SFC gibt Campern jetzt eine mobile 230-Volt-Steckdose mit auf Reisen. Als genau das wird der tragbare Akku Efoy Go bezeichnet, den der Hersteller auch als Ergänzung seiner Brennstoffzelle Efoy Comfort versteht. Ein integrierter Wechselrichter macht die Energiereserven des nur etwa fünf Kilo schweren Lithium-Eisen-Akkus für 230-Volt-Geräte nutzbar.
Im Test lieferten die 240 Wh Kapazität des Efoy Go genug Energie, um eine leistungsstarke Dometic-Kühlbox mit 75 Watt gute drei Stunden zu betreiben. Die Leistung vieler elektrischer Kühlboxen ist jedoch niedriger, so dass sie rund einen Tag am Strand betrieben werden können – oder auch während der Fahrt, um Lebensmittel zu kühlen, etwa wenn der Kühlschrank nicht laufen darf. Für Endgeräte mit maximal 400 Watt ist der Efoy Go auf jeden Fall eine solide temporäre Energiequelle.
Es gefällt, dass die Steckdosen für 230 Volt und 12 Volt Ausgangsspannung sowie die USB-Stecker auch zeitgleich funktionieren. Gut ist auch, dass der Efoy Go per Solarmodul, Landstrom, Energie aus der Autobatterie und Efoy-Brennstoffzelle geladen werden kann. Das Gerät kann also viel, ist mit 749 Euro aber auch entsprechend teuer. Fazit: Guter Ansatz bei recht hohem Preis.
Info: Telefon 0 89/6 73 59 20 oder www.efoy-comfort.com