Stechmücken lockt besonders Körperwärme, Geruch nach Schweiß und das Kohlendixid an, das Menschen über Lunge und Haut abgeben. Einen kleinen Trost gibt es: Nur die Hälfte der Mückenpopulation zieht das an, die Weibchen. Sie brauchen das Blut, um sich fortzupflanzen. Doch wir wissen noch mehr über die fiesen Blutsauger und wie man sie vermeinden kann.
Die falsche Uhrzeit und die richtige Kleidung
Mücken sind vor allem in der Dämmerung und in Gewässernähe aktiv. Gehen Sie morgens und abends nicht auf Felder, Wiesen sowie in die Nähe von Seen, Flüssen und Bächen.
Insekten tarnen sich gerne und setzen sich bevorzugt auf dunklen Flächen und Materialien ab. Daher sollten Sie eher helle Bekleidung tragen. Langärmige, weite Hemden und Hosen aus kräftigem Material machen es Mücken schwer hindurchzustechen.
Mückensprays gegen Blutsauger
Wer sich gerne im Freien aufhält, sollte sogenannte Repellents in Form von Sprays, Gels oder Roll-Ons benutzen. Laut Brettschneider Fernreisebedarf ist der Wirkstoff Deet besonders wirksam, der sich in der Jaico Anti-Mücken-Milch findet. Der Roll-On der Marke soll bis zu acht Stunden vor Quälgeistern schützen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche pflanzliche Abwehrmittel mit Öl aus Zedern oder Eukalyptus.
Laut Stiftung Warentest ist Autan Spray der aktuelle Testsieger bei den Repellents. Fünf Testpersonen behandelten jeweils ihre Unterarme mit 21 unterschiedlichen Repellents und ließen sich kurz darauf von 50 bis 70 Mückenweibchen attackieren. Unter allen Testprodukten bewies Autan neben der Abwehrfunktion die beste Hautvertäglichkeit. Das Pumpspray schützt vor heimischen und tropischen Mücken, sowie Zecken.
Moskitonetze für ruhigen Schlaf
Nachts kann man auf ein Repellent verzichten, wenn man ein Moskitonetz über dem Bett anbringt. Ob das Fenster in Wohnmobil oder Wohnwagen nun offen ist oder nicht, das Netz verhindert, dass Mücken Blut lecken. Alternativ wehren Fliegengitter oder Gazestoffe an Fenster und Türen die Plagegeister ab.
Mehr Infos: www.moskitonetz.com, www.tropenshop.de, www.autan.de