Du benötigst die Service-Karte des Betreibers für Wasser und Strom. Zum Wasser zapfen wird eine Schlauchkupplung (m/m) benötigt.
Der Stellplatz ist sauber und in einer wie wir finden sehr guten Lage. Man ist ruckzuck am Strand und im kleinen Ort. Eine Schrankenanlage und V/E sind in Vorbereitung. Ausreichend Müllcontainer sind vorhanden. Die Stellplätze sind eher eng, aber für eine Nacht auf der Durchreise finden wir das vollkommen in Ordnung. Der Platz ist kostenlos, daher fanden wir das Preis-Leistungsverhältnis gut.
Mai 2023, es scheint noch Vieles im Bau! Garuwasserentsorgung möglich, ausreichend Müllentsorgung vorhanden, Schattenplätze vorhanden! Stromanschlüsse scheinen in Arbeit! Toilettenentsorgung nicht vorhanden ( vielleicht kommt das noch?)
Der Stellplatz ist vom 1. bis 31.05.2022 wegen Bauarbeiten geschlossen.
Schöner Platz zum Übernachten mit Hund. Zu Fuß alles zu erreichen. Netter Ort mit schöner Lage.
Der Platz liegt am Rande des Dörfchens, zum Strand und Dorf kann man in 10 min zu Fuß sein. Im Dorf kann man gut speisen, es gibt genug Auswahl. Tagsüber höher man die Straße, abends ist aber alles ok. Der Platz kann ist super sauber, schließlich stehen 2 Müllcontainer und Altglasbehälter zur Verfügung. Wenn dort Unrat trotzdem rumliegt sollte jedem klar sein dass es die womofahrer selbst waren. Warum schmeißt man Tüten in die Büsche wenn abfallcontainer vorhanden sind. Der Strand ist einfach super für alle möglichen wassersportgeräte, und das ganze kostet keine Kurtaxe oder stellplatzgebühren. Mehr geht doch nicht. Total schön ist eine Fahrradtour nach cap Gris nez, die Tour ist in Komoot beschrieben.
Die Straße ist tagsüber sehr störend. Allerdings bei Nacht ok. Wer gerne grillen möchte, ist hier fehl am Platz, weil verboten. Ist zwar nicht nachvollziehbar, aber ok.. Bei der Entsorgung macht man besser die Augen zu. Und am Wochenende wird die Suche eines Stellplatz zur Lotterie. Dann stapelt sich der Abfall an den Tonnen. Na ja, aber a) umsonst und b) dafür ganz ok.
Verbesserungswürdig ist die Rattenplage auf diesem Platz einzudämmen. Und Wasser zu bekommen, muss man erst studiert haben. Selbst Franzosen kommen mit dem System nicht zu recht. Also ist es einfacher beim Bauern auf der Wiese 4 km entfernt Wasser zu holen. Das einzige Plus ist die relativ nahe Ortslage. Ansonsten für 11 Euro viel zu teuer. Ach so, klar Strom gibt es 4 Steckdose unmittelbar in der Nähe der Entsorgung, die wiederum ist ekelhaft dreckig. Wir waren früher gerne hier, das war aber vor der Rattenplage. Ich denke für nur zum Stehen auf engen Parzellen wären 5 Euro mehr als genug, da es eigentlich kein Strom und Wasser gibt!