Test: Sommerreifen für Transporter und Reisemobile 2010
Die schwarze Kunst

Getestet und benotet: Uniroyal Rain Max

Test: Sommerreifen für Transporter und Reisemobile 2010

Uniroyal Rain Max 2 PREISE UND DATEN Preis (inkl. MwSt.)1) 151 Euro Last- und Speed-Index2) 115/113 R Neuprofiltiefe (durchschnittlich) 9,0 mm Luftdruck im Fahrtest (vorn/hinten) 3,2/3,2 bar Service-Hotline 01802/22 82 82 4) FAHRLEISTUNGEN AUF NÄSSE Bremsweg 40 % 9 Seitenführung 10 % 10 Handling nach Zeit/subjektiv 20 % 9 Aquaplaning längs 20 % 10 Aquaplaning quer 10 % 10 Zwischennote Nässe 40 % 9,4 FAHRLEISTUNGEN TROCKEN Bremsweg 40 % 8 Spurwechselsicherheit 40 % 7 Lenkreaktion 10 % 9 Abrollkomfort 10 % 7 Zwischennote trocken 40 % 7,6 UMWELTWERTUNG Rollwiderstand 50 % 9 Reifenprofiltiefe/Gewicht 20 % 6 Reifen-/Fahrbahngeräusch 30 % 9 Zwischennote Umwelt 10 % 8,4 Belastungsreserven 10 % 9 Stärken und Schwächen Positiv: Ohne Einschränkungen beim Roll­wider­stand, mit höchster Aquaplaningsicherheit der neue Überflieger auf Nässe. Negativ: Schwächen im Komfortverhalten. Gesamtnote Punkte 8,5 promobil-GESAMTURTEIL 3) Gut


1) Preise laut Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.; Preisstand 1.02.2010.
2) Lastindex und Geschwindigkeitsindex des Reifens: R = 170 km/h; S = 180 km/h; T = 190 km/h.
3) Wertung 9-10: sehr gut; 8-9: gut; 7-8: befriedigend; 6-7: ausreichend; 5-6: mangelhaft; 4-5: ungenügend; > 4: nicht empfehlenswert. Höchste erreichbare Punktzahl: 10,0.
Die Prozentwerte geben die Gewichtung zum Berechnen der jeweiligen Zwischennote und der Gesamtnote an. 4) 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem dt. Mobilfunknetz.