keinen Strom auf dem Platz. Aber der Ausblick ist unbezahlbar - trotz der Strasse ist es nachts recht ruhig. Mit der Standseilbahn kommt man bis zum späten Abend in den Ort runter und wieder hoch... Kommen gerne wieder !!!
Wir haben im Oktober 6.40 euro für 24 Stunden bezahlt. Der Platz war sauber und ruhig trotz das er an eine Strasse liegt. Der Ausblick unbezahlbar.
Sehr schöner Stellplatz, wenn man früh genug dort ist. 6,40 €/24Std., ab dem frühen Nachmittag ist alles voll. Schöner Treppenspaziergang in die Stadt und den Hafen. Dort ist Samstagsvormittag Markt. Anmerkung: die Hundebesitzer sollten aber bitte den Dreck auf den Wegen und Wiesen entfernen.
Es passen wesentlich mehr als 12 Wohnmobile auf den Platz. Allerdings schon um 16.00 Uhr voll. Keine Handwerker auf dem Platz!!!
Wir waren Anfang August dort. Die Plätze waren ausgebucht. Eine Lücke haben wir noch gefunden. Strom jedoch nicht. Der Platz war vor allem belagert mit Handwerkerkastenwagen, Leute, die irgendwie zwischen ihren Werkzeugen im Wagen auch nächtigten. Dementsprechend keine Wohnmobilisten sondern nachts laute, saufende Handwerker mit ihren Familien. Wir haben dort wegen der schönen Aussicht und der stadtnahen Lage eine Nacht verbracht.
Wir waren vom 09.-10.07.2018 auf diesen Stellplatz. Der Platz hat eine sehr schöne Lage. Einmal über die Straße und man hat einen fantastischen Blick über Le Treport und den Kanal. Vom Platz aus sollte man unbedingt die über 200! Treppen zum Zentrum hinunter nehmen, es lohnt sich! Rauf geht es mit der kostenlosen Standseilbahn. Der Platz kostet 6,40 € für 24 Std. / Wasser kostet 2,30 € für 10 Min. (damit kriegt man locker einen 100 Liter Tank voll). Entsorgung von Toilette und Grauwasser sind kostenlos. Der Platz hat nur einen Stromanschluss, dort kann man für 2,30 € für 1 Std. Strom tanken. Der Platz hat kein WC und auch keine Dusche. Ein kleiner Supermarkt ist in 400 Meter Entfernung in 10 Min. fussläufig erreichbar. Le Treport ist sehenswert, aber gebt acht auf die Möwen 😉
Top Platz oberhalb der Stadt mit toller Sicht. Zum Strand mit schönem Blick auf die angrenzende Steilküste und in die Stadt mit der nahen kostenlosen Seilbahn. Hat uns sehr gefallen. Anderen wohl auch. Alle ca. 50 Stellplätze waren im September am Nachmittag belegt.
Es passen deutlich mehr als 12 Womos auf den Platz (es sind zwei Platzteile mit einem gemeinsamen Ticketautomat). Selbst im September war der Platz ab 17:00 restlos voll. Die Wasserversorgung war defekt, der Monteur von der Gemeinde war innerhalb 10 Min. vor Ort und hat alles repariert.
Sehr schöner Platz für 06, 40 Euro pro Tag. Prima Ausgangslage für Stadterkundung und Klippenspaziergang
Der Stellplatz ist in zwei direkt nebeneinander liegende Plätze aufgeteilt. Sie liegen oben auf dem Plateau der Steilküste. Sehr schöne Aussicht auf die Stadt, den Hafen und das Meer. Leider nicht direkt vom Stellplatz aus, aber echt super. Trotz Straße sehr ruhig. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Schöner Platz am Rande der Steilhänge. Durch eine , nicht sehr laute Straße davon getrennt. Wer das Meer aus dem Mobil sehen will sollte aber mit einem Alkoven anreisen , sonst wird das nichts. Die einzige Möglichkeit zu stromen ist an der Säule zur ver und Entsorgung. Sehr wahrscheinlich auch nur für die Dauer selbiger Tätigkeit. Die Stadt ist nett anzusehen.
Schöner Platz Gebühren muss man am Automaten bezahlen Bar oder mit Kreditkarte. Man muss sein Kfz Kennzeichen eingeben Wasser geht nur mit Karte
Mooie CP van harte aanbevolen Met de lift ben je zo in het centrum
Schön gelegener Platz unweit der Bergstation der Telecabine. Ver- und Entsorgung sehr gut. Ein bisschen Verkehrslärm, nachts aber ruhig. Im Mai 8 EUR/N.
Es gibt zwei separate Plätze für 6EUR neben einer ruhigen Straße mit teilweise tollem Blick auf die Klippen.
Der Platz wurde um eine asphaltierte Fläche für ca 12 Mobile erweitert. Ruhig gelegen. Bei Regen den Rasenplatz meiden. Teilweise tolle Aussicht auf die Klippen. Fußweg oder Aufzug in die nette Hafenstadt.
Anfahrt vor dem Ort links abbiegen.Platz ist an einer nicht stark befahrenen Strasse. Wurde auf ca. 50 Womo- Stellplätze erweitert und gezahlt wird an einem Parkscheinautomat mit Münz-geld. V+E leider nur mit Bankkarte. Platz ist gut angelegt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Dieser Stellplatz ist nicht mehr gebührenfrei seit 2010. Bezahlt wird an einem Parkautomaten. Morgens mit Brotservice.
Fonctionnelle et proche du funiculaire, idéale...