Mover und Rangiersysteme für Wohnwagen: Tipps und Tests

Mover und Rangiersysteme für Wohnwagen
Einfach rangieren und einparken - dank Mover und Rangiersystem

Truma Mover, Enduro und Co. für den Caravan
Mover und Rangiersysteme für Wohnwagen

Wer mit einem Wohnwagen unterwegs ist, kennt die Herausforderung: Enge Campingplätze, schmale Zufahrten oder unebene Stellplätze machen das Manövrieren oft zu einer anspruchsvollen Aufgabe. Hier kommen Rangiersysteme – sogenannte Mover – ins Spiel. Sie ermöglichen ein präzises, müheloses Rangieren per Fernbedienung und erhöhen damit den Komfort und die Sicherheit beim Abstellen des Wohnwagens.

Was sind Mover und wie funktionieren sie?

Ein Mover ist ein motorisiertes Rangiersystem, das an der Achse oder den Rädern des Wohnwagens montiert wird. Per Fernsteuerung lassen sich die Räder gezielt bewegen, wodurch sich der Wohnwagen auch auf engstem Raum millimetergenau positionieren lässt. Die meisten Rangiersysteme für Wohnwagen werden elektrisch betrieben und beziehen ihre Energie aus einer Bordbatterie.

Basic-Modelle werden mit der Hand angeschwenkt
Andreas Becker

Damit der Mover stets einsatzbereit ist, wird ein Ladegerät für die Bordbatterie benötigt. Ein Ladegerät mit IUoU-Kennlinie ist besonders empfehlenswert, da es eine optimale Ladung sicherstellt und die Lebensdauer der Batterie verlängert.

Das bekannteste System ist wahrscheinlich der Truma Mover, doch auch andere Marken, wie Reich, Enduro oder Alko bieten Rangiersysteme an.

Gängige Mover-Modelle

Basiswissen Rangiersysteme
Alko

Es gibt verschiedene Rangiersysteme für Wohnwagen, die sich in Leistung, Bedienkomfort und Preis unterscheiden:

  1. Manuelle Mover: Diese Systeme erfordern eine manuelle Aktivierung der Antriebsrollen, bevor der Wohnwagen per Fernsteuerung bewegt werden kann. Sie sind günstiger, erfordern aber körperlichen Einsatz.
  2. Halbautomatische Mover: Hier wird das Anpressen der Antriebsrollen an die Reifen elektrisch vorgenommen, während die Steuerung weiterhin per Fernbedienung erfolgt.
  3. Vollautomatische Mover: Diese hochwertigen Modelle bieten maximalen Komfort, da sie sich per Knopfdruck aktivieren und den Wohnwagen mit hoher Präzision bewegen können. Sie eignen sich besonders für schwere Wohnwagen und häufiges Rangieren.

Beliebte Mover-Marken

Einige der bekanntesten Hersteller von Rangiersystemen sind:

  • Truma (z. B. Truma Mover XT) – bekannt für ihre präzise Steuerung und starke Leistung
  • Reich (z. B. Reich Easydriver) – beliebt für ihre robuste Bauweise und intuitive Bedienung
  • Enduro (z. B. Enduro EM305) – eine preisgünstige Alternative mit solider Leistung
  • AL-KO (z. B. AL-KO Mammut) – ein leistungsstarkes Premium-Modell für große Wohnwagen

Alle Infos zu den gängigsten Rangiersystemen, also zum Einbau oder Testsieger, finden Sie in diesem Themenspecial.

Mehr zu Mover und Rangiersysteme

Rangiersysteme, Joystick
Marktübersicht günstige Rangiersysteme

Den Wohnwagen mit diesen Helfern rangieren

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern
Truma Moover f
Sicherheit für den Wohnwagen dank Rangierhilfe

Truma Mover nachrüsten

BildergalerieWerkstatt
Als Favorit speichern
Alko Ranger
Die beliebtesten Zubehör-Marken (2023)

Dieses Zubehör schätzen CARAVANING-LeserInnen

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern
Einbau Rangiersystem Mover
Rangiersystem Easydriver Infinity 2.5

Nie mehr den Wohnwagen schieben

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern
Basiswissen Rangiersysteme
Kaufberatung Rangiersysteme für Caravans

Von preisgünstig bis vollautomatisch

BildergalerieTipps & Tricks
Als Favorit speichern
Rangiersysteme für Wohnwagen
Alternative für klassische Wohnwagen-Rangierhilfe

Universal-Mover Camper Trolley im Praxistest

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern
Rangierantrieb von Reich
Reich Easydriver Active im Test

Mover mit App für Caravans bis 3,1 Tonnen

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern
Truma Mover XT Power Set light
Intercaravaning feiert 20. Jubiläum

Truma bietet Mover XT zum Sonderpreis

Zubehör
Als Favorit speichern
Elektronik, Akku und Motoren des Ego Plug and Play koennen in einen Koffer gepackt werden.
Fritz Berger Mover Ego Plug and Play

Der Rangierantrieb aus dem Kofferraum

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern
Easydriver eine neue Generation Rangierantriebe
Reich Easydriver im Test

Wirklich alles einfacher?

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern
Mammut
Alko-Rangiersystem Mammut

Rangieren mit Kabelstrom statt Batterie

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern
Journal: Lesertest Mover XT
Truma Mover XT im Leser-Test

Die Feuertaufe

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern
Truma bringt drei neue Power-Sets, die auf die Mover-XT-Produktpalette abgestimmt sind. Im Mittelpunkt: das Ladegerät BC 10.
Truma

Power für den Mover

Zubehör
Als Favorit speichern
Test: Truma Mover XT
Truma Mover XT im Test

Fahrt ins Rampenlicht

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern
Caravan-Rangiersysteme im Test

Wie von Geisterhand bewegt

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern