Das Warnsystem AMS Kombialarm compact löst bei geringster Gas- oder Narkosegaskonzentration im Reisemobil oder Caravan einen Alarm aus, der mit einer Lautstärke von 85 dB anschlägt.
Das Warnsystem AMS Kombialarm compact löst bei geringster Gas- oder Narkosegaskonzentration im Reisemobil oder Caravan einen Alarm aus, der mit einer Lautstärke von 85 dB anschlägt.
Das autarke Warnsystem besitzt einen eingebauten Sensor sowie einen akustischen Signalgeber, der mit einer Lautstärke von 85 dB anschlägt. Selbst geringste Gas- oder Narkosegas-Konzentration im Caravan oder Wohnmobil lösen laut Hersteller den Alarm aus. Die Einstellung der Empfindlichkeitsschwelle der Sensorik erfolgt vollautomatisch.
Bei Butan, Propan und Methan liegt die Ansprechschwelle weit unter der unteren Zündgrenze dieser Gase. Damit kann ein explosionsfähiges Gemisch erst gar nicht entstehen. Doch auch der Schutz vor Überfällen, bei denen die Insassen mit Narkosegas betäubt werden, ist gewährleistet. Der AMS Kombialarm compact spürt Narkosegas bei geringsten Konzentrationen ab zirka 100ppm auf. Noch bevor eine betäubende Wirkung einsetzen und die Reaktionsfähigkeit der Insassen ausgeschaltet werden kann, reagiert das Gerät.
Das Ein-Sensorsystem ist besonders für den Einsatz in Caravans und Wohnmobilen mit kleinerem Raumvolumen geeignet. Das 12-V-System zeichnet sich durch einen niedrigen Stromverbrauch von zirka 90 mA im Ruhezustand und etwa 145 mA bei Alarm aus. Mit den kompakten Abmessungen 115 x 90 x 30 mm ist das Warngerät im Juli für 89,90 Euro statt 102,90 Euro im Frankana-Fachhandel erhältlich.