Aufbewahrungssystem von Kiiper im Test
Mehr Stauraum

Inhalt von

Wer in seinem Wohnmobil bisher Stauraum für Bücher oder Spielsachen vermisst hat, kann ihn jetzt nachrüsten. Dank der Aufbewahrungsnetze Kiiper von Rathgeber, die leicht angeschraubt werden können.

Aufbewahrungsnetz Kilper
Foto: promobil

Für die kleinste Ausführung muss die Fläche mindestens 25 Zentimeter breit sein, für die größte 51 Zentimeter – bei 25,5 Zentimeter Höhe. Die Preise liegen für die linierte Version zwischen 19,90 Euro und 31,90 Euro. Wer etwas mehr ausgeben will, kann sich Sonderanfertigungen bestellen, die bis über einen Meter breit sein können. Die karrierten Netze sind etwas günstiger.

Dass die Netze mit ihren Abschlussleisten aus Plastik auf den ersten Blick nicht besonders tragfähig wirken, sagt nichts über ihre Funktionalität aus. Ist das Netz ordentlich gespannt, können darin sogar relativ schwere Gegenstände verstaut werden. Bücher, Zeitungen, Putzmittel hält es sicher. Wem das immer noch nicht geheuer ist, der kann eine Abschlussleiste am unteren Ende montieren. Die verhindert dann, dass der Inhalt nach unten durchrutscht. Schade ist, dass Camper die Abdeckleisten aufbohren müssen, wenn sie ihr Kiiper abnehmen wollen. Wer es in ein neues Mobil mitnehmen möchte, muss für fast fünf Euro recht teure Ersatzteile bestellen. Info: www.kiiper.de