Extrabett fürs Wohnmobil
Campsleep Bett im Fahrerhaus

Wo das dritte Bett für Kinder im Reisemobil fehlt, kann es jetzt einfach ins Cockpit eingelegt werden. Das Campsleep Bett ist eine aufklappbare Matratze, die man auf die Vordersitze  legt.

Das aufklappbare Bett Campsleep.
Foto: promobil

Das Campsleep Bett passt in die Cockpits aller Basisfahrzeuge in der 3,5-Tonnen-Klasse und kostet 349 Euro. Es besteht aus einer etwa zehn Zentimeter hohen Matratze, die aus drei klappbaren Teilen besteht. Die tragenden Abschnitte davon sind mit einer dünnen Holzplatte unterbaut, die stabilisierend wirkt. Außerdem wird das Bett mit Gurten an den Haltegriffen der Türen befestigt, damit es nicht abrutscht. Der Aufbau selbst dauert nur wenige Minuten. Dank eines Reißverschlusses lässt sich der Bezug des Betts abnehmen und in die Waschmaschine werfen.

Mit lediglich sieben Kilo Gewicht ist das Campsleep ein praktisches Zusatzbett für jene Camper, die in ihren kleineren Wohnmobilen nur ab und zu einen Gast mehr an Bord haben als Schlafgelegenheiten vorhanden sind. Wird das Bett nicht gebraucht, kann man es in der Heckgarage oder zu Hause verstauen. Hersteller Reinhard und Stahl GbR hat das Campsleep auf Grundlage des Transporterbetts Vansleep entwickelt, das für Dreisitzer gedacht ist und 298 Euro kostet.

Info: 0176/64746819 oder www.transporterbett.de