Leserumfrage - Was wünschen Sie sich?
Weihnachtsgeschenke für Wohnmobil-Fahrer

Inhalt von

Für begeisterte Wohnmobil-Fahrer lässt sich doch eigentlich immer ein Geschenk finden. Jedes Jahr gibt es neues Zubehör und Extras für das Hobby, wir haben ein paar kreative Ideen zugsandt bekommen.

Weihnachtsgeschenke für Wohnmobil-Fahrer
Foto: Ingolf Pompe

Geburtstag, Jubiläum und natürlich Weihnachten: Wer würde sich da nicht über ein passendes Geschenk freuen? Doch was schenkt man einem lieben Menschen mit Reisemobil-Hobby? Lesen Sie hier, worüber sich promobil-Leser und Forum-User selbst schon mal besonders gefreut haben und welche Top-Geschenk-Tipps sie so in petto haben. Allerhand Praktisches ist dabei, aber auch originelle Gutscheine und Selbstgemachtes. Vielleicht ist für Sie ja genau der richtige Tipp für ein Weihnachtsgeschenk in letzter Minute dabei ...

schaschel online im promobil-Forum: "Die Fährpassagen für unsere nächste große Tour haben Petra und ich uns gegenseitig im Voraus geschenkt. Das soll an Materiellem genügen. Unsere gegenseitigen "Wünsche" zu den Feiertagen für unsere Familie, Freunde und uns lauten ansonsten etwa so: Gesundheit, Zufriedenheit und ein schönes Miteinander, für uns möglichst noch lange mit WoMo."

VoCoWoMo online im promobil-Forum: "Der Stellplatz-Guide von Landvergnügen ist, glaube ich, eine gute Geschenkidee für Reisemobilisten. Darüber würde ich mich zum Beispiel freuen – wir haben ihn nicht selbst gekauft, weil wir nicht damit gerechnet haben, die Kosten "abzuwohnen". Aber als Geschenk ist das perfekt. Wenn der zu beschenkende Mobilist sein Fahrzeug noch nicht auf LED-Licht umgerüstet hat, sind entsprechende Stecklämpchen, passend für das Mobil, sicher ebenfalls ein schönes Geschenk. Sie müssen natürlich in die Lampen passen, und die Lichtfarbe muss stimmen. Wenn es etwas mehr an Ausgabe sein darf, käme auch ein Rückfahrkamerasystem in Frage, falls das Mobil noch keines hat."

Capricorn-CH online im promobil-Forum: "Eine "Greencard" haben wir voriges Jahr unseren Kindern geschenkt – will heißen: Ich habe für sie alle Straßengebühren im Jahr 2015 übernommen. Die Idee dabei war, dass sie nicht wegen solcher Kosten auf schöne Reisen verzichten. Das kam prima an – und bei ihren Ferienreisen als "Arbeitende" war‘s für mich kein allzu großes Risiko .."

WorldTraveller online im promobil-Forum: "Wenn alle Stricke reißen und man absolut nicht weiß, was man schenken soll, dann freut man sich doch immer über einen großzügigen Gutschein einer bekannten Markentankstelle mit gutem Versorgungsnetz."

Rafi online im promobil-Forum: "Geschenke, die sich aufbrauchen, sind die besten – zum Beispiel ein Stellplatzführer, den man immer wieder neu gebrauchen kann. Trotz App, ich stöbere gern im Papier-Führer. Ansonsten werden Wünsche in Verbindung mit dem Reisemobilhobby immer schnell so groß, dass man sie nur der reichen Tante aus Amerika aufschreiben kann. Haben wir aber leider nicht..."

Erni online im promobil-Forum: "Zum Hobby Reisemobil will ich mir Geschenke lieber selber aussuchen. Dies auch deshalb, weil einem Unbedarften ja nicht unbedingt bekannt ist, dass im Reisemobil neben dem Gewicht auch noch auf andere, zum Beispiel technische Details geachtet werden muss."

Ulla Seidel, Obertshausen: "Bereits seit 35 Jahren bin ich begeisterte Reisemobilfahrerin, und so gibt es mittlerweile viele schöne Geschenkideen. Gerne verschenken wir zum Beispiel ein organisiertes Wochenende für unsere Wohnmobilfreunde, das mit einem Besuch im Thermalbad (natürlich mit schönem Wohnmobilstellplatz vor der Tür) verbunden ist. Oder aber wir wählen einen schönen Stellplatz bei einem Restaurant aus oder bei einem guten Winzer; da gestalten wir dann einen Gutschein für einen Besuch im Restaurant oder eine Weinprobe. Weil ich aber auch selber gerne koche, kann es auch ein Gutschein für einen Grillabend sein oder ein gemütliches Essen im eigenen mobilen Zuhause. Nächste Idee: diverse leckere Gerichte selbst einkochen, die wunderbar und schnell im Reisemobil "aufzuwärmen" sind, und diese schön verpackt verschenken – über so etwas würden wir uns auch freuen. Aber natürlich geht als Geschenk, so meine ich, auch immer etwas wirklich Praktisches für das Mobil wie zum Beispiel ein Toaster für den Gasherd oder auch etwas für die Sicherheit, wie etwa ein Löschspray, ein kleiner Rauchmelder oder ein Gaswarngerät."

Mehr Geschenk-Ideen für Wohnmobil-Fahrer...

finden Sie im promobil Forum unter: https://www.promobil.de/forum/threads/37817-Weihnachtswünsche-2015