Fotos, Musik, sogar das Internet – all das bringt das WiFi-Modul WFM 1 von Alphatronics auf den Fernseher. Das WiFi-Modul WFM 1 ist kaum größer als ein USB-Datenstick. Es funktioniert ohne Aufwand.
Fotos, Musik, sogar das Internet – all das bringt das WiFi-Modul WFM 1 von Alphatronics auf den Fernseher. Das WiFi-Modul WFM 1 ist kaum größer als ein USB-Datenstick. Es funktioniert ohne Aufwand.
Alle Fernseher mit HDMI-Anschluss sind dafür geeignet. Im praktischen Versuch stieß promobil allerdings auf das ein oder andere TV-Gerät, das zwar über eine HDMI-Buchse verfügte, die jedoch teilweise so unzugänglich eingebaut waren, dass das WiFi-Modul nicht eingesteckt werden konnte. Am besten also, man probiert es vor dem Kauf einmal an seinem vorhandenen Fernseher aus. Ferner benötigt das WFM 1 einen USB-Anschluss am TV-Gerät, über den das WiFi-Modul mit Strom versorgt wird. Und damit Inhalte von Smartphone, Tablet, Laptop oder Digitalkamera auf den TV-Bildschirm übertragen werden können, sollten die Endgeräte entweder Air-Play (Apple), Miracast (ab Android 4.2) oder den DLNA-Standard unterstützen.
Nach einer etwas umständlichen, aber in der Bedienungsanleitung genau beschriebenen Prozedur kann man sein Endgerät – promobil probierte es mit einem iPhone von Apple aus – mit dem WiFi-Modul koppeln. Anschließend ließen sich mit dem Smartphone aufgenommene Urlaubsfotos auf dem deutlich größeren Fernsehbildschirm betrachten.
Für Multimedia-Fans ist das WiFi-Modul WFM 1 von Alphatronics unterm Strich zumindest eine nette Spielerei. Erhältlich ist es für 69 Euro. Info: Telefon 0911/2165540, www.alphatronics.de