Es gibt zwar eine Stromzähler, aber alle Wohnmobile stehen ohne Strom auf dem Platz.
Sehr schön gelegen, jedoch nur für die Durchreise geeignet. Es ist eigentlich ein großer Parkplatz mit schlechter Entsorgungsstation. Der Ort und die Umgebung sind sehenswert. Bei Regen ein Schlammloch. 9 € ziemlich viel für einen dreckigen Parkplatz. Morgens um 5 (samstags) kommt die Müllabfuhr und rappelt schön laut. Wenn man das ausklammert, dann entschädigt die Lage für alle Unwägbarkeiten. Für das Wetter bzw. für den Regen können sie ja nichts.
Stellplatz in guter Lage, nahe Zentrum und Fischverkauf! Leider lässt der Unterhalt zu wünschen übrig .... Station in armseligen Zustand, keine Möglichkeit die Toilette zu spülen , es sei denn über Frischwasseranschluss ?! Zufahrt nach Regen nur mit Stiefeln zu begehen !
Die Zufahrtstrasse ist nur für Fahrzeuge bis 3.5To freigegeben obwohl die Zufahrt auch für grosse Wohnmobile geeignet ist. Unser LKW Navi hat allerdings nicht gemeckert 😉. Bei Regen ist Slalomlaufen zwischen den Pfützen angesagt. Allerdings ideale Lage um das schöne Städtchen zu besichtigen. 1 Stunde Parken ist kostenlos. Entsorgung hat kein Wasser um die Kassete zu spülen. Eine Stromsäule steht an der Einfahrt. 2 EUR für Wasser und 1 Stunde Strom. Samstag fährt gegen 9Uhr ein Bäcker über den Platz.
Es ist jetzt ein automatisches Ein- und Ausfahrtsystem installiert. Kennzeichen des Fz. wird bei der Einfahrt automatisch erfasst und es muss später bei der Ausfahrt am Bezahlautomaten eingegeben werden NEUER Preis pro Nacht 9 Euro. Dafür ist Wasser mit enthalten.
Nicht empfehlenswert. Bei Trockenheit fürchterlich staubig. Strom wird nur an der Entsorgung angeboten zum Preis von 2€ für 15 Minuten (!). Keiner der 8 Anschlüsse wurde genutzt. Le Crotoy ist ein eher profilloser und trister Touristenort mit entsprechenden Preisen den man nicht besuchen muss. Lieber ein paar Kilometer entfernt in St. Valery sur Somme Halt machen. Der Ort hat wirklich Charme.
Leider hat es der "Macher" dieser App trotz mehrfachem Hinweis auf die falschen Bilder mit den Kreidefelsen nicht geschafft, diese irreführenden Bilder zu entfernen. So werden wohl auch zukünftig Stellplatzsuchende sehr enttäuscht sein, wenn sie auf diesem öden Platz ankommen.
Der Stellplatz ist einfach nur grausam!
Ungepflegter Platz, Entsorgung nur mit Gummistiefeln möglich. Absolut nicht zu empfehlen. Bild 1 bis 3 sind falsch und irreführend
Bei Wind ist der Stellplatz unmöglich. Die Womos erinnern einen dann an einen Kuchen der voll Puderzucker ist. Und bei Regen eine reine Schlammwüste. Der Betreiber müsste da mal investieren. Im Moment auch Erdarbeiten am Rande des Platzes. Dadurch zusätzliche Staubbelastung Ort sehr schön.
Der Womostellplatz liegt wunderbar 😀 bis in den Ort nur ca 500 m an der Promenade! Bei Trockenheit ist es sehr staubig und bei Nässe eine Schlammwüste. Die Womostellplatz stehen der dicht und es ist kuschelcamping angesagt! Für 7,-€ könnte man mehr erwarten! Ansonsten ist der Ort sehr schön mit Restaurants und Fischgeschäfte.
Die Fotos 1 - 3 sind nicht von diesem Platz. Die WoMos stehen dort dicht gedrängt, nur ganz hinten fanden wir einen Platz wo wir zumindest zu einer Seite frei hatten. Viele Wildpinkler - teils Leute, die zwar ein WoMo besitzen, jedoch zu doof sind es richtig zu nutzen, oder Leute mit einfachen Handwerker-Kastenwagen, die gar nicht als WoMo ausgebaut sind! Warum gehen solche Leute nicht auf einen Campingplatz, statt den WoMos den Platz wegzunehmen. Dort könnten sie dann die Sanitäreinrichtungen nutzen, statt ihr "Geschäft" in den Büschen zu erledigen! Der Platz ist nicht geteert und auch nicht richtig geschottert. Nach längerer Trockenheit verwandelt sich der Boden in lästigen Staub, der alles zu deckt! Wir fahren da nicht mehr hin, obwohl der Ort ganz nett ist, jedoch nichts Besonderes!
Das Bild zeigt den Hafen Platz in Dieppe. .
Stellplatz weitestgehend wie beschrieben. Aber: Wer hat denn die Fotos eingestellt? Hier ist alles flach. Der Platz mit Kreidefelsen liegt wohl weiter südlich.