Campingzubehör Neuheiten 2017
Neues aus der Zubehör-Welt

Inhalt von

Die Campingzubehör-Hersteller lassen sich nicht lumpen und zeigen viele Neuheiten für die Saison 2017. promobil hat die herausragendsten Produktneuheiten für Reisemobilisten gesammelt.

Neues Zubehör
Foto: Frank Eppler, Uli Regenscheit, Hersteller

Freizeit Ecke Weber: Die Türsicherung Elefant 3 ist eine Edelstahlplatte, die an den Türgriff gelegt wird. Verhindert ein gewaltsames Öffnen des Schließriegels z.B. mit einem Schraubenzieher. Infos: tuersicherung-elefant.de

Outwell Faltlampe Orion: Ähnlich wie die bereits erhältliche Sargas und Leonis. Kann aber auch über USB geladen werden und Bedienung per Fernbedienung. Preis:  64,95 Euro

Meori Faltboxen: Farbenfrohe Faltboxen (mit ganz tollen Mustern) mit diversen Einsätzen für Wasserflaschen, Picknickset etc. Größen 1,8 Liter bis 30 Liter. Preise 9,95 Euro bis 49,95 Euro. Info: meori.com

Silwy: Silwy bringt magnetische Gläser auf den Markt, beispielsweise Weingläser aus Kristallglas (Schott und Zwiesel) mit Magneten im Fuß. Die passende magnetische Unterlegmatte dafür kann selbst zugeschnitten werden (z.B. als Einlage für den Schrank). Preis: 2 Weingläser+Untersetzer 29,95 Euro; Antirutschmatte 29,95 Euro (40x27 cm). 2017 kommen noch Biergläser aus Echtglas mit Magnet.
Außerdem neu: Magnetischer Handtuchhalter – haftet dank selbstklebendem Untersetzer an der Wand.


Reimo: Das Geschirr der Marken Camp4 und Holiday Travel präsentiert sich jung und frisch. Die Tassen gibt es je nach Modell aus Melamin oder Emaille. Das Set Holiday Travel besteht aus PLA, einem aus nachwachsenden Rohstoffen bestehenden Kunststoff. Das Camp4-Geschirrset "Longboard" ist für zwei Personen gedacht. Von Holiday Travel gibt es verschiedene Sets für zwei oder vier Personen. Erhältlich ist das Geschirr ab Januar 2017.

Reimo: Flexible Halterungen sind im Reisemobil häufig gefragt. Reimos Eigenmarke Carbest bietet ab Oktober diverse Aluminiumhalter zum Einhängen an abstehenden Kanten an. Damit können je nach Ausführung Fernsehgerät, Tablet, Zeitschriften, Kleider oder Flaschen abgelegt werden. Die Aluminiumhalter sind an den Kontaktstellen mit Schaumstoff ausgelegt, damit das Fahrzeug nicht verkratzt. Der Preis beträgt je Halterung rund 50 Euro.


Thetford: Die bekannte Campingtoilette C200 erhält 2017 einen Nachfolger. Mit der Toilette C220 hat Thetford eine größere und tiefere Schüssel entwickelt. Außerdem wurde der Sitz auf eine Höhe von 492 Millimetern angehoben, waseine bequemere Sitzposition ermöglichen soll. Eine Anzeige informiert jetzt in mehreren Stufen genauer über den Füllstand der Kassette. Diese ist mit Griff und Rädern ausgestattet.

Sawiko: Die Anhängekupplung MT054 besteht aus vier Grundbausteinen, welche mit dem Chassis verschraubt werden. Die Konstruktion nach dem Baukastenprinzip soll eine einfache Montage an unterschiedlichen Fahrzeugtypen ermöglichen und ist mit weniger Nacharbeit an der Heckschürze verbunden. Die Kupplung kann entweder als abnehmbare Variante, mit fester Kugelstange oder als Vier-Loch-Flansch-Kupplung montiert werden.

Brunner: Mit der Waage Gascontrol können Reisemobilisten fortan ihren Gasverbrauch auf dem Smartphone kontrollieren. Die Wiegeplatte wird im Gaskasten untergebracht und ermittelt dort das Gewicht der Flasche. Dabei wird die Neigung des Fahrzeugs und die Umgebungstemperatur mit einberechnet. Per Bluetooth sendet die knapp 100 Euro teure Waage den Füllstand an das Smartphone. Außerdem gibt es eine neue Sitzbank namens Action Sofa. Dabei handelt es sich um ein Faltsofa für zwei Personen mit Rückenlehne aus gepolstertem Polyester und Stahlgestänge. Die Bank kostet rund 80 Euro und soll etwas mehr als fünf Kilogramm wiegen.

Leab: Besonders in kleinen Reisemobilen oder Campingbussen, wo das LPS-Energiecenter oft in Schränken eingebaut wird, war die Bedienung bisher unkomfortabel. Jetzt gibt es ein Bedienteil, das unabhängig vom Standort der LPS-Box angebracht werden kann. Die rund 280 Euro teure Fernanzeige wird über einen großen Drehknopf bedient. Lieferbar ab sofort.

Webasto: Neue Kühlboxen und einen Schubladenkühlschrank gibt es 2017 von Webasto. Dabei setzt der Hersteller ausschließlich auf Kompressorkühlung. Den Schubladenkühlschrank Drawer gibt es mit 49 und 65 Litern Volumen, wobei die Lebensmittel auf zwei Ebenen verteilt werden können. Außerdem ist der Kühlschrank mit Energieeffizienz A+/A++ eingestuft. Die Boxen fassen wahlweise 18, 30, 40 oder 50 Liter und können bei Bedarf auch zum Tiefkühlen bis –18 Grad verwendet werden. Eine Innenbeleuchtung erleichtert die Handhabung im Dunklen.

Isabella: Zum Anlass des 60-jährigen Firmengeburtstags in 2017 bringt Isabella die Zelt-Serie Momentim Retro-Design mit modernen Materialien auf den Markt. Das Moment 1 ist für zwei Personen gedacht und bietet mit einer aufschlagbaren Seitenwand die Möglichkeit eines geschützten Unterstands. Wie aus alten Tagen wirkt auch das Moment 300 mit Schlafplätzen für bis zu sechs Personen. Weitere Anbauten, Gardinen, Teppiche und ein Sonnendach gibt es als Zubehör.

Fiamma: Mit der F40van hat Fiamma eine neue Markise für die VW-Modelle T5 und T6 im Angebot (ausgenommen Modelle mit Aufstelldach). Die Montage erfolgt mit flachen Halterungen, die mit der Dachschiene des Fahrzeugs verschraubt werden. Das kompakte Gehäuse soll die Aerodynamik beim Fahren kaum verschlechtern, das Tuch selbst dank einer Aufwicklung von oben immer perfekt gespannt sein, um den Vordertüren nicht in die Quere zu kommen.

Thule: Der Elite Van XT ist ein für gängige Kastenwagen entwickelter Fahrradträger, der dank einer geklebten Befestigungsschiene schnell und einfach zu montieren sein soll. Die Schienen für die Fahrräder sind in drei Höhen verstellbar, die Räder selbst werden durch Haltebänder mit Ratschenfunktion gesichert.

DEFA: Die Vorratsschränke, Kochinseln und Hängetaschen von Defa – eine Tochtermarke von Zelt-anbieter Doréma – gibt es nun in noch mehr Farben und weiteren Größen. Vor allem für den Einsatz in Zelten gedacht, sind die Campingmöbel schnell und einfach auf- und abgebaut. Ihre Fächer sind variabel einteilbar, die Abdeckplatten auf der Oberseite in vielen Fällen für Kocher geeignet.

Silwy: Damit sie nicht mehr umkippen können, hat Silwy Gläser mit kaum sichtbaren Magneten im Boden entwickelt. Damit diese auch ordentlich haften, gibt es dazu passende Campingtische, Antirutschmatten und -leisten sowie Untersetzer mit Metallschicht. Diese sollen dank einer Gelschicht auf fast allen glatten Unterlagen haften, rückstandslos ablösbar und unbegrenzt verwendbar sein. Preis: ab 9,95 Euro.

Oyster: Dank GPS-Funktion, die den Standort bestimmt, integriertem Kompass, der feststellt, in welcher Richtung das Fahrzeug steht, und einem Neigungssensor, der Schieflagen identifiziert, sollen nervige Rundumläufe mit der neuen V-Serie der Vergangenheit angehören. Laut Hersteller richten sich die Antennen in wenigen Sekunden aus.