Journal: Zubehör, Cytrac-DX-Premium

Mehr Reichweite mit Satellitenantenne Cytrax CS von Ten Haaft

Cytrac Satellitenantenne von Ten Haaft Mehr Reichweite in Europa

Die Cytrac DX von Ten Haaft hat in einem größeren Gebiet Empfang als herkömmliche Flachantennen. Man soll damit in Spanien, Portugal, Italien und Griechenland die wichtigsten Programme empfangen.

Über Astra 1 kaann neue Cytrac DX soll selbst im Südwesten Spaniens sowie in ganz Portugal, Italien und Griechenland Programme empfangen. Auch in Norwegen und Schweden verlagert sich der Empfangsradius über Trondheim und Umeå hinaus nach Norden. Der Satellit verteilt die wichtigsten deutschsprachigen Programme wie Das Erste, RTL, ORF oder ZDF in Europa.

Die Cytrac DC ersetzt Parabolantennen

In den genannten Regionen mussten Camper bisher auf Parabolantennen mit gebogenem Spiegel zurückgreifen. Deren Reichweiten nähert sich die Cytrac DX an und bietet dabei die Vorzüge einer Flachantenne: Zusammengeklappt ist sie nur 14 Zentimeter hoch.
Verantwortlich für die größere Empfangsreichweite der Cytrac DX sind über 1000 kleine Einzelantennen. Die sind wie die Waben eines Bienenstocks im Inneren des Spiegels der Antenne verbaut.

Die Cytrac DX gibt es in der Basisvariante zum Preis von 1890 Euro. Wer den passenden Fernseher Oyster TV mit integriertem Receiver dazu haben möchte, bezahlt in der teuersten Ausführung 2639 Euro. Die Antenne richtet sich automatisch auf den Satellit aus. Info: www.ten-haaft.com

Zur Startseite
Zubehör Zubehör Gasfüllstandsanzeige von Mopeka Pro? - Sensor Elektro-Zubehör fürs Camping im Check Hochdruckreiniger, Bluetooth-Box und mehr

Diese Elektro-Gadgets müssen Technik-Fans im Wohnmobil haben.