29. März 2025. Das größte Manko ist der Verkehrslärm. Werktags wegen dem vielen LKW-Verkehr ganz schlimm! Kein Platz mit Wohlfühlfaktor. Wahrscheinlich bleiben viele Womobilisten deswegen auch nicht über Nacht.
Es ist ein großer asphaltierter Parkplatz. Fußläufig ist die Altstadt erreichbar. Leider alles mit Touristenpreisen versehen. Wir waren eine Nacht dort. 10€ für 24 Stunden wären in Ordnung gewesen wenn die Toiletten offen gewesen wären. Ver- und Entsorgung sind einfach aber funktionabel. Leider stört die Straße tagsüber sehr, bei Nacht ging es einigermaßen. Kaysersberg kann man gesehen haben muss es aber nicht unbedingt.
Für den Platz spricht die Lage, praktisch fast im Ortskern der sehr sehenswerten Stadt Kaysersberg. Nicht parzelliert auf Asphalt. Bei starker Belegung steht Womo an Womo. Es gibt keine Lücke, in die sich nicht noch jemand zwängen kann. V&E vorhanden, aber veraltet. Frischwasser nur aus den Wasserhähnen die auch für die Entsorgung benutzt werden. Über das Sanitärgebäude gehen die Meinungen auseinander. Ich habe es nicht genutzt, kann also dazu nichts sagen. Die oberhalb vorbeiführende Straße ist tagsüber laut. In der französischen Sommerferien-Saison ist der Platz voll und sehr hektisch. Plätze sind jedoch auch später am Tag noch zu finden, da das Ticket 24 Stunden gilt und die Franzosen spät kommen aber auch spät aufbrechen. Deshalb den ganzen Tag eine andauernde Fluktuation. Ich denke mal, außerhalb der Hauptsaison geht es geruhsamer zu. Für eine Nacht zur Besichtigung von Kaysersberg ist der Platz jedoch akzeptabel.
Toiletten schmutzig , Keine Beleuchtung
Gut gelegener Stellplatz direkt beim Zentrum. Toiletten waren nicht sauber und nicht beleuchtet. Kein Wasser zum Händewaschen. V&E in desolatem und ekeligem Zustand, eigentlich schade…
Als Übernachtungsplatz gut geeignet, weil nah an der Autobahn.Kaysersberg ist ein kleines nettes Örtchen und hat alles was man braucht.10€ sind völlig okay pro Nacht.Preis-/Leistung passt.
Der Platz kostet für WoMos 10,00. 20 Euro gilt nur für Busse.
Waren am 7.7.21 hier und haben 10€ bezahlt. Gute Lage um schnell in die Innenstadt zu kommen. Wunderschönes altes Städtchen. Ist der Geburtsort von Albert Schweitzer. Komme gerne wieder. Tipp: in der Nähe ist ein Intermache. Da kann man auch parken. Ob dieser kostenlos ist, habe ich nicht geschaut. Jedoch habe ich einige Wohnmobile, welche zuvor auf unserem SP entsorgt haben , dort wiedergesehen.
Zentrumsnaher Platz, okay. 10€ für 24 Std.
Wir waren auch am 29.12.2019 hier und haben € 10,— bezahlt. Die € 20,— beziehen sich auf Reisebusse. Scheinbar streikt die Müllabfuhr in Kaysersberg. Die Tonnen quellen über ... ansonsten ist man schnell in der Innenstadt und Kaysersberg ist immer wieder eine Reise wert
20 Euro nun zu verlangen für einen Parkplatz ist unverschämt! Eine Verteuerung um 100 Prozent. Hilft nur Boykott!
Wir waren in Juli 2019 auf diesem Stellplatz und haben 10,- bezahlt. 20,- beziehen sich auf Reisebuse. Hat uns hier gut gefallen.
Wir haben im April 2019 nur 10,- € bezahlt. Das ist für die Lage ok.
Der Platz kostet jetzt 20 € pro Übernachtung!!!
Die verlangen jetzt 20 € für 24 Stunden eine glatte Unverschämtheit. Dann lieber auf den Campingplatz der Gemeinde die verlangen aktuell 14,05 € pro Tag ohne Strom. Vom Campingplatz sind es zu Fuß 1/4 Stunde in die Altstadt. Etwas mehr als vom Stellplatz aus. Dafür ist es hier bis 8:10 Uhr sehr ruhig, dann beginnt die Schule um 8:15 Uhr und die Kinder machen kurz Lärm, was uns persönlich nicht stört.
sehr ortsnah, aber auch sehr laut durch die direkt vorbei laufende umgehungsstrasse, wenig romantisch, eben ein parkplatz mit klo,