Wohnmobil- und Wohnwagenurlaub richtig planen

So planen Sie Ihren Campingurlaub
Urlaubsplanung

Campingurlaub planen
Alles für Ihre Urlaubsplanung mit Wohnmobil

Camping-Tipps der Redaktion
Foto: Kohstall

Campingurlaub ist ein Selbstversorger-Urlaub. Sie buchen nicht einfach ein Hotel, fahren los und essen, was es dort gibt. Wer mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen in den Urlaub fährt, muss doch auf einiges mehr achten.

Doch das lieben wir daran: Wir haben unser eigenes kleines Apartment auf Rädern dabei, mit unserer Bettwäsche, unseren Sachen und können kochen, was wir wollen – natürlich können Sie am Reiseziel auch mal lecker essen gehen!

Wie bereite ich mich auf den Campingurlaub vor?

Sicherlich haben eingefleischte Camperinnen und Camper schon ihre ganz eigene Routine, wie sie ihren Urlaub vorbereiten. Wir stellen hier einmal die Planung der Camping-Reise exemplarisch vor.

Wann will ich Urlaub machen?

Zunächst einmal muss geklärt werden, in welchem Zeitraum der Trip stattfinden soll: Wann will ich Urlaub machen? Wann kann ich mir Urlaub nehmen und muss ich auf Ferienzeiten von Kindern oder Enkelkindern Rücksicht nehmen? Wer nicht auf die Hauptsaison angewiesen ist, vermeidet sie vielleicht besser. Denn obwohl Camping für Freiheit und Unabhängigkeit steht, sieht es damit im Sommer eher schlecht aus.

Wer in den Hochsommer-Monaten Juli und August verreisen will oder muss, sollte auf jeden Fall rechtzeitig einen Campingplatz reservieren. Wollen Sie dagegen lieber von Stellplatz zu Stellplatz fahren, ist das nicht nötig. Campingplätze dagegen verlangen in der Hochsaison oft eine Mindestanzahl von rund sieben Nächten. Passende Camping- und Stellplätze finden Sie in unserer App "Stellplatz Radar".

Welches Reiseziel mit dem Wohnmobil ansteuern?

Das Reiseziel ist natürlich ganz Ihnen überlassen. Je nachdem, wo Sie wohnen, wollen Sie vielleicht nicht so weit fahren und lieber den Urlaub genießen. Die deutschen Nachbarländer Dänemark, Niederlande und Frankreich sind sehr beliebte und gut ausgestattete Camping-Reiseziele. Nach Italien und Spanien ist es ebenfalls nicht weit und auch diese Länder verfügen über eine hervorragende Infrastruktur.

Etwas abseits von Massentourismus locken Länder wie Slowenien, Montenegro oder Mazedonien. Skandinavien steht als Camping-Reiseziel ebenfalls hoch im Kurs. Hier ist nur die Frage: Mit dem Wohnmobile hinfahren oder dort eines mieten. Wer selbst mit dem eigenen Campinggefährt anreist, muss sich vorher über die Fährverbindungen informieren. Genauso wie Reisetipps finden Sie auch darüber alle Infos auf promobil.de:

Etwas mehr Planungsenergie müssen Sie für eine Camping-Reisen in Übersee investieren. In Ländern wie Kanada, USA, Afrika oder Australien gibt es viele Anbieter für Mietmobile. Frühbucherrabatte für ganze Reisepakete gibt es oft im Herbst und Winter des Vorjahres der geplanten Reise. Campingplätze, Fährüberfahrten und Ähnliches gilt es ebenfalls frühzeitig zu reservieren.

Was muss ich in den Campingurlaub mitnehmen?

Basis-Zubehör Wohnmobil
Ingolf Pompe

Was benötige ich im Urlaub? Welches Gepäck und Zubehör muss mit? Da hat natürlich jede und jeder unterschiedliche Bedürfnisse. Essenzielles Camping-Zubehör finden Sie hier. Eine grobe Packliste, mit allem, was man unterwegs so gebrauchen können, finden Sie hier. Ganz wichtig ist es, das Wohnmobil oder den Wohnwagen nicht voll zubeladen. Jedes Freizeitfahrzeug hat eine Zuladung. Das ist die Angabe, die herauskommt, wenn man das Leergewicht vom Fahrzeug vom zulässigen Gesamtgewicht abzieht. Alles zum Thema Zuladung und Beladung des Wohnmobils finden Sie in unserem Themenspecial.

Verkehrsregeln und Maut im Ausland

Ein Großteil der Mietwohnmobile in Europa verfügen über ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen und können so mit dem Klasse-B-Führerschein gefahren werden. Welche Verkehrsregeln für Camper in dieser Gewichtsklasse gelten, lesen Sie hier.

In Europa herrschen zudem sehr unterschiedliche Maut-Regelungen. Alle Infos zu Mautregeln haben wir in diesem Artikel für Sie gesammelt. Es kann sich für einen reibungslosen Urlaub lohnen, für einige Länder zuvor eine Mautbox zu kaufen und zu aktivieren.

Die Gasversorgung in Europa ist nicht einheitlich. Wir listen für Sie alle Länder und deren Spezifika auf, sodass Sie sich im Voraus die richtigen Adapter besorgen können. Die Stationen zur Ver- und Entsorgung sind auf beinahe jedem Stellplatz unterschiedlich – wir erklären, wie die gängigen Sani-Stationen funktionieren.

Mehr zu Urlaubsplanung

Basiszubehör Fotostrecke bei Fritz Berger
Grundausstattung fürs Wohnmobil

Dieses Campingzubehör muss mit ins Womo

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern
Couple enjoying the campervan in the forest, couple in love resting between trees with the campervan, roadtrips theme
9 Tipps zur Reisevorbereitung

Perfekt vorbereitet in den Campingurlaub

BildergalerieTipps & Tricks
Als Favorit speichern
Reise-Service Korsika
Sommerferien in Deutschland und Europa 2025

Wer richtig plant, campt ruhig und günstig

BildergalerieTipps & Tricks
Als Favorit speichern
Ratgeber: Reisemobile mieten
Tipps und Tricks rund ums Thema Mietcamper

So klappt's mit Wohnmobil & Wohnwagen mieten

BildergalerieTipps & Tricks
Als Favorit speichern
Auslandsreise-Krankenversicherungen - Rückholservice
Krankenversicherung im Ausland

Richtig versichert bei Krankheit im Camping-Urlaub

BildergalerieTipps & Tricks
Als Favorit speichern
Verkehrsbestimmungen Europa f
Verkehrsbestimmungen für Wohnmobile in Europa

Die wichtigsten Verkehrsregeln in Europa

BildergalerieTipps & Tricks
Als Favorit speichern
Stau
Stauprognose aufgrund von Reisewelle

Kommendes Wochenende gibt's den Stau des Jahres

Tipps & Tricks
Als Favorit speichern
Les Saintes Maries, Frankreich
Umfrage: Drängelei in der Camping-Hauptsaison

Alles vollkommen dicht hier?

Tipps & Tricks
Als Favorit speichern
Übernachtung in Europa im Wohnmobil
Wohmobil-Stellplätze im europäischen Ausland

Wo kann man Wildcampen?

BildergalerieTipps & Tricks
Als Favorit speichern
Vanlife
Campingsaison 2021

Hier sind Stell- und Campingplätze schon geöffnet

BildergalerieTipps & Tricks
Als Favorit speichern
Apps für Camper
Routenplanung, Notfälle, Länderinfos

30+ Apps für Wohnmobil-Fahrer

BildergalerieTipps & Tricks
Als Favorit speichern
Caravaning in Europa
Caravaning-Kultur in Europa

Wie campen die europäischen Nachbarn?

BildergalerieTouren & Tipps
Als Favorit speichern
Maut-Umgehungsstrecken
Maut-Umgehungsstrecken für Wohnmobile

Mautfrei nach Frankreich, Spanien, Schweden, etc.

BildergalerieTipps & Tricks
Als Favorit speichern
Reise-Spezial: Gasversorgung in Europa
Reise-Tipp Gasversorgung in Europa

Gas geben, bitte!

BildergalerieTouren & Tipps
Als Favorit speichern