Truma hat seine Combi 6 E weiterentwickelt: Sie heizt den Innenraum des Reisemobils jetzt bis zu 25 % schneller auf und liefert länger Warmwasser. Wir erklären, wie die neue Heizung funktioniert.
Truma hat seine Combi 6 E weiterentwickelt: Sie heizt den Innenraum des Reisemobils jetzt bis zu 25 % schneller auf und liefert länger Warmwasser. Wir erklären, wie die neue Heizung funktioniert.
Die Truma Combi Heizung ist in vielen Reisemobilen der Klassiker: Das kompakte Gerät sorgt für wohlige Temperaturen und warmes Wasser im Camper. Die Truma Combi ist mit 4.000 und 6.000 W Leistung erhältlich. Zusätzlich gibt es die Heizung als E-Version, die mit Gas, mit Strom oder im Mix betrieben werden kann. Möglich machen das zwei in den Wärmetauscher integrierte, elektrische Heizstäbe à 900 W.
Truma hat sein großes Modell, die Combi 6 E, weiterentwickelt. Sie bietet nun zwei neue Funktionen:
Hier erfahren Sie mehr zur neuen Truma Combi 6 E
Wie alle E-Modelle ermöglicht es Ihnen auch die Truma Combi 6 E, hybrid zu heizen – je nachdem, welche Energiequelle gerade verfügbar ist:
Gut zu wissen: Die elektrischen Heizstäbe der Combi E-Modelle sind in den Wärmetauscher der Heizung eingepresst und lassen sich nicht nachrüsten. Wer also Wert auf Flexibilität, schnelles Aufheizen und mehr Warmwasser legt, sollte beim Kauf seines Reisemobils darauf achten, dass eine Combi 6 E verbaut ist.
Erfahren Sie mehr zur neuen Truma 6 E