Anzeige

Was(ser) ist wirklich wichtig?!​
Wasserhygiene im Camper & Caravan – die Fakten​

Wasserhygiene in einem Camper wird oft unterschätzt, ist aber Grundvoraussetzung für einen unbeschwerten Urlaub mit der Familie.

WM aquatec
Foto: WM aquatec

Wasserhygiene in deinem Camper wird oft unterschätzt, ist aber Grundvoraussetzung für einen unbeschwerten Urlaub mit deiner Familie. Denn im Frischwasser an Bord vermehren sich Bakterien und Keime recht schnell, da die Qualität des Wassers oft fragwürdig ist und es durch die Lagerung im Tank und der Stagnation im Leitungssystem häufig höheren Temperaturen ausgesetzt ist.

Daher empfiehlt sich als ein Hygienestandard für gutes Wasser an Bord das Frischwassersystem in deinem Camper mindestens einmal jährlich gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. So werden Kalkablagerungen und Schleim in den Leitungen (Biofilm) entfernt und den Keimen und Bakterien so der Lebensraum zu entzogen.

WM aquatec - DEXDA Clean und KXpress zur Reinigung
WM aquatec
DEXDA Clean und KXpress zur Reinigung, Desinfektion und Entkalkung des gesamten Frischwassersystems – Vorteil: beide Produkte können gleichzeitig angewendet werden!

WHO: 80% aller Reisekrankheiten sind auf verunreinigtes Wasser zurückzuführen!

Auch wenn das Wasser nicht getrunken wird, besteht die Gefahr einer Erkrankung durch Keime und Bakterien. Insbesondere Legionellen stellen eine Gefahr dar, da sie beim Duschen mit dem feinen Wassernebel eingeatmet werden können und schwere Lungenentzündungen auslösen. Auch beim Kochen, Zähne putzen oder Hände waschen können Keime und Bakterien bzw. Krankheitserreger übertragen werden. Eine gewisse Grundhygiene sollte also auch ohne, dass du das Wasser trinken willst, immer gewährleistet sein. Denn laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind bis zu 80% aller Reisekrankheiten auf schlechte Wasserqualität zurückzuführen. Das liegt unter anderem auch daran, dass sich Keime in ihrer Anzahl innerhalb von 20 Min. durch Zellteilung bereits verdoppeln können.

Wichtig: Wasser frisch halten (konservieren) und ggf. desinfizieren!

Eine effektive und einfache Möglichkeit, das Wasser zu konservieren, also frisch zu halten und vor einer weiteren Verkeimung zu schützen, ist die Zugabe von reinen Silberionen (kein Nanonsilber!). Während man diese früher noch aufwendig von Hand dosieren musste, geht das heutzutage zum Glück komfortabel ganz automatisch durch eine selbstregulierende Dosierung – ohne die Gefahr einer Überdosierung!

WM aquatec - Silvertex/Silbernetz zur autom. Wasserkonservierung
WM aquatec
Silvertex/Silbernetz zur autom. Wasserkonservierung gibt es für Tankgrößen von 15 – 1.000 Liter.

In Süd- und außerhalb Europas solltest du das Wasser zusätzlich desinfizieren, um auf Nummer sicher zu gehen. Die Wasserqualität ist dort durch z.B. höhere Temperaturen aber auch niedrigere Hygienestandards meist schlechter und zur direkten Verwendung nicht geeignet bzw. nicht sicher. Mit der UV-C LED Wasserdesinfektion z.B. desinfizierst du dein Wasser direkt vollautomatisch bei der Wasserentnahme – und das wartungsfrei, umweltfreundlich und ohne Chemie!

WM aquatec - UV-C LED Wasserdesinfektion
WM aquatec
Die preisgekrönte Innovation. UV-C LED Wasserdesinfektion – 100% chemiefrei und ohne Lampenwechsel für bis zu 5.000 Stunden Wasserentnahme!

Komplett-Lösung Wasserhygiene: kompakte und vollautomatische Wasseraufbereitung

Bei der Komplett-Lösung Wasserhygiene von WM aquatec sorgt der zusätzliche Aktivkohlefilter vor der UV-C LED Wasserdesinfektion für den Rückhalt von Chlor, Mikroplastik, Schadstoffen, Pestiziden und Medikamentenrückständen. Das verbessert die Wasserqualität erheblich und sorgt für einen guten Geschmack. Damit ist sicheres Wasser in der Küche, im Bad und unter der Dusche garantiert – für eine einwandfreie Wasserqualität wie zu Hause!

WM aquatec - vollautomatisch
WM aquatec
Hier geht alles vollautomatisch – Konservierung, Schadstoffentfernung und Desinfektion.

Zusammenfassend ist die Qualität des Frischwassers im Camper von großer Bedeutung für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden auf Reisen. Indem du das Frischwassersystem regelmäßig reinigst, das Wasser konservierst und bei Bedarf zusätzlich desinfizierst, kannst du deinen Urlaub ohne Sorgen genießen.

Noch mehr Informationen und Lösungen zur mobilen Wasserhygiene findest du unter: www.wm-aquatec.de

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten