CMT 2023
Alles zur größten Urlaubsmesse Deutschlands
Report: Zubehör, Neuheiten, News Hersteller/Archiv
Report: Zubehör, Neuheiten, News
Report: Zubehör, Neuheiten, News
Report: Zubehör, Neuheiten, News
Report: Zubehör, Neuheiten, News 23 Bilder

Zubehör Neuheiten für Wohnmobil und Camper

Zubehör Neuheiten Neues von der Messe

Kaum hat 2013 begonnen, da lockt mit der Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart gleich die erste Reisemobilmesse. Eine gute Gelegenheit, um auch schon mal einen Blick auf Zubehör-Neuheiten zu werfen. Was erwartet uns hier im neuen Jahr? promobil hat sich bei den Herstellern umgehört und präsentiert Ihnen an dieser Stelle die ersten Highlights sowie die interessantesten Produkte zum Frühjahr.

Rückfahrkamerasysteme - einfach mehr sehen

ORCA steht für Omnidirectional Realtime Camera Assistant. Dahinter verbirgt sich ein Kamera-System von Camos, das zum sicheren Parken und Rangieren eine fotorealistische Aufsicht auf das Reisemobil aus der Vogelperspektive bietet.
Dazu wird an Front, Heck und beiden Seiten jeweils eine Echtzeitkamera montiert. Eine Steuereinheit setzt die einzelnen Bilder auf dem Monitor zu einer Rundumsicht zusammen.

Neben der Vogelperspektive zeigt der Monitor zusätzlich auch die gerade benötigte Nahsicht an. Beim Rückwärtsfahren ist beispielsweise die Heckkamera aktiv, beim Blinken die jeweilige Seitenkamera.

ORCA kostet im Handel ab rund 1300 Euro und soll ohne großen Aufwand an nahezu allen Reisemobilen nachrüstbar sein. Info: Telefon 04154/70932020, www.camos-multimedia.com

Möbel für Camper

Neben Vorzelten bietet der dänische Zelthersteller Isabella neuerdings auch Campingmöbel an. Das Programm umfasst einen Campingsessel mit Kopfteil (80 Euro), einen Komfortsessel mit Gummizug und Kopfteil zum Preis von 85 Euro, eine Sonnenliege in Sitzhöhe für 90 Euro, einen 60 Euro teuren Regiestuhl sowie einen Hocker (20 Euro).

Bei den Tischen stehen zwei unterschiedlich große Klapp- sowie drei Rolltische zur Auswahl. Die Preise beginnen bei 70 Euro. Aufbewahrungsschränke in unterschiedlichen Größen und Formen (ab 80 Euro) runden das Angebot ab.

Alle Campingmöbel sollen schnell und unkompliziert aufzubauen sein. Um Gewicht zu sparen, sind sie zudem alle aus Aluminium gefertigt und zeichnen sich durch die Isabella-typische Qualität und edles Design aus. Info: Telefon 0561/512033, www.isabella.net

TV-Spaß in Hochauflösung

Mit dem HD Camping Receiver Professional von Megasat kommt das hochauflösende HDTV ins Reisemobil. Die sogenannte Full-HD-Auflösung mit 1080p liefert gestochen scharfe Fernsehbilder von frei empfangbaren HDTV-Programmen. Mit einer CI-plus-Schnittstelle sind zudem die Voraussetzungen geschaffen, um auch Bezahlfernsehen empfangen zu können, für das man aber noch ein separates Modul sowie eine Smartcard benötigt. Über zwei USB-Anschlüsse kann man Sendungen auf externen Datenträgern aufnehmen und wiedergeben. Montagewinkel am Gehäuse und die kompakte Größe erleichtern die Montage. Preis: 150 Euro. Info: Telefon 09771/63567100, www.megasat.tv

Hausstrom im Reisemobil

Kleiner, leichter, leistungsstärker - das sind die neuen Sinus-Wechselrichter Sinus Power MSI von Dometic-Waeco, die aus 12- oder 24-Volt-Bordspannung 230-Volt-Wechselspannung erzeugen. Die Palette reicht von der Basislösung mit 900 Watt Nenn- und 1900 Watt Spitzenleistung bis hin zu zwei Hochleistungsinvertern mit 2300 respektive 3500 Watt Nenn- sowie 4000 und 6000 Watt Spitzenleistung. Ab einer Nennleistung von 1800 Watt gibt es die Wechselrichter auf Wunsch mit Netzvorrangschaltung, die, sofern vorhanden, automatisch auf die Versorgung mit Landstrom wechselt. Die Preisliste beginnt bei 500 Euro. Für kleine Verbraucher wie TV-Geräte gibt es bereits ab 99 Euro Einsteigermodelle mit 150 oder 350 Watt Dauerleistung. Info: Telefon 0271/6920, www.dometic.de

Regale im Wohnmobil - Ordnung ist das halbe Leben

Chaos regiert vielleicht noch bei Hempels unterm Sofa, dank Mobil-Safe und dem Alu Flex Regalsystem aber nicht mehr in der Heckgarage. Es besteht komplett aus Aluminium und ist in Höhen von 300 bis 2280 Millimeter und in Breiten von 850, 1260, 1670 und 2070 Millimeter erhältlich. Die Regaltiefe beträgt 210, 310 oder 410 Millimeter. Der Clou: Das Alu Flex Regalsystem wird ohne Schrauben oder Bohren in der Heckgarage befestigt und kostet ab 900 Euro. Antirutschmatten oder Stauboxen gibts als Zubehör. Info: Telefon 04757/820033, www.mobil-safe.net

Grillen - ohne Rauch geht's auch

Grillen ohne Qualm - dafür ist der Cobb Grill bekannt. Neuerdings gibt es ihn als Supreme auch in einer größeren Variante. Auf seine 48 mal 34 Zentimeter große Grillplatte passen zwei Hähnchen, die wahlweise gegrillt oder unterm mitgelieferten Deckel wie im Heißluftofen gegart werden können. Die Grillplatte leitet tropfendes Fett mittels Rillen zur Außenkante, wo es durch Löcher in die Rinne der Innenschale abläuft. Im Inneren herrschen Temperaturen von bis zu 300 Grad Celsius, während die Außenschale kalt bleibt. Der Preis liegt bei 250 Euro. Info: Telefon 0177/5388677, www.cobb-grill.de

Gegen Frostschäden

Dr. Keddo erweitert sein Angebot an Frostschutzprodukten um das Gefrierschutz- und Enteisungsmittel Frostisept. Je nach Mischungsverhältnis sichert es das Wassersystem bis zu Minustemperaturen von 60 Grad Celsius. Wie die beiden bekannten Produkte, Frostilan und Frostimar, ist auch Frostisept lebensmittelecht. Zusätzlich reinigt und desinfiziert es jedoch Tank und Leitungen, so dass eine Reinigung nach dem Überwintern nicht extra erforderlich ist. Zu kaufen ist Frostisept im Fachhandel oder über Dr. Keddo in 5-, 10- und 30-Liter-Gebinden ab 45 Euro Info: Telefon 02233/932370, www.drkeddo.de

Die Telair Bridge für optimalen Batterieeinsatz

Mit Telair Bridge bietet Teleco für knapp 230 Euro eine Lösung für die Parallelschaltung von Starter- und Bordbatterie an. Sie managt nicht nur die Stromzufuhr von Generator oder Brennstoffzelle, sondern verteilt die Energie manuell oder automatisch auch auf Bord- oder Starterakku.

Bei Bedarf kann man zum Beispiel für den Motorstart kurzzeitig Saft aus der Bord- in die Starterbatterie leiten. Der Übergabestrom beträgt maximal 50 Ampere. Zudem überwacht Bridge die Akkuspannungen und meldet Störungen. Info: Telefon 08031/98939, www.telecogroup.com

Sicherheit geht vor - Alarmanlagen

Thitronik hat seine CAN-Bus-Funkalarmanlage Wipro für Reisemobile überarbeitet. Die inzwischen dritte Generation verfügt neuerdings über eine integrierte Sirene. Zudem soll die Reichweite zwischen Zentrale und Komponenten um 25 Prozent auf 75 Meter gestiegen und die Übertragung noch sicherer sein.

Überarbeitet hat Thitronik auch die Funk-Magnetkontakte. Sie sichern Aufbautür, Außenklappen und Fenster und wurden an alle marktüblichen Fensterprofile angepasst. Fehlalarme sollen mit den Magnetkontakten ausgeschlossen sein. Sie erlauben darüber hinaus die Scharfschaltung der Alarmanlage auch bei Anwesenheit der Reisemobilbesatzung.

Die neue Wipro III ist ab 319 Euro im Handel erhältlich. Dank ihrer Easy-Add-Funktion kann sie jederzeit zum Beispiel um einen Gaswarner oder eine Kabelschleife erweitert werden. In Verbindung mit dem Pro-finder wird aus der Wipro III ein Ortungssystem für ein geklautes Mobil. Info: Telefon 0431/6666811, www.thitronik.de

Strom aus der Sonne und Halt für Solarmodule

Für bis zu sieben Kilo schwere Solarpaneele hat Froli neue Halterungen entwickelt. Die im Viererset für 40 Euro angebotenen Halterelemente sind aus UV-stabilisiertem, alterungsbeständigem Hochleistungskunststoff gefertigt und sollen höchsten Sicherheitsanforderungen genügen. Vorteil: Durch die Halterungen liegt das Solarmodul nicht direkt auf dem Reisemobildach auf, wodurch Luftzirkulation und Wirkungsgrad optimiert werden sollen. Außerdem ist für das Anschlusskabel keine zusätzliche Dachdurchführung notwendig. Info: Telefon 05207/95000, www.froli.com

Der Sonne sei Dank - neue Solarzellen

Nach dem Brennstoffzellensystem Vega bringt Truma mit den Solar-Sets ein weiteres Produkt auf den Markt, das für Unabhängigkeit vom Landstrom sorgt. Jedes Set besteht aus drei aufeinander abgestimmten Komponenten: einem monokristallinen Solarmodul mit 23, 65, 100 oder 150 Watt Peak (Wp; beschreibt die Spitzenleistung, die ein Solarmodul abgeben kann), einem Batterieladegerät und dem Montagesystem.

Die Solarmodule werden mit den Befestigungshaltern verschraubt und diese mit einem Hochleistungskleber auf das Dach geklebt. Ein in Fahrtrichtung ausgerichteter Spoiler schützt sie zum Beispiel vor tiefhängenden Ästen. Zugleich sorgt er für eine optimale Kühlung der Solarzellen. Inklusive des Befestigungssystems wiegen die Sets nur 3,7 bis 12,2 Kilo. Die Ladegeräte arbeiten temperaturgesteuert und können an Nass-, Gel- und AGM-Batterie angeschlossen werden. Die Preisliste beginnt bei 275 Euro. Info: Telefon 089/46170, www.truma.de

Diesel frostsicher mit LIQUI MOLY

Der Fließverbesserer Diesel Fließ Fit wappnet Reisemobile für die kalte Jahreszeit. Er verhindert, dass Dieselkraftstoff bei Minusgraden versulzt, der Kraftstofffilter verstopft und der Motor streikt. Diesel Fließ Fit wird entsprechend dosiert zu jeder Tankfüllung hinzugegeben. Das 1-Liter-Konzentrat reicht für 1000 Liter Diesel und kostet 16 Euro. Info: Telefon 0731/14200, www.liqui-moly.de

Sicherer Tauchpumpenbetrieb mit RPE

Läuft eine Tauchpumpe zu lange trocken, geht sie kaputt und muss getauscht werden. Der Wasserpumpenschutz für 30 Euro will das verhindern, indem er den Stromkreis zur Pumpe nach drei Minuten unterbricht. Nach Schließen und Öffnen des Wasserhahns läuft die Zeit von neuem. Die Elektronik wird in die Zuleitung zur Pumpe geschaltet. Info: Telefon 0 41 03/ 1 33 00, www.rpe-pehrs.de

Im Wohnmobil-Bad warme Füße mit PROCAR

Mit dem Badheizteppich vermeidet man kalte Füße. Er wird an eine 12-Volt-Steckdose angeschlossen und ist ab 70 Euro in drei Größen und in vier Farben erhältlich. Das Obermaterial besteht aus weichem Flor, die Unterseite ist mit Antirutschmaterial versehen. Zum Waschen des Teppichs bei maximal 60 Grad Celsius kann das Heizgewebe über einen Reißverschluss entnommen werden. Info: Telefon 02355/893200, www.pro-car.de

YACHTICON macht Farben wieder frisch

Verblassten farbigen Oberflächen verleiht der Kunststoff-Farbauffrischer wieder frischen Glanz oder verhindert von vornherein, dass sie überhaupt ausbleichen. Einfach auftragen, einwirken lassen und trocken wischen. Polieren oder gar Schleifen ist nicht erforderlich. Die 250-Milliliter-Dose kostet im Fachhandel 12 Euro. Info: Telefon 040/5113780, www.yachticon.de

Zelt vorm Wohnmobil

Zwei frei stehende Reisemobilvorzelte ergänzen künftig das Angebot des niederländischen Zeltherstellers Doréma. Sowohl das knapp 600 Euro teure Challenger als auch das etwas größere Discovery (zirka 1000 Euro) passen an 2,50 bis 3,20 Meter hohe Fahrzeuge. Herausnehmbare Vorder- und Seitenwände, herausnehm- und wegrollbare Rückwände sowie Gardinen an allen Fenstern sind nur ein Teil der umfangreichen Ausstattungen. Die Zelthäute bestehen aus strapazierfähigem Ten-Cate-Material. Info: Telefon 02102/420694, www.dorema.de

Training für den Bordakku

Um die Lebensdauer von Blei-Säure-Akkus zu erhalten, bietet Votronic zwei Peripheriegeräte an. Der Battery Pro Fit für 55 Euro aktiviert sich bei Ladung der Batterie und erzeugt zu ihrer Regeneration zusätzliche kurze und kräftige Ladestromimpulse. Dadurch soll eine vorhandene Schädigung abgebaut und die Bildung neuer Sulfatkristalle unterbunden werden.

Wenn die Batterie gerade nicht geladen wird, kommt der Battery Trainer (40 Euro) ins Spiel. Durch ebenfalls kurze, kräftige und dem Ladezustand angepasste Doppel-Stromimpulse hält er die Batterie fit und schützt sie vor schneller Alterung. Der Battery Trainer selbst soll nur Energie im Umfang der Selbstentladung verbrauchen. Info: Telefon 06641/911730, www.votronic.de

Cleanofant macht blitzblank sauber

Neu auf dem Zubehörmarkt für Reisemobile sind die Reinigungs- und Pflegeprodukte Cleanofant von Cleancompany. Zum Start besteht das Sortiment aus neun Produkten für die Außen- und Innenreinigung - vom Insektenreiniger über Kunststoffpflegemittel bis zum Lufterfrischer. Der Hersteller verspricht kraftvolle Wirkung, geringen Verbrauch und Wasserbedarf bei der Reinigung sowie lange Sauberkeit behandelter Oberflächen. Ein Kennenlern-Set bestehend aus einer Pumpsprühflasche, einer Bürste sowie Außenreiniger ist für 60 Euro zu haben. Info: Telefon 07134/138250, www.cleanofant.de

Zur Startseite
Mehr zum Thema CMT 2023
Good Life Van Modul Blick in die Natur
Neuheiten
Kabe Travel Master Novum 750 LGB (2023)
Neuheiten
Wohnmobil, außen, Beifahrerseite
Neuheiten
Interview - Tisch
Sonstige Ratgeber
Mehr anzeigen