Das US-amerikanische Unternehmen GoalZero zeigt auf der Internationalen Funkausstellung vom 31. August – 5. September 2012 die neuesten Entwicklungen im Bereich mobiler Stromversorgungen.
Das US-amerikanische Unternehmen GoalZero zeigt auf der Internationalen Funkausstellung vom 31. August – 5. September 2012 die neuesten Entwicklungen im Bereich mobiler Stromversorgungen.
Zur diesjährigen IFA in Berlin präsentiert GoalZero die aktuelle Generation von mobilen Batteriesystemen, den Guide10 Plus sowie das Switch8 PowerPack, zusammen mit dem Nomad 3,5 Solar Panel und den Yeti 1250 Solar Generator sowie das neue Sherpa 50 PowerPack mit dem Nomad13 Solar Panel.
Das GoalZero Sherpa 50 PowerPack, ausgezeichnet mit dem CES Innovation Award 2012 in Las Vegas, bringt den Ökostrom nicht nur in die City sondern auch in die entlegensten Gebiete. Durch sein leichtes Gewicht und der geringen Baugröße lässt es sich in den kleinsten Aktentaschen und Rucksäcken verstauen. Die Lithium Ionen Phosphat Batterie bietet eine lange Lebensdauer mit bis zu 3.000 Ladezyklen. AA oder AAA Batterien im Haushalt oder für unterwegs sind damit zu ersetzen. Sherpa 50 wird entweder über Netzstecker, Solarpanel oder Car-Adapter aufgeladen. Das monokristalline Solarmodul Nomad 13 ist faltbar, sehr klein und leicht.
GoalZero ist ein Unternehmen im Bereich regenerativer Energieversorgung und hat seinen Hauptsitz in Bluffdale, Utah. Zwischenzeitlich umfasst das GoalZero Produktportfolio kleine, mittlere und große Solar-Kits. Zum Sortiment von GoalZero gehören portable Solaranlagen, Solarmodule, Akkus und Zubehörteile wie z.B. LED-Lampen. Alle Artikel sind modular aufgebaut, so dass sie untereinander kombinierbar und nachträglich erweiterbar sind. Die universellen Solarlade- und Speicherlösungen zur mobilen Stromversorgung von Endgeräten für unterwegs werden über USB, AC und DC angeschlossen.