Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich der Urlaub mit dem Haustier entspannt genießen. Wir zeigen, wie sie mit hilfreichen Tipps und der passenden Ausstattung stressfrei verreisen.
Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich der Urlaub mit dem Haustier entspannt genießen. Wir zeigen, wie sie mit hilfreichen Tipps und der passenden Ausstattung stressfrei verreisen.
Das Wichtigste zuerst: Nehmen Sie ausreichend Hundefutter mit, ebenso wie einen Vorrat an Leckerlis und Kauknochen. Damit sind Sie bestens vorbereitet und ihr Hund optimal versorgt, wenn Sie in unmittelbarere Nähe keine Einkaufsmöglichkeiten finden sollten – Futternapf und Wasserschüssel nicht vergessen! Das zusammenfaltbare Tiernapfset von i+V aus Silikon eignet sich ideal für unterwegs. Handlich in einer Tasche verpackt, sind die Näpfe mit Klettverschluss befestigt und lassen sich leicht von der Tasche lösen. Besonders praktisch für Unterwegs ist auch die Trinkflasche von i+V. Das Silikonblatt lässt sich als Wasserausgabe verwenden. Die Flasche passt perfekt in die Jackentasche, den Rucksack oder den Becherhalter des Wohnmobils.
Damit sich der Vierbeiner auch außerhalb seiner gewohnten Umgebung rund um wohl fühlt, sollte auch die Lieblingsdecke und/oder das Hundebett mit ins Reisegepäck. Das PetBed bietet als komfortable Unterlage ganzjährig eine perfekte Alternative zu Decke oder Kissen. Es besteht aus einem klappbaren Gestell, das mit einem Meshgewebe bespannt ist. Durch das luftige Meshgewebe kann die Luft zirkulieren, sodass bei heißen Temperaturen genügend Luft an das Tier kommt. Dadurch wird die Körpertemperatur besser reguliert. Nasses Fell trocknet dank der Luftzirkulation zudem schneller.
Für kältere Tage empfiehlt sich zusätzlich eine Heizdecke. Die integrierten Infrarot-Elemente spenden eine wohltuende und gesundheitsfördernde Wärme. Dank wasserresistenter Oberfläche und dem kabellosen Akku-Betrieb eignet sich die Heizdecke bestens für draußen.
Eine ausreichende Menge an Handtüchern sollten Sie ebenfalls an Bord haben. Ihr bester Freund wird sich vornehmlich draußen aufhalten, im Sand toben, im Wasser schwimmen und begeistert auf schmutzigem Untergrund spielen. Mit dem awiwa® Hundehandtuch werden die Vierbeiner im Nu wieder trocken. Das Tuch besteht aus kuschelweicher und sehr saugfähiger Mikrofaser, die bis zu vier Mal schneller trocknet als ein normales Frotteehandtuch. Die sanften Ränder aus Seide und ein abnehmbares Waschetikett verhindern zudem nerviges Kratzen beim Abtrocknen.
Bevor es los geht, bürsten Sie Ihren Vierbeiner gründlich, damit nicht schon zu Beginn der Reise das ganze Wohnmobil voll von Haaren ist. Kleiner Tipp: Verstauen Sie am besten einen kleinen Besen und eine Fusselbürste.
Denken Sie auch an eine Hunde-Reiseapotheke, für den Fall, dass sich Ihr Hund im Urlaub verletzt. Desinfektionsmittel, Wundsalbe, Verbände, Einmal-Handschuhe, Pinzette, Zeckenzange und Zeckenschutz sollten in der tierischen Reiseapotheke nicht fehlen. Die Mitnahme von homöopathischen Mitteln gegen Durchfall oder Reisetabletten zur Beruhigung sollte in Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Um Übelkeit und Nervosität entgegenzuwirken, gönnen Sie Ihrem Hund während der Fahrt im Reisemobil ausreichend Pausen an der frischen Lud.
Bei Reisen im Ausland sollte der aktuelle EU-Heimtierausweis und die Hundeversicherungspapiere mitgeführt werden. Informieren Sie sich im Vorfeld gründlich über die jeweiligen Einreisebestimmungen.
Jetzt heißt es anschnallen und los! Das gilt übrigens auch für den Vierbeiner: Ein Hunde Auto-Sicherheitsgurt schützt den Hund während der Fahrt bei einem Unfall oder plötzlichem Bremsen.
Die Frankana Freiko Checkliste fasst alle wichtigen Punkte kompakt zusammen. Alle Produkte rund um Campen mit Haustieren können bequem beim Frankana Freiko Fachhändler Ihres Vertrauens bestellt werden.