Platz ist okay. Allerdings ist die Frischeasserentnahme eine Zumutung. Zum Einen wie so oft in Frankreich an derselben Säule wie die Kassettenentlehrung. Zum Anderen kann der Schlauch nur mit einer Gardena-Kupplung (Verbindungsstück zweier Schlauchadapter) eingesetzt werden. Da diese von vielen Campern nicht mitgeführt wird ist der Wasserverbrauch am Platz wohl für den Betreiber überschaubar. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
die Schranke bzw. der Automat reagiert sehr komisch, bitte nah an die Schranke fahren ansonsten idealer Ausgangspunkt für Stadt und Strand PS hier entsteht ein ganz neuer Platz mit Dusche/WC ect 13.06.25
Haben ihn nur zum Parken unseres WoMos genutzt. Dafür wirklich ok. Waren gegen Mittag an eine, Samstag da. War noch genug frei. QR- Code des Tickets geht im Moment nicht, daher den Zahlencode auf dem Ticket händisch eingeben.
Der Platz ist ca 1,5 km vom Ortszentrum. Der einzige Stell-/Parkplatz für Womos. Sehr enger Kuschelplatz. Längere Womos könnten Platzproblem haben. Morgens 10 Uhr einen Platz bekommen, am Nachmittag alles voll. Wasser kostet extra, Strom weit weg. Grauwasser vorhanden. Keine Chemiekloentsorgung. Bezahlung am Automaten, Kennzeichen ohne Strich und Leerzeile eingeben. 13€ /Tag
Einfacher Stellplatz am Ortsausgang. Sehr enge Plätze. Ver-und Entsorgung vorhanden aber kein Strom.
Kann die teils negativen Kommentare nicht verstehen. Wir standen hier ganz prima. Für einen Innenstadt Stellplatz wirklich gut. Die Anfahrt durch die engen Gassen der Stadt war da schon abenteuerlich aber machbar.
Platz liegt ca. 2 km von Innenstadt. Nur 4 Stromsteckdosen im vorderen Bereich vorhanden. V+E vorhanden. Nur Kartenzahlung möglich. Plätze sehr eng. Gassigehen mit Hunden recht schwierig.
Sardinenbüchse, Anders kann man diesen Platz nicht beschreiben.
SP hat alles was man braucht. Wir haben 13,00 Euro bezahlt. Kann sehr eng werden, und ständiger Wechsel. V/E auf dem SP vorhanden, wenn er nicht zu geparkt ist und ein weiterer befindet sich zwischen Ein- und Ausfahrt, außerhalb. Wir konnten kein Wasser auffüllen (aussenbereich), da eine andere Steckkupplung benötigt wird. Wer mehr Platz benötigt kann direkt nebendran auf den grünen Campingplatz fahren.
Stellplatz ca 1 km vom Ort entfernt. Aktueller Preis 13 €, alles andere wie Wasser oder Strom muss bezahlt werden. Der Platz ist eigentlich die einzige Alternative zum angrenzenden Campingplatz, daher sehr begehrt und Mittags schon voll, daher schon früh anreisen. Für Fahrzeuge ab 7,50 Meter wird es schon recht eng zum rangieren, wenn der Platz voll ist. Ansonsten keine Parkmöglichkeit im Ort oder in der näheren Umgebung.
Sehr ruhiger Platz. Sehr beliebt, da wenige Alternativen in Etretat. Würden es wieder wählen.
Netter Stellplatz mit Wasser, Strom, Entsorgung für 11€/24 Stunden. Stadt in 10 Minuten zu Fuß erreichbar
Wenig Stromanschlüsse! Sehr eng! Zur Zeit -am 11.9.2022 - übervoll, Auch der Campingplatz daneben !
11€ für die Übernachtung sind ok. Der Platz ist umzäunt, beim reinfahren wird das Kennzeichen gescannt und dementsprechend muss man hinterher auch zahlen. Strom kann man nur an der einen Säule anschließen und bezahlen. Wasser ebenso. Toilettenentsorgung inklusive. Man läuft ca. 15 Minuten nach Etretat rein. Man sollte allerdings früh da sein. Der Platz ist schon gegen Mittag komplett voll.
Sehr eng und Strom nur an der Wassersäule für 4,- /8Std 11,- für den Platz ok , aber die bezahlt man auch wenn man bereits nach 4Std wieder fährt.
Gute Möglichkeit, um die Felsen von Etretat zu besuchen (ca. 1,5 km) . Der Ort ist klein, aber schön historisch. SP liegt direkt an der Straße aber nachts war es trotzdem ruhig. Es gibt 2 Entsorgungen, 1 direkt VOR und 1 direkt auf dem SP. Man steht eng zusammen, da sehr gefragt. Kennzeichen wird bei Einfahrt auf den SP gescannt, vor Ausfahrt mit Karte am Automat zahlen, bei Ausfahrt wird dann wieder das Kennzeichen gescannt und die Schranke öffnet sich. Alles unkompliziert, sehr zu empfehlen für Kurzbesuch
Stellplatz direkt neben dem CP. Man muss früh ankommen um noch einen Platz zu bekommen. Wasser ect hab ich nicht gebraucht
Super Platz um die Felsklippen von Etrétat zu besuchen. Leider funktioniert der Wasserhahn zum ausspülen der Chemietoiletten nicht
Super Stellplatz in ruhiger Lage. Nach einem kleinen Spaziergang ist man in dem belebten Ort mit Strand und Steilküsten. Gegen 08:30 Uhr fuhr ein Brötchenwagen auf den Stellplatz. Bezahlsystem ist gut. Beim Einfahren wird das Kennzeichen gescannt und die Schranke öffnet sich. Vorm Ausfahren am Automaten über das Kennzeichen einfach mit Münzen oder Karte bezahlen. Beim Ausfahren öffnet sich die Schranke dann wieder automatisch. An der Ver- und Entsorgung zahlt man für Frischwasser 2,00€ (ausschließlich mit Karte). Hier benötigt man jedoch einen Schlauchadapter, mit dem man normalerweise 2 Schläuche verbindet.
Nur 2 Strom- Steckdosen, Wasser zum Spülen der Toiletten-Kassette funktioniert nicht, Wasser und Strom gratis! Keine Parzellierung der Stellplätze, sehr eng für große Mobile.
Der Strom ist kostenlos, wenn man es denn schafft, in die Nähe der einzigen Station zu kommen und nicht schon alle Steckdosen belegt sind. Gut gelegen für einen Besuch von Étretat.
Anfang Mai schon sehr voll. Abstand zwischen den Mobilen sehr eng. Durch den Kampf um Strom sehr unruhig. Versorgung dreckig
Wir standen auf dem Campingplatz direkt daneben auf einer großen und schönen Parzelle. Preis absolut ok. Es hat uns sehr gut gefallen. Wifi nur unmittelbar an der Rezeption.
Achtung. Falsche Info in der Beschreibung. Es gibt keinen Strom. Will man den, dann ist nebenan der CP für aktuelle 18,05 Euro. Womo mit 2 Pers. all Stadt gut zu Fuß zu erreichen, vorbei am Arsen Lupin Museum. Die Stadt ist m. E. Das Highlight an der Alabaster Küste.
Sauberer und ruhiger Platz . Sehr zu empfehlen. Zum Zentrum und den Klippen etwa 20 min. zu Fuß. Mehrere gute Bäcker. Abstände zwischen den Fahrzeugen für einen Stellplatz normal, da gibt es viel engere Plätze. Strom leider wie so oft nur an der V/E-Station. Aber wer riskiert dafür schon seinen Platz, da es mittags voll wird.