© Hess

Wohnmobilstellplatz am Sportboothafen in Haldensleben

17,00 EUR/Nacht
21 Bewertungen

Der Stellplatz am Sportboothafen, geeignet für Wohnmobile und Wohnmobile über 8 Meter, ist ein idealer Ort für Campingliebhaber. Der Platz ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet und die Rezeption spricht Deutsch. Für Zelter können die Kosten etwas variieren. Die Hauptsaion kostet 15 EUR pro Nacht. Zudem müssen Erwachsene und Kinder jeweils 1 EUR pro Person und Nacht bezahlen. Zusätzlich kostet Wasser 1 EUR pro 100 Liter und Strom 50 Cent pro kWh. Die Nutzung der Dusche kostet 1 EUR pro 4 Minuten. Die Zahlung erfolgt beim Hafenmeister. Der Stellplatz liegt am Rande einer Marina, auf einer teils unebenen Wiese ohne Schatten. Aber keine Sorge, der Platz ist beleuchtet und barrierefrei. Reservierungen sind möglich und Haustiere, einschließlich Hunde, sind erlaubt. Der Stellplatz bietet auch WLAN-Zugang und eine Grauwasserentsorgung, beides ist im Preis inbegriffen. Allerdings ist kein bewachter Stellplatz vorhanden. Für die Wäsche stehen eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner zur Verfügung. Die Entsorgung der Kassettentoilette ist ebenfalls inklusive. Im Winter ist jedoch keine Wasser- und Energieversorgung verfügbar. Der Campingplatz bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten wie ein Hallenbad, eine historische Altstadt, ein Schloss, eine Marina und ausgewiesene Fahrradwege in unmittelbarer Nähe. Genießen Sie Ihren Aufenthalt am Stellplatz am Sportboothafen!

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Das Schloss Hundisburg ist ein beeindruckendes Barockschloss, das von einem großen Park umgeben ist. Besucher können das Schloss besichtigen und die wunderschöne Architektur und die gepflegten Gärten genießen.
  • Der Tierpark Haldensleben ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier können Besucher eine Vielzahl von Tieren aus der Region und der ganzen Welt sehen und mehr über ihre Lebensräume und Gewohnheiten erfahren.
  • Die Altstadt von Haldensleben ist charmant und historisch. Besucher können durch die engen Gassen schlendern, traditionelle Fachwerkhäuser bewundern und in gemütlichen Cafés und Restaurants eine Pause einlegen.
  • Das Technikmuseum Haldensleben bietet eine faszinierende Sammlung von historischen Maschinen und Geräten. Besucher können sich über die industrielle Geschichte der Region informieren und interaktive Ausstellungen erkunden.
  • Der Bürgerpark Haldensleben ist ein schöner Ort zum Entspannen und Spazierengehen. Der Park bietet weitläufige Grünflächen, einen Teich und einen Spielplatz für Kinder.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad52° 16′ 46″ N
Längengrad11° 24′ 10″ E
Höhe über N.N.60 m
Kronesruhe 26, 39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 724763

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der RezeptionDeutsch
SaisonAnfang April bis Ende Oktober

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze10
Hauptsaison15 EUR
Preis pro Erwachsener1 EUR
Preis pro Kind1 EUR
Zu zahlen beiHafenmeister

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
An Marina
Wiese
Beschaffenheitteils uneben, kein Schatten
Beschattungkein Schatten

Ausstattung und Sonstiges

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubtinklusive
Bewachter Stellplatznein
Stellplatz-Reservierung
Barrierefrei
Stellplatz beleuchtet

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser1 EUR pro 100 Liter
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom50 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
V/E im Winter verfügbarJa
WCinklusive
Dusche1 EUR pro 4 Minuten

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
Preisinklusive
Dusche
Dusche1 EUR pro 4 Minuten
Waschmaschine
Wäschetrockner

Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz

Hallenbad

Aktivitäten in der Umgebung

Altstadt
Schloss /Burg
Hallenbad
Hafen/Marina
ausgewiesene Fahrradwege
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Der Stellplatz am Sportboothafen ist insgesamt positiv bewertet worden.

Positives
  • Rasenstellplätze direkt am Hafen
  • sehr freundliche Hafenmeisterin
  • schöner ruhiger Platz mit sehr netten Betreibern
  • sauberer Platz, saubere Duschen und Toiletten
  • Super Sanitär Anlage
Negatives
  • keine Grauwasserentsorgung
  • unerträglicher Krach von der Beladung der Schiffe
  • Navi lotst in eine Straße mit max 3,5 t

Neueste Bewertung

Schöner Platz für die Durchreise

18. Juni 2023, 20:18 Uhr