Tragbare Sat-Antenne von Megasat im Test
Mobile TV-Schüssel fürs Wohnmobil

Inhalt von

Die Sat-Antenne von Megasat ist eine relativ leichte und vollautomatische Satellitantenne. Nach wenigen Handgriffen ist die tragbare Sat-Antenne Megasat Satmaster Portable Exclusive einsatzbereit. 

Taschenschlüssel
Foto: promobil

Zu den mobilsten unter den mobilen Satellitenantennen für Camper zählt die Megasat Satmaster Portable Ex­clusive sicher. Bei ihr spart man sich sogar das Aufstellen des dreibeinigen Stativs, das bei vielen anderen tragbaren Satellitenschüsseln nötig wird. Da der circa 750 Euro teure Empfänger von Megasat auf einem Sockel mit Saugfüßen sitzt, muss er nur aus der Tragetasche gepackt, aufgestellt, angeschlossen und angeschaltet werden.

Ein paar Dinge muss man dabei aber unbedingt beachten. So sollte die Antenne per in­tegriertem Kompass grundsätzlich immer nach Süden ausgerichtet werden. Das geht zwar relativ einfach, andere tragbare Satellitenantennen bestimmen ihre Position aber schon per GPS. Nach der Ausrichtung wird die Satmaster Portable Exclusive an die Stromeinspeisung angeschlossen und sucht automatisch den eingestellten Satelliten.

Das funktioniert wie üblich nicht, wenn man die Antenne ungünstig unter einen Baum oder zwischen dicht geparkte Reisemobile stellt. Die Antenne braucht freie Bahn zum Sendesatelliten am Himmel. Ist das auf dem Boden nicht gegeben, bietet der Empfänger von Megasat den Vorteil, dass er kompakt und leicht ist und sich so problemlos auf das Fahrzeugdach hieven lässt. In erhöhter Position gibt es bisweilen weniger Hindernisse zu überwinden. 

Info: Te­lefon 0 97 71/63 56 71 00 oder www.megasat.tv