Reisemobil-Neuheiten von Alko und Sawiko
Alko bringt Isofix 2017 ins Reisemobil

Gut einen Monat vor dem Caravan Salon 2016 gibt Alko einen ersten Ausblick auf die Neuheiten zur kommende Reisemobil-Saison. Mit Isofix und einer neuen Sawiko-Anhängevorrichtung sollen Sicherheit und Praxistauglichkeit im Wohnmobil verbessert werden.

Alko Isofix-System
Foto: Alko

Fahrzeugtechnik-Spezialist Alko gibt erste Neuheiten für das Reisemobil-Jahr 2017 bekannt. Ab der kommenden Saison wird es von Alko einen Gurtbock mit Isofix-System für Wohnmobile geben. Vorwiegend soll Isofix bei Neufahrzeugen als Sonderausstattung ab Werk angeboten werden. Dazu kooperiert Alko mit einer noch nicht näher genannten Anzahl an Reisemobilherstellern. 

Isofix im Pkw bereits Standard - Reisemobile sollen sicherer werden

Isofix ist ein genormtes System zur Befestigung von Kindersitzen, Babyschalen und Hundetransportboxen. Der Vorteil der Isofix-Halterung liegt in der schnellen und unkomplizierten Montage. In der Pkw-Branche hat sich das Isofix-System bereits als Standardbefestigung für Kindersitze etabliert. Ab 2017 möchte Alko durch den Isofix-Gurtbock auch auf der Rückbank in Reisemobilen für mehr Sicherheit sorgen.

Caravan Salon Düsseldorf

Sawiko Anhängevorrichtung mit Baukastensystem

Unter dem Namen des Alko-Tochterunternehmens Sawiko wird es zur Saison 2017 eine neue Anhängevorrichtung für Reisemobile geben. Die Sawiko AHK MT054 basiert auf dem Baukastensystem. Dadurch soll sich die Anhängekupplung an eine große Zahl unterschiedlicher Grundrisse und Aufbauformen anpassen lassen.
 
Weitere Details zu den neuen Alko- und Sawiko-Produkten sind zum Caravan Salon 2016 (27. August bis 4. September) angekündigt.